Weleda Arnica Comp. Apis Creme: Ihre natürliche Unterstützung bei Verletzungen und Entzündungen
Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur mit der Weleda Arnica Comp. Apis Creme. Diese einzigartige Komposition aus bewährten Heilpflanzen unterstützt auf natürliche Weise die Regeneration bei Verletzungen, Entzündungen und Insektenstichen. Die Creme zieht schnell ein, pflegt die Haut und lindert Beschwerden – für ein gutes Gefühl in Ihrem Körper.
Die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit
Seit Jahrzehnten vertrauen Menschen auf die heilenden Eigenschaften von Arnika und Apis. Weleda kombiniert diese traditionellen Heilpflanzen in einer einzigartigen Rezeptur, um Ihnen ein wirksames und natürliches Produkt zur Unterstützung Ihrer Gesundheit anzubieten.
Arnika: Der Klassiker bei Verletzungen
Arnika ist bekannt für ihre entzündungshemmenden, schmerzlindernden und abschwellenden Eigenschaften. Sie wird traditionell bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen und Muskelkater eingesetzt. Arnika fördert die Durchblutung und unterstützt so die Heilungsprozesse im Gewebe.
Apis: Wohltuende Linderung bei Insektenstichen
Apis, gewonnen aus der Honigbiene, wirkt abschwellend und lindert den Juckreiz bei Insektenstichen. Sie hilft, die unangenehmen Symptome wie Rötung, Schwellung und Schmerz zu reduzieren. Apis unterstützt die natürliche Regeneration der Haut und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
Anwendungsgebiete der Weleda Arnica Comp. Apis Creme
Die Weleda Arnica Comp. Apis Creme ist vielseitig einsetzbar und eignet sich zur Behandlung verschiedener Beschwerden:
- Verletzungen: Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Quetschungen
- Sportverletzungen: Muskelkater, Überanstrengung
- Entzündungen: Gelenkentzündungen (z.B. Arthrose), Sehnenscheidenentzündungen
- Insektenstiche: Lindert Juckreiz und Schwellungen
- Hautirritationen: Fördert die Heilung bei kleinen Hautverletzungen
So wenden Sie die Weleda Arnica Comp. Apis Creme richtig an
Tragen Sie die Creme ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Stellen auf und massieren Sie sie sanft ein. Bei Bedarf können Sie die Creme auch unter einem Verband anwenden. Achten Sie darauf, dass die Creme nicht in offene Wunden gelangt.
Hinweis: Bei akuten Beschwerden, die länger als einige Tage andauern oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Die Vorteile der Weleda Arnica Comp. Apis Creme auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Enthält Arnika und Apis aus kontrolliert biologischem Anbau
- Wirksame Linderung: Reduziert Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen
- Schnelle Absorption: Zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film
- Hautverträglichkeit: Auch für empfindliche Haut geeignet
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Verletzungen, Entzündungen und Insektenstiche
- Qualität von Weleda: Bewährte Qualität seit über 100 Jahren
Wertvolle Inhaltsstoffe für Ihre Gesundheit
Die Weleda Arnica Comp. Apis Creme enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Arnica montana ex herba rec. Ø | Entzündungshemmend, schmerzlindernd, abschwellend |
Apis mellifica e veneno Gl Dil. D3 | Abschwellend, juckreizlindernd |
Sonstige Bestandteile | Gereinigtes Wasser, Wollwachs, Wollwachsalkohole, Gelbes Wachs, Dickflüssiges Paraffin, Weißes Vaselin, Natriumborat |
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Weleda steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Wir legen Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, eine schonende Verarbeitung und eine nachhaltige Produktion. Mit der Weleda Arnica Comp. Apis Creme erhalten Sie ein Produkt, dem Sie vertrauen können – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Erfahrungen unserer Kunden
„Die Arnica Comp. Apis Creme hat mir schon oft geholfen. Nach einem Insektenstich trage ich sie sofort auf und der Juckreiz ist schnell weg.“ – Anna M.
„Nach meiner Sportverletzung hat mir die Creme sehr geholfen. Die Schmerzen waren schnell gelindert und die Schwellung ist zurückgegangen.“ – Peter S.
„Ich bin begeistert von der Creme. Sie ist natürlich, wirksam und gut verträglich. Ich kann sie jedem empfehlen.“ – Maria K.
Bestellen Sie jetzt Ihre Weleda Arnica Comp. Apis Creme
Überzeugen Sie sich selbst von der wohltuenden Wirkung der Weleda Arnica Comp. Apis Creme. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem freundlichen Kundenservice. Gönnen Sie sich die natürliche Unterstützung, die Ihr Körper verdient!
FAQ – Häufige Fragen zur Weleda Arnica Comp. Apis Creme
1. Kann ich die Weleda Arnica Comp. Apis Creme auch bei offenen Wunden anwenden?
Nein, die Creme sollte nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Sie ist zur Behandlung von geschlossenen Verletzungen und Entzündungen gedacht.
2. Ist die Weleda Arnica Comp. Apis Creme für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern sollte in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Im Allgemeinen ist die Creme jedoch auch für Kinder geeignet, sofern keine Allergien gegen die Inhaltsstoffe bestehen.
3. Kann ich die Creme auch während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker, um mögliche Risiken auszuschließen.
4. Wie lange ist die Weleda Arnica Comp. Apis Creme haltbar?
Die Creme ist nach dem Öffnen der Tube 12 Monate haltbar. Bitte beachten Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung.
5. Kann ich die Creme auch bei chronischen Schmerzen anwenden?
Die Weleda Arnica Comp. Apis Creme kann auch bei chronischen Schmerzen zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden. Bei anhaltenden Beschwerden ist jedoch eine ärztliche Abklärung ratsam.
6. Was ist der Unterschied zwischen Arnica Salbe und Arnica Comp. Apis Creme?
Die Arnica Salbe enthält hauptsächlich Arnika und ist besonders geeignet bei Muskelbeschwerden und Prellungen. Die Arnica Comp. Apis Creme enthält zusätzlich Apis, was sie besonders wirksam bei Insektenstichen und entzündlichen Prozessen macht.
7. Wo sollte ich die Creme am besten lagern?
Die Creme sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.