Wala Viscum mali e planta tota D3: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit Wala Viscum mali e planta tota D3 Ampullen. Dieses homöopathische Arzneimittel wird aus der ganzen Pflanze der Apfelbaum-Mistel (Viscum mali) gewonnen und in potenzierter Form (D3) angeboten. Es wird traditionell zur Unterstützung des Immunsystems und zur Harmonisierung von Lebensprozessen eingesetzt. Erfahren Sie, wie diese natürliche Arznei Ihr Wohlbefinden auf ganzheitliche Weise fördern kann.
Was ist Viscum mali e planta tota?
Viscum mali e planta tota bedeutet übersetzt „Mistel vom Apfelbaum, die ganze Pflanze“. Die Mistel, die auf Apfelbäumen wächst, wird in der anthroposophischen Medizin seit langem geschätzt. Anders als viele andere Mistelpräparate wird bei Wala Viscum mali e planta tota die ganze Pflanze verwendet, um das volle Spektrum ihrer Wirkstoffe zu nutzen. Die Mistel wird sorgfältig geerntet und nach den Prinzipien der anthroposophischen Pharmazie verarbeitet, um die bestmögliche Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Die Kraft der Apfelbaum-Mistel für Ihre Gesundheit
Die Mistel ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Lektinen, Viscotoxinen und Flavonoiden. Diesen Inhaltsstoffen werden verschiedene positive Eigenschaften zugeschrieben. Die potenzierte Form (D3) verstärkt die feinstoffliche Wirkung der Mistel und macht sie besonders verträglich. Wala Viscum mali e planta tota D3 Ampullen können unterstützend wirken bei:
- Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Harmonisierung von Stoffwechselprozessen
- Anregung der Selbstheilungskräfte
- Unterstützung bei chronischen Erkrankungen (nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten)
Viele Menschen berichten von einer verbesserten Lebensqualität und einem gesteigerten Wohlbefinden nach der Anwendung von Wala Viscum mali e planta tota D3. Die sanfte Wirkung ermöglicht eine langfristige Anwendung, ohne den Körper zu belasten.
Anwendungsgebiete von Wala Viscum mali e planta tota D3
Wala Viscum mali e planta tota D3 Ampullen werden traditionell angewendet bei:
- Abwehrschwäche und erhöhter Infektanfälligkeit
- Erschöpfungszuständen und Müdigkeit
- Begleitend bei chronischen Erkrankungen (nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten)
- Zur allgemeinen Stärkung des Organismus
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf den Erkenntnissen der anthroposophischen Medizin beruhen und wissenschaftlich nicht vollständig belegt sind. Die Anwendung sollte immer in Absprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen, der mit der anthroposophischen Medizin vertraut ist.
Dosierung und Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, wird Wala Viscum mali e planta tota D3 in der Regel wie folgt angewendet:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1 ml täglich subkutan injizieren.
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell durch einen Arzt oder Therapeuten festgelegt werden.
Die Ampullen sind zur subkutanen Injektion bestimmt. Die Injektion sollte unter die Haut erfolgen, z.B. in den Oberschenkel oder die Bauchdecke. Es ist ratsam, die Injektionstechnik von einem Arzt oder Therapeuten erlernen zu lassen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und sollte ebenfalls mit einem Arzt oder Therapeuten abgestimmt werden.
Zusammensetzung
1 Ampulle (1 ml) enthält:
- Viscum mali e planta tota Dil. D3 (HAB, V.3a) 1 ml
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Wichtige Hinweise
- Wala Viscum mali e planta tota D3 Ampullen sind ein homöopathisches Arzneimittel ohne bekannte Nebenwirkungen. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mistelpräparate sollte das Arzneimittel nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Bitte bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht über 25°C lagern.
- Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum.
Warum Wala Viscum mali e planta tota D3?
Wala steht für höchste Qualität und jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung anthroposophischer Arzneimittel. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung garantieren eine optimale Wirksamkeit und Verträglichkeit. Mit Wala Viscum mali e planta tota D3 entscheiden Sie sich für ein natürliches Arzneimittel, das Ihre Gesundheit auf ganzheitliche Weise unterstützt.
Gönnen Sie sich das Beste aus der Natur und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient. Bestellen Sie Wala Viscum mali e planta tota D3 Ampullen noch heute und spüren Sie den Unterschied!
Wo kann man Wala Viscum mali e planta tota D3 kaufen?
Sie können Wala Viscum mali e planta tota D3 Ampullen bequem und sicher in unserem Online-Shop für Naturheilmittel und Homöopathie bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten und eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Viscum mali e planta tota D3
1. Was ist der Unterschied zwischen Viscum album und Viscum mali?
Viscum album ist die Weißbeerige Mistel, die auf verschiedenen Bäumen wächst, während Viscum mali die Mistel ist, die speziell auf Apfelbäumen wächst. In der anthroposophischen Medizin wird ihnen eine unterschiedliche Wirkung zugeschrieben.
2. Kann ich Wala Viscum mali e planta tota D3 auch oral einnehmen?
Nein, Wala Viscum mali e planta tota D3 Ampullen sind ausschließlich zur subkutanen Injektion bestimmt. Eine orale Einnahme ist nicht vorgesehen.
3. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bisher nicht bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Therapeuten über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Anwendung von Wala Viscum mali e planta tota D3 beginnen.
4. Kann ich Wala Viscum mali e planta tota D3 auch bei Krebs anwenden?
Die Anwendung von Mistelpräparaten bei Krebs sollte immer in Absprache mit einem erfahrenen Arzt oder Therapeuten erfolgen, der mit der Misteltherapie vertraut ist. Wala Viscum mali e planta tota D3 kann begleitend zu einer konventionellen Krebstherapie eingesetzt werden, ersetzt diese aber nicht.
5. Wie lange dauert es, bis eine Wirkung eintritt?
Die Wirkung von Wala Viscum mali e planta tota D3 kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen spüren bereits nach wenigen Anwendungen eine Verbesserung, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Anwendung regelmäßig fortzusetzen.
6. Ist Wala Viscum mali e planta tota D3 auch für Kinder geeignet?
Wala Viscum mali e planta tota D3 kann auch bei Kindern angewendet werden, die Dosierung sollte jedoch individuell durch einen Arzt oder Therapeuten festgelegt werden.
7. Woher stammt die Mistel für Wala Viscum mali e planta tota D3?
Die Mistel für Wala Viscum mali e planta tota D3 stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.