Weleda Tartarus Stibiatus D6: Natürliche Unterstützung für Ihre Atemwege
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Umweltbelastungen und Stress unseren Körper fordern, ist es wichtiger denn je, auf natürliche Unterstützung zu setzen. Weleda Tartarus Stibiatus D6 Trituration ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt wird. Es kann Ihnen helfen, wieder freier durchzuatmen und Ihre innere Balance zu finden.
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, tief und unbeschwert einatmen zu können. Wie wohltuend es ist, wenn sich festsitzender Schleim löst und Sie spüren, wie Ihre Lungen mit frischer Energie versorgt werden. Weleda Tartarus Stibiatus D6 kann genau dabei unterstützen – auf sanfte und natürliche Weise.
Was ist Tartarus Stibiatus?
Tartarus Stibiatus, auch bekannt als Brechweinstein, ist eine Verbindung aus Kaliumantimonyltartrat. In der Homöopathie wird dieser Stoff in potenzierter Form eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Weleda verwendet für die Herstellung von Tartarus Stibiatus D6 Trituration sorgfältig ausgewählte und geprüfte Rohstoffe, um höchste Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Anwendungsgebiete von Weleda Tartarus Stibiatus D6
Weleda Tartarus Stibiatus D6 wird traditionell bei verschiedenen Beschwerden im Bereich der Atemwege eingesetzt. Dazu gehören:
- Verschleimung der Atemwege
- Bronchitis
- Husten mit zähem Schleim
- Atemnot
Die Anwendungsgebiete leiten sich von der homöopathischen Arzneimittelbild ab. Jede Erkrankung ist individuell, daher ist es ratsam, sich von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen, um die für Sie passende Dosierung und Anwendungsdauer zu ermitteln.
Die sanfte Kraft der Homöopathie
Die Homöopathie betrachtet den Menschen als Ganzes und versucht, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen und zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu unterdrücken. Weleda Tartarus Stibiatus D6 wirkt auf feinstofflicher Ebene und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Es unterstützt den Körper dabei, sein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.
Viele Menschen schätzen die Homöopathie, weil sie sanft und nebenwirkungsarm ist. Sie kann eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Medizin sein und dabei helfen, das Wohlbefinden auf natürliche Weise zu verbessern.
Qualität von Weleda: Vertrauen in die Natur
Weleda ist ein Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung von natürlichen Arzneimitteln und Naturkosmetik. Die Produkte von Weleda zeichnen sich durch höchste Qualität, sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung von natürlichen Rohstoffen aus.
Weleda legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Rohstoffe werden, soweit möglich, aus biologischem Anbau oder aus Wildsammlung bezogen. Die Herstellungsprozesse sind schonend und umweltfreundlich.
Mit Weleda Tartarus Stibiatus D6 entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können – ein Produkt, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützt.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Weleda Tartarus Stibiatus D6 ist abhängig von der Art und Schwere der Beschwerden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-3 mal täglich 1 Messerspitze
- Kinder von 6 bis 11 Jahren: 1-2 mal täglich 1/2 Messerspitze
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit dem Arzt
Die Trituration wird idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Lassen Sie die Trituration langsam im Mund zergehen, damit sie optimal von der Mundschleimhaut aufgenommen werden kann.
Hinweise zur Anwendung
Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei der Einnahme von Weleda Tartarus Stibiatus D6 zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Arzneimittel reagiert und seine Selbstheilungskräfte aktiviert. Wenn die Beschwerden jedoch zu stark werden oder länger anhalten, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte beachten Sie, dass Weleda Tartarus Stibiatus D6 Alkohol enthält. Wenn Sie an einer Alkoholkrankheit leiden oder andere gesundheitliche Bedenken haben, sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt.
Weleda Tartarus Stibiatus D6: Ein natürlicher Begleiter für Ihre Gesundheit
Weleda Tartarus Stibiatus D6 ist mehr als nur ein Arzneimittel. Es ist ein Ausdruck der Natur, der Ihnen helfen kann, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vertrauen Sie auf die Kraft der Homöopathie und schenken Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Tartarus stibiatus Dil. D6 trit. 10 g. Enthält Lactose.
Darreichungsform und Packungsgröße
Weleda Tartarus Stibiatus D6 ist als Trituration in einer Packungsgröße von 20 g erhältlich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Weleda Tartarus Stibiatus D6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Produkt Weleda Tartarus Stibiatus D6.
Kann Weleda Tartarus Stibiatus D6 bei Kindern angewendet werden?
Ja, Weleda Tartarus Stibiatus D6 kann auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst und im Zweifelsfall mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. Für Kinder unter 6 Jahren ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.
Darf ich Weleda Tartarus Stibiatus D6 während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollte vor der Einnahme von Weleda Tartarus Stibiatus D6 während der Schwangerschaft oder Stillzeit ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in diesen Lebensphasen vor.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Weleda Tartarus Stibiatus D6?
In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Arzneimittel reagiert. Wenn die Beschwerden jedoch zu stark werden oder länger anhalten, sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Was muss ich bei einer Überdosierung beachten?
Bei einer Überdosierung von Weleda Tartarus Stibiatus D6 sind in der Regel keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Bei Unsicherheit sollte dennoch ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Wie lange ist Weleda Tartarus Stibiatus D6 haltbar?
Weleda Tartarus Stibiatus D6 ist nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr zu verwenden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es trocken und nicht über 25°C.
Kann Weleda Tartarus Stibiatus D6 zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Was bedeutet „D6“ bei Weleda Tartarus Stibiatus D6?
Die Bezeichnung „D6“ gibt den Grad der Potenzierung an. In diesem Fall wurde der Ausgangsstoff Tartarus Stibiatus sechs Mal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt. Diese Potenzierung ist typisch für homöopathische Arzneimittel und soll die Wirkung des Stoffes verstärken.