Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 Ampullen. Dieses anthroposophische Arzneimittel wird traditionell zur Anregung und Harmonisierung der aufbauenden Kräfte bei degenerativen Erkrankungen und chronisch-entzündlichen Prozessen eingesetzt. Mit der bewährten Qualität von Weleda, bietet Ihnen dieses Produkt eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
Was ist Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6?
Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 ist ein homöopathisches Arzneimittel in Ampullenform. Es kombiniert zwei kraftvolle Naturstoffe: Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) und Schwefel (Sulfur). Durch die spezielle Zubereitung, bei der der Schwefel geröstet wird (tostum), entsteht eine einzigartige Wirkstoffkombination, die traditionell in der anthroposophischen Medizin eingesetzt wird.
Der Ackerschachtelhalm ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Kieselsäure, die eine wichtige Rolle für die Festigkeit und Elastizität von Geweben spielt. Schwefel hingegen ist ein essenzielles Element, das an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. In der Kombination entfalten die beiden Stoffe ein breites Wirkungsspektrum.
Anwendungsgebiete von Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6
Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 wird traditionell angewendet zur:
- Anregung und Harmonisierung der aufbauenden Kräfte
- Unterstützung bei degenerativen Erkrankungen (z.B. Arthrose)
- Begleitenden Behandlung von chronisch-entzündlichen Prozessen
- Stärkung des Bindegewebes
Die Anwendungsgebiete leiten sich von der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis ab. Das bedeutet, dass die Wirkung des Arzneimittels auf der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen und seiner Erkrankung basiert.
Die Inhaltsstoffe im Detail
Jede 1 ml Ampulle Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 enthält:
- Equisetum arvense ex herba W 5% (HAB, Vs. 41c) Dil. D6 (HAB, Vs. 13) 1 ml
- Sulfur tostum Dil. D6 (HAB, Vs. 5a) 1 ml
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Hinweis: Enthält keine Konservierungsstoffe oder synthetischen Zusätze.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 sollte immer in Absprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und der Art der Erkrankung.
Allgemeine Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1 ml 1- bis 3-mal wöchentlich subkutan injizieren.
Die Injektion sollte vorzugsweise subkutan (unter die Haut) erfolgen. Die Ampulle kann auch oral eingenommen werden, indem der Inhalt in ein Glas Wasser gegeben und langsam getrunken wird. Halten Sie die Flüssigkeit vor dem Schlucken kurz im Mund, damit die Wirkstoffe besser aufgenommen werden können.
Wichtiger Hinweis: Bei akuten Beschwerden, die sich innerhalb von wenigen Tagen nicht bessern oder sich verschlimmern, ist ein Arzt aufzusuchen.
Warum Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 wählen?
Weleda steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und natürliche Arzneimittel. Mit Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 entscheiden Sie sich für:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hochwertige Auszüge aus Ackerschachtelhalm und geröstetem Schwefel.
- Anthroposophische Medizin: Ganzheitlicher Ansatz zur Förderung der Selbstheilungskräfte.
- Bewährte Qualität: Sorgfältige Herstellung nach höchsten Qualitätsstandards.
- Sanfte Unterstützung: Natürliche Hilfe bei degenerativen und chronisch-entzündlichen Prozessen.
Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und die Expertise von Weleda.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie alle Arzneimittel sollte auch Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen Ackerschachtelhalm, Schwefel oder einen der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen:
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
Lagerhinweise:
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht über 25°C lagern. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.
Weleda: Im Einklang mit Mensch und Natur
Seit über 100 Jahren entwickelt Weleda natürliche Arzneimittel und Körperpflegeprodukte, die im Einklang mit Mensch und Natur stehen. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und faire Arbeitsbedingungen. Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um die natürlichen Wirkstoffe bestmöglich zu erhalten.
Mit Weleda entscheiden Sie sich für Produkte, die nicht nur Ihrem Wohlbefinden dienen, sondern auch die Umwelt schonen. Erleben Sie die Kraft der Natur und vertrauen Sie auf die Qualität von Weleda.
Kaufen Sie Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 jetzt online
Bestellen Sie Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an natürlichen Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten von Weleda zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice.
Entdecken Sie die Vielfalt der Natur und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden mit Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Kann ich Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 auch bei Kindern anwenden?
Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
2. Wie lange sollte ich Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 anwenden?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Erkrankung und dem individuellen Bedarf. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um die optimale Anwendungsdauer für Sie festzulegen.
3. Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit dem regulären Dosierungsplan fort. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
4. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
5. Kann ich Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Wie alle Arzneimittel sollte auch Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
6. Wie lagere ich Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6 richtig?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht über 25°C lagern. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.
7. Was bedeutet „D6“ bei Weleda Equisetum cum Sulfure tostum D6?
Die Bezeichnung „D6“ gibt den Verdünnungsgrad des Wirkstoffs an. „D“ steht für Dezimalverdünnung (1:10) und „6“ bedeutet, dass der Wirkstoff sechsmal im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde. Dies ist ein übliches Verfahren in der Homöopathie, um die Wirkung der Inhaltsstoffe zu verstärken und gleichzeitig die Verträglichkeit zu erhöhen.