Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3: Natürliche Unterstützung für Ihre Leberfunktion
Fühlen Sie sich manchmal müde, ausgelaugt oder unwohl? Die Leber ist ein zentrales Organ für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung, der Verdauung und dem Stoffwechsel. Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 Ampullen können eine natürliche Unterstützung für Ihre Leberfunktion sein und Ihnen helfen, wieder mehr Energie und Lebensfreude zu gewinnen.
Die Kraft der Natur für Ihre Leber
Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell zur Anregung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt wird. Es kombiniert die Kräfte von Löwenzahn (Taraxacum) und Zinn (Stannum) in potenzierter Form (D3), um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die natürliche Funktion der Leber zu harmonisieren.
Der Löwenzahn ist seit Jahrhunderten für seine leberstärkenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt. Er regt die Produktion von Gallenflüssigkeit an, was die Fettverdauung unterstützt und die Ausscheidung von Giftstoffen fördert. Zinn, in potenzierter Form, kann die Stoffwechselprozesse der Leber unterstützen und zur allgemeinen Stärkung des Organismus beitragen.
Warum Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3?
Im hektischen Alltag sind wir oft zahlreichen Belastungen ausgesetzt, die unsere Leber stark beanspruchen können. Eine unausgewogene Ernährung, Stress, Umweltgifte und Medikamente können die Leberfunktion beeinträchtigen und zu Beschwerden wie Müdigkeit, Verdauungsproblemen und einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins führen. Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 bietet eine sanfte und natürliche Möglichkeit, die Leber in ihrer wichtigen Funktion zu unterstützen und das Wohlbefinden zu verbessern.
Die Vorteile von Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 im Überblick:
- Natürliche Unterstützung der Leberfunktion
- Kann die Verdauung fördern
- Kann zur Entgiftung des Körpers beitragen
- Kann Müdigkeit und Erschöpfung reduzieren
- Sanfte und gut verträgliche Anwendung
- Anthroposophisches Arzneimittel in bewährter Weleda Qualität
Anwendungsgebiete von Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3
Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 Ampullen werden traditionell angewendet zur Anregung der Leber- und Gallenfunktion, beispielsweise bei:
- Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Unterstützung bei der Entgiftung des Körpers
- Appetitlosigkeit
Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Zusammensetzung:
1 Ampulle (1 ml) enthält:
- Taraxacum officinale e planta tota rec. ferm 33c Dil. D3 (HAB, Vs. 33c) 1 ml
- Stannum metallicum Dil. D3 1 ml
Weitere Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Wirkungsweise der Inhaltsstoffe:
Taraxacum officinale (Löwenzahn): Fördert die Gallenproduktion und -ausscheidung, wirkt verdauungsfördernd und unterstützt die Entgiftung der Leber.
Stannum metallicum (Zinn): Kann die Stoffwechselprozesse der Leber unterstützen und zur Stärkung des Organismus beitragen.
Anwendung und Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, 1-3 mal täglich 1 Ampulle Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 subkutan injizieren. Die Ampulle kann auch oral eingenommen werden, indem der Inhalt in den Mund gegeben und langsam eingespeichelt wird. Bei Bedarf kann die Ampulle auch in etwas Wasser verdünnt eingenommen werden.
Hinweis: Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen.
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Bei Gallensteinleiden sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Wie alle Arzneimittel sollte auch Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten angewendet werden.
Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Sie jedoch weitere Arzneimittel einnehmen, sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Apotheker mitteilen.
So unterstützen Sie Ihre Lebergesundheit zusätzlich
Neben der Anwendung von Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 können Sie Ihre Lebergesundheit auch durch eine gesunde Lebensweise aktiv unterstützen:
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukten.
- Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker und gesättigte Fette.
- Trinken Sie ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee.
- Reduzieren Sie den Konsum von Alkohol und Nikotin.
- Sorgen Sie für ausreichend Bewegung und Entspannung.
- Vermeiden Sie unnötigen Stress.
Eine bewusste Lebensweise und die natürliche Unterstützung durch Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 können Ihnen helfen, Ihre Leberfunktion zu stärken und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Geben Sie Ihrer Leber die Aufmerksamkeit, die sie verdient, und fühlen Sie sich wieder vital und energiegeladen!
Bestellen Sie jetzt Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 und unterstützen Sie Ihre Leber auf natürliche Weise!
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 ist eine wertvolle Ergänzung für eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3
1. Was ist Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 und wofür wird es angewendet?
Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell zur Anregung der Leber- und Gallenfunktion eingesetzt wird. Es kann bei Verdauungsbeschwerden, Müdigkeit und zur Unterstützung der Entgiftung angewendet werden.
2. Wie nehme ich Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 ein?
Soweit nicht anders verordnet, werden 1-3 mal täglich 1 Ampulle subkutan injiziert. Die Ampulle kann auch oral eingenommen werden, indem der Inhalt in den Mund gegeben und langsam eingespeichelt wird. Bei Bedarf kann die Ampulle auch in etwas Wasser verdünnt eingenommen werden.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
4. Kann ich Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wie alle Arzneimittel sollte auch Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten angewendet werden.
5. Was sollte ich bei der Lagerung von Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 beachten?
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie die Ampullen trocken und nicht über 25°C.
6. Kann ich Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Sie jedoch weitere Arzneimittel einnehmen, sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Apotheker mitteilen.
7. Wie lange kann ich Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 anwenden?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und sollte mit einem Arzt oder Therapeuten besprochen werden. Bei anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
8. Ist Weleda Taraxacum Stanno cultum Rh D3 für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen.