Zum Inhalt springen
Gesunde-Hausmittel.deGesunde-Hausmittel.de
  • Magazin
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
Startseite » Allgemeine Homöopathie
Cortisonum C 200 Globuli

Cortisonum C 200 Globuli

12,70 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7595226 Kategorie: Allgemeine Homöopathie
  • Allgemeine Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Ätherische Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Juice Plus+
  • Komplexmittel
  • Schüßler Salze
  • Weitere Naturheilmittel
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Cortisonum C 200 Globuli – Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
    • Was sind Cortisonum C 200 Globuli?
    • Anwendungsgebiete von Cortisonum C 200 Globuli
    • Wie werden Cortisonum C 200 Globuli angewendet?
    • Qualität und Herstellung von Cortisonum C 200 Globuli
    • Ergänzende Maßnahmen für Ihr Wohlbefinden
    • Wichtige Hinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Cortisonum C 200 Globuli
    • Was ist der Unterschied zwischen Cortison und Cortisonum?
    • Kann ich Cortisonum C 200 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
    • Wie lange dauert es, bis Cortisonum C 200 Globuli wirken?
    • Darf ich Cortisonum C 200 Globuli auch meinem Kind geben?
    • Was passiert, wenn ich zu viele Globuli einnehme?
    • Wie Lagere ich die Globuli richtig?
    • Was bedeutet die Bezeichnung „C 200“?

Cortisonum C 200 Globuli – Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden

In unserer schnelllebigen Zeit, in der unser Körper oft besonderen Belastungen ausgesetzt ist, suchen wir nach sanften und wirkungsvollen Wegen, um unser Wohlbefinden zu unterstützen. Cortisonum C 200 Globuli bieten eine solche Möglichkeit. Sie sind ein homöopathisches Arzneimittel, das auf dem Prinzip der Ähnlichkeit beruht und dazu beitragen kann, Ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.

Cortisonum, abgeleitet von Cortison, ist ein bekanntes Mittel, das in der klassischen Medizin vielfältig eingesetzt wird. In der Homöopathie wird Cortisonum jedoch in potenzierter Form verwendet, wodurch seine ursprüngliche Substanzwirkung minimiert und seine energetische Wirkung verstärkt wird. Die Potenz C 200 bedeutet, dass der Ausgangsstoff in 200 Schritten jeweils im Verhältnis 1:100 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess, die sogenannte Potenzierung, soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen.

Was sind Cortisonum C 200 Globuli?

Cortisonum C 200 Globuli sind kleine, mit dem homöopathischen Wirkstoff Cortisonum imprägnierte Zuckerkügelchen. Sie sind leicht einzunehmen und werden im Mundraum aufgelöst, wodurch die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Globuli sind frei von chemischen Zusätzen und somit gut verträglich.

In der Homöopathie wird Cortisonum C 200 traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Es ist wichtig zu betonen, dass die Homöopathie eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen zugrunde legt. Das bedeutet, dass nicht nur die einzelnen Symptome, sondern der gesamte Mensch in seiner Individualität berücksichtigt wird.

Anwendungsgebiete von Cortisonum C 200 Globuli

Die Anwendungsgebiete von Cortisonum C 200 Globuli sind vielfältig und reichen von allergischen Reaktionen bis hin zu chronischen Entzündungen. Hier sind einige Bereiche, in denen Cortisonum C 200 traditionell eingesetzt wird:

  • Allergien: Bei allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen, Hautausschlägen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann Cortisonum C 200 dazu beitragen, die Symptome zu lindern und das Immunsystem zu unterstützen.
  • Hauterkrankungen: Bei Ekzemen, Neurodermitis und anderen Hauterkrankungen kann Cortisonum C 200 helfen, Juckreiz zu reduzieren und die Hautregeneration zu fördern.
  • Entzündungen: Bei chronischen Entzündungen, wie beispielsweise Arthritis, kann Cortisonum C 200 unterstützend wirken und die Beschwerden lindern.
  • Asthma: Bei Asthma kann Cortisonum C 200 dazu beitragen, die Atemwege zu erweitern und die Atmung zu erleichtern.
  • Stress und Erschöpfung: In Zeiten von Stress und Erschöpfung kann Cortisonum C 200 dazu beitragen, die innere Balance wiederherzustellen und die Widerstandskraft zu stärken.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Homöopathie eine individuelle Therapieform ist. Die Wahl des geeigneten Mittels und der Potenz hängt von der Gesamtheit der Symptome und der individuellen Konstitution des Patienten ab. Eine ausführliche Anamnese bei einem erfahrenen Homöopathen oder Heilpraktiker ist daher empfehlenswert.

Wie werden Cortisonum C 200 Globuli angewendet?

Die Anwendung von Cortisonum C 200 Globuli ist denkbar einfach. In der Regel werden 3-5 Globuli unter der Zunge zergehen gelassen. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen, um die Aufnahme der Wirkstoffe nicht zu beeinträchtigen. Die Häufigkeit der Einnahme richtet sich nach der Art und Intensität der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden können die Globuli mehrmals täglich eingenommen werden, bei chronischen Beschwerden ist eine weniger häufige Einnahme ausreichend.

Es ist ratsam, die Dosierung und Anwendungsdauer mit einem Homöopathen oder Heilpraktiker abzustimmen. Dieser kann Ihnen auch Hinweise zur begleitenden Lebensweise geben, die die Wirkung der Globuli unterstützen kann. Dazu gehören beispielsweise eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannungstechniken.

Qualität und Herstellung von Cortisonum C 200 Globuli

Die Qualität von homöopathischen Arzneimitteln ist von entscheidender Bedeutung für ihre Wirksamkeit. Cortisonum C 200 Globuli werden nach den strengen Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt. Dabei werden hochwertige Ausgangsstoffe verwendet und der gesamte Herstellungsprozess unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies gewährleistet, dass die Globuli eine hohe Reinheit und eine gleichbleibende Qualität aufweisen.

Die Potenzierung, also die Verdünnung und Verschüttelung des Ausgangsstoffes, erfolgt in mehreren Schritten und wird sorgfältig dokumentiert. Dieser Prozess ist entscheidend für die Entwicklung der energetischen Wirkung des Mittels.

Ergänzende Maßnahmen für Ihr Wohlbefinden

Cortisonum C 200 Globuli können eine wertvolle Unterstützung für Ihr Wohlbefinden sein. Um die Wirkung der Globuli zu optimieren, ist es ratsam, auf eine gesunde Lebensweise zu achten. Dazu gehören:

  • Eine ausgewogene Ernährung: Essen Sie viel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette. Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker und gesättigte Fette.
  • Ausreichend Bewegung: Bewegen Sie sich regelmäßig an der frischen Luft. Sportliche Aktivitäten können Stress abbauen und das Immunsystem stärken.
  • Entspannungstechniken: Erlernen Sie Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder autogenes Training. Diese können helfen, Stress abzubauen und die innere Balance wiederherzustellen.
  • Ausreichend Schlaf: Achten Sie auf ausreichend Schlaf. Schlaf ist wichtig für die Regeneration des Körpers und des Geistes.
  • Vermeiden Sie Stress: Versuchen Sie, Stress zu vermeiden oder abzubauen. Stress kann das Immunsystem schwächen und die Entstehung von Krankheiten begünstigen.

Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen und die Wirkung von Cortisonum C 200 Globuli optimieren.

Wichtige Hinweise

Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln gilt auch bei Cortisonum C 200 Globuli: Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie unter schweren oder chronischen Erkrankungen leiden.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Cortisonum C 200 Globuli Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Bewahren Sie die Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Cortisonum C 200 Globuli

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Cortisonum C 200 Globuli:

  1. Was ist der Unterschied zwischen Cortison und Cortisonum?

    Cortison ist ein synthetisches Hormon, das in der klassischen Medizin bei Entzündungen und Allergien eingesetzt wird. Cortisonum ist die homöopathische Aufbereitung von Cortison. Durch die Potenzierung (Verdünnung und Verschüttelung) wird die stoffliche Wirkung reduziert und die energetische Wirkung verstärkt. Cortisonum wirkt auf der Ebene der Selbstheilungskräfte des Körpers.

  2. Kann ich Cortisonum C 200 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

    Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme von Cortisonum C 200 Globuli Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.

  3. Wie lange dauert es, bis Cortisonum C 200 Globuli wirken?

    Die Wirkungsdauer von homöopathischen Arzneimitteln ist individuell unterschiedlich. Bei akuten Beschwerden kann die Wirkung schnell eintreten, bei chronischen Beschwerden kann es einige Zeit dauern, bis eine Besserung eintritt. Geduld ist hier wichtig.

  4. Darf ich Cortisonum C 200 Globuli auch meinem Kind geben?

    Ja, Cortisonum C 200 Globuli können auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Lassen Sie sich von einem Homöopathen oder Heilpraktiker beraten.

  5. Was passiert, wenn ich zu viele Globuli einnehme?

    Da Cortisonum C 200 Globuli stark verdünnt sind, sind Überdosierungen in der Regel unbedenklich. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  6. Wie Lagere ich die Globuli richtig?

    Bewahren Sie die Globuli trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Vermeiden Sie die Nähe zu starken elektromagnetischen Feldern (z.B. durch Mobiltelefone oder Mikrowellen), da diese die Wirkung der Globuli beeinträchtigen können.

  7. Was bedeutet die Bezeichnung „C 200“?

    Die Bezeichnung „C 200“ gibt die Potenz des homöopathischen Mittels an. „C“ steht für die Potenzierung im Verhältnis 1:100 (centesimal), und „200“ bedeutet, dass der Ausgangsstoff 200 Mal in diesem Verhältnis verdünnt und verschüttelt wurde. Je höher die Zahl, desto stärker die Verdünnung und damit die energetische Wirkung.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Entscheidung für Cortisonum C 200 Globuli helfen. Vertrauen Sie auf die Kraft der Homöopathie und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise!

Bewertungen: 4.9 / 5. 416

Zusätzliche Informationen
Marke

DHU

Ähnliche Produkte

-8%
Solunat Nr.8 100 ml Tropfen

Solunat Nr.8 100 ml Tropfen

39,60 € Ursprünglicher Preis war: 39,60 €36,37 €Aktueller Preis ist: 36,37 €.
-7%
Neurexan 100 ml Tropfen

Neurexan 100 ml Tropfen

49,60 € Ursprünglicher Preis war: 49,60 €46,27 €Aktueller Preis ist: 46,27 €.
Solunat Nr.18 50 ml Tropfen

Solunat Nr.18 50 ml Tropfen

24,80 €
Sanuvis 100 ml Tropfen

Sanuvis 100 ml Tropfen

20,25 €
Rheumaselect Tropfen

Rheumaselect Tropfen

24,86 €
Solunat Nr.4 50 ml Tropfen

Solunat Nr.4 50 ml Tropfen

24,80 €
Metabiarex N 100 ml Tropfen

Metabiarex N 100 ml Tropfen

25,95 €
-33%
Dysto Loges 260 Tabletten

Dysto Loges 260 Tabletten

55,60 € Ursprünglicher Preis war: 55,60 €36,99 €Aktueller Preis ist: 36,99 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © gesunde-hausmittel.de
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,70 €