Wala Taraxacum e radice autumnale D3: Die Kraft des Löwenzahns für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte und natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit mit Wala Taraxacum e radice autumnale D3. Diese Ampullen enthalten einen wertvollen Auszug aus der Herbstwurzel des Löwenzahns (Taraxacum officinale), einem traditionellen Heilkraut, das in der Naturheilkunde seit Jahrhunderten geschätzt wird.
In unserer modernen Welt, die oft von Stress und ungesunden Lebensweisen geprägt ist, sehnen wir uns nach natürlichen Wegen, um unser Gleichgewicht wiederzufinden und unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Wala Taraxacum e radice autumnale D3 bietet Ihnen genau diese Möglichkeit. Die sorgfältig ausgewählten und verarbeiteten Inhaltsstoffe können Sie dabei unterstützen, Ihre innere Harmonie wiederherzustellen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Warum Löwenzahn? Die besondere Kraft der Herbstwurzel
Der Löwenzahn ist mehr als nur ein gelbes Blümchen auf der Wiese. Er ist eine wahre Schatzkammer an wertvollen Inhaltsstoffen. Besonders die Herbstwurzel, die für Wala Taraxacum e radice autumnale D3 verwendet wird, enthält eine hohe Konzentration an Bitterstoffen, Vitaminen und Mineralien.
In der traditionellen Naturheilkunde wird der Löwenzahn traditionell zur Unterstützung der Verdauungsorgane, insbesondere von Leber und Galle, eingesetzt. Er kann dazu beitragen, die natürliche Entgiftungsfunktion des Körpers anzuregen und das allgemeine Stoffwechselgeschehen zu harmonisieren.
Die Herbstwurzel des Löwenzahns wird zu einem Zeitpunkt geerntet, an dem die Pflanze ihre Kraft und Energie in die Wurzel zurückgezogen hat, um den Winter zu überstehen. Dadurch ist die Wurzel besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die in Wala Taraxacum e radice autumnale D3 optimal zur Entfaltung kommen.
Wala Taraxacum e radice autumnale D3: Anwendungsgebiete und Wirkungsweise
Wala Taraxacum e radice autumnale D3 wird traditionell angewendet zur Anregung der Stoffwechseltätigkeit und zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Es kann eine wertvolle Ergänzung sein bei:
- Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Verstopfung
- Leber- und Gallebeschwerden
- Appetitlosigkeit
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Allgemeiner Schwäche
Die homöopathische Aufbereitung von Wala Taraxacum e radice autumnale D3 potenziert die natürlichen Wirkstoffe des Löwenzahns und macht sie so für den Körper besser verfügbar. Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte kann der Körper sein inneres Gleichgewicht wiederfinden und seine natürlichen Funktionen optimieren.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Wala Taraxacum e radice autumnale D3 ist einfach und unkompliziert. Die Ampullen sind zur Injektion, aber auch zur oralen Einnahme geeignet.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, injizieren Sie 1 ml 1- bis 3-mal wöchentlich subkutan. Die Injektion sollte vorzugsweise morgens erfolgen.
Auch eine orale Einnahme ist möglich: Den Inhalt einer Ampulle in ein Glas Wasser geben und schluckweise trinken. Die Einnahme sollte ebenfalls morgens erfolgen.
Die Dosierung und Anwendungsdauer richten sich nach dem individuellen Bedarf und dem Schweregrad der Beschwerden. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Therapeuten oder Apothekers.
Zusammensetzung
1 Ampulle (1 ml) enthält:
Taraxacum e radice autumnale Dil. D3 (HAB, Vs. 22a) 1 ml.
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Wichtige Hinweise
- Wala Taraxacum e radice autumnale D3 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
- Bitte bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht über 25 °C lagern.
Die Vorteile von Wala Taraxacum e radice autumnale D3 auf einen Blick
- Natürliche Unterstützung für Ihre Verdauung und Ihren Stoffwechsel
- Anregung der Selbstheilungskräfte
- Homöopathische Aufbereitung für optimale Wirksamkeit
- Einfache Anwendung durch Ampullenform
- Hergestellt in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards
Schenken Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. Mit Wala Taraxacum e radice autumnale D3 können Sie Ihre Gesundheit aktiv fördern und Ihr Wohlbefinden steigern. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Kraft des Löwenzahns!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Taraxacum e radice autumnale D3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Wala Taraxacum e radice autumnale D3. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- 1. Was ist der unterschied zwischen Taraxacum e radice und Taraxacum e planta tota?
- Taraxacum e radice autumnale wird aus der Herbstwurzel des Löwenzahns gewonnen, während Taraxacum e planta tota die ganze Pflanze umfasst. Die Herbstwurzel ist besonders reich an bestimmten Inhaltsstoffen, die für die Stoffwechselanregung und Verdauungsförderung relevant sind.
- 2. Kann ich Wala Taraxacum e radice autumnale D3 auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
- Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von Wala Taraxacum e radice autumnale D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
- 3. Gibt es wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
- Es sind keine direkten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche unerwünschte Effekte zu vermeiden.
- 4. Wie lange sollte ich Wala Taraxacum e radice autumnale D3 anwenden?
- Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem individuellen Bedarf und dem Schweregrad der Beschwerden. In der Regel empfiehlt sich eine kurmäßige Anwendung über mehrere Wochen. Sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten oder Apotheker, um die optimale Anwendungsdauer für Sie zu bestimmen.
- 5. Kann es zu nebenwirkungen kommen?
- In seltenen Fällen kann es zu leichten Verdauungsbeschwerden oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, setzen Sie das Präparat ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- 6. Ist Wala Taraxacum e radice autumnale D3 für kinder geeignet?
- Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Die Dosierung muss entsprechend dem Alter und dem Gewicht des Kindes angepasst werden.
- 7. Was bedeutet „D3“ in der bezeichnung?
- Die Bezeichnung „D3“ gibt den Grad der homöopathischen Potenzierung an. Es bedeutet, dass der Löwenzahnextrakt in einem Verhältnis von 1:10 dreimal verdünnt und verschüttelt wurde (Dezimalpotenzierung). Durch diesen Prozess sollen die Wirkstoffe aktiviert und für den Körper besser verfügbar gemacht werden.
- 8. Wie lagere ich die Wala Taraxacum e radice autumnale D3 Ampullen richtig?
- Die Ampullen sollten bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.