Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli – Natürliche Linderung bei Juckreiz
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn die Haut unaufhörlich juckt? Wenn jeder Versuch, dem Drang nachzugeben, die Situation nur noch verschlimmert? Juckreiz kann uns im Alltag erheblich einschränken und die Lebensqualität mindern. Doch es gibt Hoffnung: Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli können eine sanfte und natürliche Unterstützung bieten, um diesen unangenehmen Zustand zu lindern und Ihnen zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.
Die Homöopathie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der den Körper in seiner Selbstheilung unterstützt. Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli sind ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei Juckreiz verschiedener Ursachen eingesetzt wird. Sie können bei unterschiedlichen Formen von Pruritus, wie er beispielsweise bei Allergien, Hauterkrankungen oder auch in der Schwangerschaft auftreten kann, eine sanfte Linderung verschaffen.
Was ist Dolichos Pruriens?
Dolichos Pruriens, auch bekannt als Juckbohne oder Samtbohne, ist eine tropische Kletterpflanze, deren Samen für ihre juckreizstillenden Eigenschaften bekannt sind. In der Homöopathie wird ein Auszug aus den Samen verwendet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und Juckreiz auf natürliche Weise zu lindern. Die sorgfältige Verarbeitung nach homöopathischen Prinzipien gewährleistet die hohe Qualität und Wirksamkeit der Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli.
Anwendungsgebiete von Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli
Die Anwendungsgebiete von Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli sind vielfältig und umfassen:
- Juckreiz der Haut: Ob durch trockene Haut, Ekzeme oder allergische Reaktionen verursacht, Dolichos Pruriens kann helfen, den Juckreiz zu stillen und die Haut zu beruhigen.
- Juckreiz in der Schwangerschaft (Schwangerschaftspruritus): Viele Schwangere leiden unter Juckreiz, insbesondere am Bauch. Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli können eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Medikamenten sein.
- Juckreiz bei Lebererkrankungen: In manchen Fällen kann Juckreiz ein Symptom einer Lebererkrankung sein. Hier können die Globuli unterstützend wirken, wobei eine ärztliche Abklärung unerlässlich ist.
- Juckreiz ohne erkennbare Ursache: Auch bei idiopathischem Juckreiz, bei dem keine klare Ursache gefunden werden kann, können die Globuli eine wertvolle Hilfe sein.
Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli sind eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Juckreiz zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Sie sind gut verträglich und können auch von Kindern und Schwangeren (nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker) eingenommen werden.
Die Vorteile von Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus der Juckbohne (Dolichos Pruriens) nach homöopathischen Prinzipien.
- Sanfte Wirkung: Unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers ohne unerwünschte Nebenwirkungen.
- Vielseitig einsetzbar: Bei Juckreiz unterschiedlicher Ursachen, wie Allergien, Hauterkrankungen oder Schwangerschaft.
- Gut verträglich: Auch für Kinder und Schwangere (nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker) geeignet.
- Einfache Anwendung: Die Globuli lassen sich leicht dosieren und einnehmen.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli ist abhängig von der Art und Intensität des Juckreizes. Im Allgemeinen wird empfohlen:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli.
Kinder unter 12 Jahren: Bitte halten Sie Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker, um die Dosierung individuell anzupassen.
Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen werden. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme häufiger erfolgen, jedoch nicht öfter als alle halbe bis ganze Stunde. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer Erstverschlimmerung der Symptome kommen. In diesem Fall sollte die Einnahme vorübergehend unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache des Juckreizes abzuklären.
Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli enthalten Lactose. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz leiden.
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es trocken und bei Raumtemperatur.
Dhu – Qualität aus Tradition
Die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 150 Jahren homöopathische Arzneimittel von höchster Qualität herstellt. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, die schonende Verarbeitung und die strengen Qualitätskontrollen gewährleisten die Wirksamkeit und Sicherheit der DHU-Produkte. Mit Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli setzen Sie auf ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel, dem Sie vertrauen können.
Geben Sie Ihrer Haut die Pflege und Unterstützung, die sie braucht. Bestellen Sie Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli noch heute und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Homöopathie bei Juckreiz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli:
1. Was ist der Unterschied zwischen Dhu Dolichos Pruriens D6 und D12?
Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D12 bedeutet, dass der Ausgangsstoff (Dolichos Pruriens) zwölfmal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. D12 ist im Allgemeinen stärker verdünnt als D6 und wird oft bei chronischen oder hartnäckigeren Beschwerden eingesetzt.
2. Kann ich Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli während der Schwangerschaft einnehmen?
Ja, grundsätzlich können Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli während der Schwangerschaft eingenommen werden. Es wird jedoch immer empfohlen, vor der Einnahme jeglicher Medikamente während der Schwangerschaft einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für Ihre individuelle Situation geeignet sind.
3. Wie lange dauert es, bis Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli wirken?
Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es jedoch einige Zeit dauern, bis eine deutliche Verbesserung eintritt. Geduld ist hier wichtig.
4. Kann ich Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen zwischen Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli und anderen Medikamenten bekannt. Es ist jedoch ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
5. Was ist, wenn sich meine Beschwerden nach der Einnahme von Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli verschlimmern?
In der Homöopathie spricht man von einer Erstverschlimmerung, wenn sich die Beschwerden nach der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels vorübergehend verschlimmern. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Arzneimittel reagiert. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme vorübergehend unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
6. Sind Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli auch für Babys geeignet?
Bei Babys sollte die Dosierung und Anwendung homöopathischer Arzneimittel immer mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden. Sie können die individuelle Situation des Babys beurteilen und die geeignete Behandlungsempfehlung geben.
7. Was soll ich tun, wenn der Juckreiz trotz der Einnahme von Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli nicht besser wird?
Wenn der Juckreiz trotz der Einnahme von Dhu Dolichos Pruriens D12 Globuli nicht besser wird oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache des Juckreizes abzuklären und gegebenenfalls eine andere Behandlung in Erwägung zu ziehen.