Dhu Coccus Cacti D12 Globuli – Sanfte Hilfe bei Reizhusten
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn ein trockener, krampfartiger Husten Sie nachts wachhält oder tagsüber Ihre Konzentration stört? Ein Husten, der sich hartnäckig hält und einfach nicht verschwinden will? Dann könnten Dhu Coccus Cacti D12 Globuli eine sanfte und natürliche Unterstützung für Sie sein. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell bei Reizhusten, insbesondere bei trockenem Husten mit krampfartigen Anfällen, eingesetzt.
Was ist Coccus Cacti und wie wirkt es?
Coccus Cacti, auch bekannt als Cochenille-Schildlaus, ist eine Insektenart, die auf Kakteen lebt und zur Herstellung des natürlichen Farbstoffs Karmin verwendet wird. In der Homöopathie wird die potenzierte Form von Coccus Cacti genutzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Es wird traditionell angewendet bei:
- Trockenem, krampfartigem Husten
- Hustenanfällen, die sich durch ein Gefühl der Enge im Hals bemerkbar machen
- Husten, der sich nachts verschlimmert
- Husten, der durch Kitzeln im Hals ausgelöst wird
- Husten mit zähflüssigem, glasigem Schleim
Die Wirkung von Coccus Cacti D12 Globuli beruht auf dem Prinzip der Ähnlichkeit. Das bedeutet, dass eine Substanz, die in hoher Dosierung bestimmte Symptome hervorrufen kann, in potenzierter Form (stark verdünnt und verschüttelt) ähnliche Symptome lindern kann. Coccus Cacti wirkt somit gezielt auf die Hustenrezeptoren und kann so helfen, den Hustenreiz zu reduzieren und die Häufigkeit und Intensität der Hustenanfälle zu verringern.
Dhu Coccus Cacti D12 Globuli – Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit Dhu Coccus Cacti D12 Globuli wählen Sie ein bewährtes homöopathisches Arzneimittel, das Ihnen folgende Vorteile bietet:
- Natürliche Hilfe: Eine sanfte Alternative zu chemischen Hustenstillern, die den Körper nicht unnötig belasten.
- Gut verträglich: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben selten Nebenwirkungen.
- Für die ganze Familie: Dhu Coccus Cacti D12 Globuli sind für Erwachsene, Kinder und Säuglinge geeignet (Dosierungsempfehlungen beachten!).
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht zu dosieren und können einfach unter der Zunge zergehen gelassen werden.
- Traditionell bewährt: Dhu ist ein führender Hersteller homöopathischer Arzneimittel mit jahrzehntelanger Erfahrung.
Anwendung und Dosierung von Dhu Coccus Cacti D12 Globuli
Die Dosierung von Dhu Coccus Cacti D12 Globuli richtet sich nach dem Alter und der Stärke der Beschwerden. Im Allgemeinen gelten folgende Empfehlungen:
Alter | Dosierung | Häufigkeit |
---|---|---|
Säuglinge (bis 1 Jahr) | 3 Globuli | Bis zu 6-mal täglich |
Kleinkinder (1 bis 6 Jahre) | 5 Globuli | Bis zu 6-mal täglich |
Kinder (6 bis 12 Jahre) | 7 Globuli | Bis zu 6-mal täglich |
Jugendliche (ab 12 Jahre) und Erwachsene | 10 Globuli | Bis zu 6-mal täglich |
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Die Globuli sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen.
- Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden.
- Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Warum Dhu Coccus Cacti D12 Globuli wählen?
In unserer schnelllebigen Zeit, in der wir oft von Stress und Umweltbelastungen umgeben sind, sehnen wir uns nach natürlichen und schonenden Lösungen für unsere Gesundheitsprobleme. Dhu Coccus Cacti D12 Globuli bieten Ihnen eine solche Lösung. Sie können Ihnen helfen, den quälenden Hustenreiz zu lindern und wieder frei durchzuatmen. Stellen Sie sich vor, wie erholsam es sein wird, wieder eine ganze Nacht durchzuschlafen, ohne von Hustenanfällen geweckt zu werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie tagsüber wieder konzentriert und leistungsfähig sind, ohne ständig von Husten unterbrochen zu werden. Mit Dhu Coccus Cacti D12 Globuli können Sie Ihre Lebensqualität zurückgewinnen.
Die Homöopathie betrachtet den Menschen als Ganzes und versucht, die Ursache der Beschwerden zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu unterdrücken. Dhu Coccus Cacti D12 Globuli können Ihnen helfen, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und den Husten auf natürliche Weise zu überwinden. Sie sind eine wertvolle Ergänzung zu anderen naturheilkundlichen Maßnahmen wie Inhalationen, Brustwickel und einer ausgewogenen Ernährung.
Hinweis:
Homöopathische Arzneimittel können bei der Behandlung von Husten eine wertvolle Unterstützung bieten. Sie ersetzen jedoch nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker, insbesondere bei schweren oder anhaltenden Beschwerden. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, ob Dhu Coccus Cacti D12 Globuli für Sie geeignet sind.
Inhaltsstoffe:
10 g Globuli enthalten: Wirkstoff: Coccus cacti D12 10 g. Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker).
Pflichttext:
Dhu Coccus Cacti D12 Globuli. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Enthält Sucrose. Bitte Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Deutsche Homöopathie-Union DHU, Karlsruhe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dhu Coccus Cacti D12 Globuli
1. Sind Dhu Coccus Cacti D12 Globuli für Kinder geeignet?
Ja, Dhu Coccus Cacti D12 Globuli sind für Kinder jeden Alters geeignet, einschließlich Säuglinge. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen für die jeweilige Altersgruppe.
2. Kann ich Dhu Coccus Cacti D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
3. Wie lange dauert es, bis Dhu Coccus Cacti D12 Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel sollten Sie innerhalb weniger Tage eine Besserung der Beschwerden feststellen. Wenn dies nicht der Fall ist, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
4. Was soll ich tun, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden nach der Einnahme von Dhu Coccus Cacti D12 Globuli verschlimmern, setzen Sie das Arzneimittel ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Eine Erstverschlimmerung kann ein Zeichen dafür sein, dass das Arzneimittel wirkt, sollte aber nicht zu lange anhalten.
5. Können Dhu Coccus Cacti D12 Globuli auch bei Keuchhusten eingesetzt werden?
Dhu Coccus Cacti D12 Globuli können bei Husten eingesetzt werden, der dem Bild von Coccus Cacti entspricht (trockener, krampfartiger Husten). Bei Keuchhusten sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden, um die geeignete Behandlung festzulegen.
6. Sind Dhu Coccus Cacti D12 Globuli auch für Schwangere und Stillende geeignet?
Da keine ausreichenden Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte vor der Einnahme ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
7. Wie soll ich die Globuli aufbewahren?
Bewahren Sie Dhu Coccus Cacti D12 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Die Globuli sollten bei Raumtemperatur gelagert werden.