Weleda Oxalis Folium 10% Salbe: Sanfte Hilfe aus der Natur für Ihre Haut
Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur mit der Weleda Oxalis Folium 10% Salbe. Diese sorgfältig komponierte Salbe vereint die heilenden Eigenschaften des Sauerklees (Oxalis acetosella) mit der bewährten Qualität von Weleda. Sie ist Ihr idealer Begleiter bei der Behandlung von leichten Hautirritationen, Entzündungen und zur Unterstützung der Wundheilung. Spüren Sie, wie die sanfte Formel Ihre Haut beruhigt und ihr hilft, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden.
Was macht die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe so besonders?
Die Besonderheit dieser Salbe liegt in der sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung der Inhaltsstoffe. Der Sauerklee, bekannt für seine entzündungshemmenden und adstringierenden Eigenschaften, wird in einem speziellen Verfahren extrahiert und in einer Konzentration von 10% in die Salbe eingearbeitet. Diese Konzentration hat sich als besonders wirksam bei der Behandlung von verschiedenen Hautbeschwerden erwiesen. Die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und dermatologisch getestet. Sie ist somit auch für empfindliche Haut geeignet.
Die Basis der Salbe bilden natürliche Pflanzenöle und Wachse, die die Haut pflegen und sie vor dem Austrocknen schützen. Die Salbe zieht gut ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
Anwendungsgebiete der Weleda Oxalis Folium 10% Salbe
Die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe ist vielseitig einsetzbar und kann bei folgenden Beschwerden Linderung verschaffen:
- Leichte Hautirritationen und Rötungen
- Entzündliche Hautzustände (z.B. leichte Ekzeme)
- Unterstützung der Wundheilung bei kleinen Verletzungen, Schürfwunden und Rissen
- Juckreiz
- Sonnenbrand (zur Linderung der Symptome)
- Trockene und rissige Haut
Die Salbe kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern angewendet werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Anwendung jedoch mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Die Kraft des Sauerklees (Oxalis acetosella)
Der Sauerklee, auch bekannt als Waldsauerklee oder Hasenklee, ist eine zarte Pflanze, die in schattigen Wäldern und feuchten Wiesen Europas heimisch ist. Er ist reich an Vitamin C und Oxalsäure, die ihm seine adstringierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verleihen. In der traditionellen Pflanzenheilkunde wird der Sauerklee seit Jahrhunderten zur Behandlung von Hauterkrankungen, Entzündungen und zur Förderung der Wundheilung eingesetzt.
Weleda legt großen Wert auf eine nachhaltige und schonende Ernte des Sauerklees. Die Pflanzen werden von Hand gesammelt und nach strengen Qualitätsrichtlinien verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe optimal zu erhalten.
Anwendungsempfehlung für die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe
Tragen Sie die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Massieren Sie die Salbe sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Bei Bedarf kann die Salbe auch unter einem Verband angewendet werden.
Hinweis: Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Bei Auftreten von allergischen Reaktionen ist die Anwendung zu beenden und ein Arzt zu konsultieren.
Zusammensetzung der Weleda Oxalis Folium 10% Salbe
Die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe enthält folgende Inhaltsstoffe:
- Auszug aus Sauerklee (Oxalis acetosella) 10%
- Gereinigtes Wasser
- Wollwachs
- Gelbes Vaselin
- Wollwachsalkohole
- Cetylalkohol
Die Inhaltsstoffe sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, um eine optimale Wirksamkeit und Verträglichkeit zu gewährleisten.
Warum Weleda?
Weleda steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine nachhaltige und ethische Produktion und verwendet ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, die größtenteils aus biologischem Anbau stammen. Weleda Produkte sind frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und werden dermatologisch getestet. Mit Weleda entscheiden Sie sich für eine natürliche und wirksame Pflege, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützt.
Ein Geschenk der Natur für Ihre Haut
Gönnen Sie Ihrer Haut die sanfte und wohltuende Pflege der Weleda Oxalis Folium 10% Salbe. Spüren Sie, wie die natürliche Kraft des Sauerklees Ihre Haut beruhigt, heilt und ihr hilft, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Weleda und schenken Sie Ihrer Haut die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Häufig gestellte Fragen zur Weleda Oxalis Folium 10% Salbe
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Weleda Oxalis Folium 10% Salbe.
Ist die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe auch für Kinder geeignet?
Ja, die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Anwendung jedoch vorher mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Kann ich die Salbe auch bei offenen Wunden anwenden?
Die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe kann zur Unterstützung der Wundheilung bei kleinen, oberflächlichen Wunden angewendet werden. Bei tiefen oder stark blutenden Wunden sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden.
Wie oft kann ich die Salbe täglich anwenden?
Die Salbe kann je nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden.
Enthält die Salbe Cortison?
Nein, die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe enthält kein Cortison.
Ist die Salbe vegan?
Nein, die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe ist nicht vegan, da sie Wollwachs enthält.
Wie lange ist die Salbe nach dem Öffnen haltbar?
Die Haltbarkeit der Salbe nach dem Öffnen beträgt in der Regel 6 Monate. Beachten Sie jedoch die Angaben auf der Verpackung.
Kann ich die Salbe auch bei Neurodermitis anwenden?
Die Weleda Oxalis Folium 10% Salbe kann bei leichten Formen von Neurodermitis zur Linderung der Symptome beitragen. Bei akuten Schüben sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.
Wo sollte ich die Salbe aufbewahren?
Die Salbe sollte kühl und trocken gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.