Zum Inhalt springen
Gesunde-Hausmittel.deGesunde-Hausmittel.de
  • Magazin
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
Startseite » Allgemeine Homöopathie
Equisetum Arvense D 12 Globuli

Equisetum Arvense D 12 Globuli

11,43 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7167163 Kategorie: Allgemeine Homöopathie
  • Allgemeine Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Ätherische Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Juice Plus+
  • Komplexmittel
  • Schüßler Salze
  • Weitere Naturheilmittel
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Equisetum Arvense D12 Globuli: Die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden
    • Was ist Equisetum Arvense?
    • Anwendungsgebiete von Equisetum Arvense D12 Globuli
    • Wie wirken Equisetum Arvense D12 Globuli?
    • Anwendung und Dosierung
    • Warum Equisetum Arvense D12 Globuli von uns?
    • Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Equisetum Arvense D12 Globuli
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen Equisetum Arvense und anderen Schachtelhalmarten?
    • 2. Können Kinder Equisetum Arvense D12 Globuli einnehmen?
    • 3. Sind Equisetum Arvense D12 Globuli auch für Tiere geeignet?
    • 4. Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Equisetum Arvense D12 Globuli eintritt?
    • 5. Kann ich Equisetum Arvense D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
    • 6. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden nach der Einnahme von Equisetum Arvense D12 Globuli verschlimmern?
    • 7. Wie lagere ich Equisetum Arvense D12 Globuli richtig?
    • 8. Sind Equisetum Arvense D12 Globuli laktosefrei?

Equisetum Arvense D12 Globuli: Die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden

Entdecken Sie die sanfte Unterstützung der Natur mit Equisetum Arvense D12 Globuli. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Anregung der Selbstheilungskräfte eingesetzt und kann Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise fördern. Lassen Sie sich von der Kraft des Ackerschachtelhalms inspirieren und finden Sie zurück zu innerer Balance.

Was ist Equisetum Arvense?

Equisetum Arvense, auch bekannt als Ackerschachtelhalm, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt wird. Sie ist reich an Kieselsäure, einem wichtigen Mineralstoff, der für den Aufbau und die Festigkeit von Geweben im Körper unerlässlich ist. In der Homöopathie wird Equisetum Arvense in verdünnter Form verwendet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und verschiedene Beschwerden zu lindern.

Anwendungsgebiete von Equisetum Arvense D12 Globuli

Equisetum Arvense D12 Globuli werden traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:

  • Harnwegsbeschwerden: Equisetum Arvense kann bei Blasenentzündungen, Harndrang und anderen Beschwerden der Harnwege unterstützend wirken. Es wird angenommen, dass die Pflanze eine harntreibende Wirkung hat und somit zur Durchspülung der Harnwege beitragen kann.
  • Nierenerkrankungen: Aufgrund seiner potenziell harntreibenden Eigenschaften kann Equisetum Arvense unterstützend bei Nierenerkrankungen eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
  • Hautprobleme: Die Kieselsäure im Ackerschachtelhalm kann die Hautgesundheit fördern und bei Hautproblemen wie Ekzemen, Akne und anderen Hautirritationen helfen.
  • Bindegewebsschwäche: Die Kieselsäure in Equisetum Arvense spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Kollagen, einem wesentlichen Bestandteil des Bindegewebes. Daher kann die Pflanze bei Bindegewebsschwäche und Cellulite unterstützend wirken.
  • Brüchige Nägel und Haare: Die Kieselsäure kann auch zur Stärkung von Nägeln und Haaren beitragen. Wenn Sie unter brüchigen Nägeln oder Haarausfall leiden, kann Equisetum Arvense eine natürliche Unterstützung sein.

Wichtiger Hinweis: Die hier genannten Anwendungsgebiete basieren auf traditionellen Überlieferungen und Erfahrungen. Bei akuten oder schweren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Die Anwendung von Equisetum Arvense D12 Globuli ersetzt keine ärztliche Behandlung.

Wie wirken Equisetum Arvense D12 Globuli?

Die Wirkung von Equisetum Arvense D12 Globuli beruht auf dem homöopathischen Prinzip der Ähnlichkeit. Das bedeutet, dass eine Substanz, die in hoher Dosis bestimmte Symptome hervorrufen kann, in verdünnter Form dazu verwendet wird, ähnliche Symptome zu lindern. Die D12 Potenz bedeutet, dass der Ackerschachtelhalm in einem Verhältnis von 1:10 zwölfmal potenziert wurde. Durch diesen Prozess wird die ursprüngliche Substanz stark verdünnt, wodurch ihre heilende Wirkung auf feinstofflicher Ebene entfaltet werden soll.

Die Globuli wirken, indem sie die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und ihm helfen, seine innere Balance wiederzufinden. Sie sind eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern.

Anwendung und Dosierung

Die empfohlene Dosierung von Equisetum Arvense D12 Globuli variiert je nach Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel werden jedoch folgende Dosierungen empfohlen:

  • Erwachsene: 3-mal täglich 5 Globuli
  • Kinder: 3-mal täglich 3 Globuli
  • Säuglinge: 1-2-mal täglich 1-2 Globuli (in etwas Wasser aufgelöst)

Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Lassen Sie sie langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.

Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden können die Globuli über einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden. Bei chronischen Beschwerden kann eine längere Anwendung erforderlich sein. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Warum Equisetum Arvense D12 Globuli von uns?

Wir legen Wert auf höchste Qualität und Sorgfalt bei der Herstellung unserer homöopathischen Arzneimittel. Unsere Equisetum Arvense D12 Globuli werden nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Rohstoffe und achten auf eine schonende Verarbeitung, um die Wirksamkeit der Globuli zu gewährleisten.

Zudem bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung und einen freundlichen Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Anwendung und Dosierung zur Verfügung.

Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Equisetum Arvense D12 Globuli Nebenwirkungen auftreten. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Sollten Sie ungewöhnliche Reaktionen feststellen, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Gegenanzeigen: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Ackerschachtelhalm sollte Equisetum Arvense D12 Globuli nicht angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Equisetum Arvense D12 Globuli ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Sie jedoch weitere Medikamente einnehmen, sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Apotheker mitteilen.

Lagerung: Bewahren Sie Equisetum Arvense D12 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie sie trocken und bei Raumtemperatur.

Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden

Equisetum Arvense D12 Globuli können Ihnen helfen, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er braucht. Bestellen Sie noch heute Ihre Equisetum Arvense D12 Globuli und spüren Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Equisetum Arvense D12 Globuli

1. Was ist der Unterschied zwischen Equisetum Arvense und anderen Schachtelhalmarten?

Equisetum Arvense, der Ackerschachtelhalm, ist die in der Homöopathie am häufigsten verwendete Schachtelhalm-Art. Andere Arten können giftig sein oder andere Wirkstoffprofile aufweisen. Es ist wichtig, ausschließlich Equisetum Arvense für homöopathische Zwecke zu verwenden.

2. Können Kinder Equisetum Arvense D12 Globuli einnehmen?

Ja, Kinder können Equisetum Arvense D12 Globuli einnehmen. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter angepasst werden. Beachten Sie die empfohlene Dosierung für Kinder, die in der Produktbeschreibung angegeben ist.

3. Sind Equisetum Arvense D12 Globuli auch für Tiere geeignet?

Ja, Equisetum Arvense D12 Globuli können auch bei Tieren zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt werden. Die Dosierung richtet sich nach der Größe und dem Gewicht des Tieres. Es ist ratsam, sich vor der Anwendung von einem Tierheilpraktiker oder Tierarzt beraten zu lassen.

4. Wie lange dauert es, bis die Wirkung von Equisetum Arvense D12 Globuli eintritt?

Die Wirkung von homöopathischen Mitteln kann individuell variieren. Einige Menschen spüren bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Bei chronischen Beschwerden kann eine längere Anwendungsdauer erforderlich sein.

5. Kann ich Equisetum Arvense D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch weitere Medikamente einnehmen, sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Apotheker mitteilen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

6. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden nach der Einnahme von Equisetum Arvense D12 Globuli verschlimmern?

In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung reagiert. Setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker, wenn die Beschwerden anhalten oder sich verstärken.

7. Wie lagere ich Equisetum Arvense D12 Globuli richtig?

Bewahren Sie Equisetum Arvense D12 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie sie trocken und bei Raumtemperatur, fern von direkter Sonneneinstrahlung und starken elektromagnetischen Feldern (z.B. in der Nähe von Mobiltelefonen oder Mikrowellen).

8. Sind Equisetum Arvense D12 Globuli laktosefrei?

Die meisten Globuli werden auf Basis von Saccharose (Zucker) hergestellt. Fragen Sie im Zweifelsfall beim Hersteller nach, ob auch eine laktosefreie Variante verfügbar ist, falls Sie eine Laktoseintoleranz haben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 718

Zusätzliche Informationen
Marke

DHU

Ähnliche Produkte

Solunat Nr.1 50 ml Tropfen

Solunat Nr.1 50 ml Tropfen

24,80 €
Phönix Ferrum Spag. 100 ml Tropfen

Phönix Ferrum Spag. 100 ml Tropfen

23,10 €
Sanuvis 100 ml Tropfen

Sanuvis 100 ml Tropfen

20,25 €
Mastodynon 100 ml Tropfen

Mastodynon 100 ml Tropfen

29,06 €
Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen 100 ml

Phönix Thuja Lachesis Spag Tropfen 100 ml

23,10 €
Citrokehl 100 ml Tropfen

Citrokehl 100 ml Tropfen

20,25 €
Solunat Nr.4 50 ml Tropfen

Solunat Nr.4 50 ml Tropfen

24,80 €
-8%
Solunat Nr.16 100 ml Tropfen

Solunat Nr.16 100 ml Tropfen

39,60 € Ursprünglicher Preis war: 39,60 €36,37 €Aktueller Preis ist: 36,37 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © gesunde-hausmittel.de
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,43 €