Wala Vesica urinaria GL D15 – Unterstützung für Ihre Blase und Harnwege
Fühlen Sie sich manchmal unwohl im Bereich Ihrer Blase? Verspüren Sie ein ständiges Bedürfnis, obwohl die Blase kaum gefüllt ist? Oder möchten Sie einfach Ihre Harnwegsfunktionen auf natürliche Weise unterstützen? Wala Vesica urinaria GL D15 Ampullen können Ihnen dabei helfen, Ihr Wohlbefinden auf sanfte Art und Weise wiederzuerlangen.
Dieses anthroposophische Arzneimittel ist speziell darauf ausgerichtet, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und die Funktion der ableitenden Harnwege zu harmonisieren. Es kann unterstützend wirken bei verschiedenen Beschwerden, die mit der Blase und den Harnwegen in Verbindung stehen.
Was ist Wala Vesica urinaria GL D15?
Wala Vesica urinaria GL D15 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus der Ursubstanz der Harnblase vom Schaf (Vesica urinaria Gl) gewonnen wird. Durch die spezielle Art der Herstellung, die rhythmische Verdünnung und Potenzierung, wird die heilende Kraft der Ursubstanz freigesetzt. Die Potenz D15 bedeutet, dass die Ursubstanz in 15 Schritten jeweils im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess, die sogenannte Potenzierung, soll dieInformation der Ursubstanz verstärken und ihre Wirksamkeit erhöhen.
In der Anthroposophie, der Grundlage für die Herstellung von Wala Arzneimitteln, wird der Mensch als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Krankheit entsteht, wenn diese Einheit aus dem Gleichgewicht gerät. Wala Arzneimittel wirken ganzheitlich, indem sie die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und die Harmonie wiederherstellen.
Anwendungsgebiete von Wala Vesica urinaria GL D15
Wala Vesica urinaria GL D15 Ampullen werden traditionell angewendet zur:
- Anregung der Nierentätigkeit
- Harmonisierung der Blasenfunktion
- Unterstützung bei Entzündungen der ableitenden Harnwege (z.B. Blasenentzündung)
- Linderung von Beschwerden wie häufigem Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und unvollständiger Blasenentleerung
- Begleitenden Behandlung bei chronischen Blasenbeschwerden
Bitte beachten Sie: Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln können die Anwendungsgebiete von Wala Vesica urinaria GL D15 individuell variieren. Es ist wichtig, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und im Zweifelsfall einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Wie wird Wala Vesica urinaria GL D15 angewendet?
Die Anwendung von Wala Vesica urinaria GL D15 Ampullen ist einfach und unkompliziert.
- Öffnen Sie die Ampulle vorsichtig, indem Sie den Kopf der Ampulle abknicken.
- Entleeren Sie den Inhalt der Ampulle in ein Glas.
- Fügen Sie etwas Wasser hinzu und verrühren Sie die Flüssigkeit.
- Trinken Sie die Lösung langsam und in kleinen Schlucken.
Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel wird empfohlen:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1 Ampulle täglich
- Kinder von 6 bis 11 Jahren: ½ Ampulle täglich
- Kinder unter 6 Jahren: Anwendung nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Ampullen sollten idealerweise morgens nüchtern oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann die Anwendung über einige Tage erfolgen, bei chronischen Beschwerden ist eine längere Behandlungsdauer möglich.
Bitte beachten Sie: Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
Was Wala Vesica urinaria GL D15 so besonders macht
Wala Vesica urinaria GL D15 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Ampullen enthalten ausschließlich natürliche Substanzen.
- Ganzheitliche Wirkung: Das Arzneimittel wirkt nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden.
- Anthroposophische Qualität: Die Herstellung erfolgt nach den strengen Qualitätsrichtlinien der anthroposophischen Medizin.
- Gut verträglich: Wala Vesica urinaria GL D15 ist in der Regel gut verträglich und weist wenige Nebenwirkungen auf.
- Einfache Anwendung: Die Ampullen sind einfach zu dosieren und anzuwenden.
Zusammensetzung
1 Ampulle (1 ml) enthält:
Wirkstoff: Vesica urinaria Gl Dil. D15 (HAB, Vs. 41b) 1 ml
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Wichtige Hinweise
Wala Vesica urinaria GL D15 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen:
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Wenn Sie jedoch Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wie alle Arzneimittel sollte Wala Vesica urinaria GL D15 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.
Hinweis:
Enthält Natrium. Bitte Packungsbeilage beachten!
Bewahren Sie Ihre Lebensqualität
Blasenbeschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Ständiger Harndrang, Schmerzen und Unsicherheit können den Alltag belasten und das Wohlbefinden mindern. Wala Vesica urinaria GL D15 kann Ihnen helfen, diese Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern und Ihre Lebensqualität wiederzugewinnen. Schenken Sie Ihrer Blase die Aufmerksamkeit, die sie verdient, und unterstützen Sie ihre Funktion auf sanfte Art und Weise.
Bestellen Sie Wala Vesica urinaria GL D15 Ampullen noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Vesica Urinaria GL D15
1. Was ist der Unterschied zwischen Vesica Urinaria GL D15 Ampullen und anderen Blasenmitteln?
Wala Vesica Urinaria GL D15 Ampullen sind ein anthroposophisches Arzneimittel, das auf der Grundlage der rhythmisch verdünnten und potenzierten Harnblase vom Schaf hergestellt wird. Es wirkt ganzheitlich, indem es die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt und die Harmonie im Bereich der Blase und Harnwege wiederherstellt. Viele andere Blasenmittel konzentrieren sich lediglich auf die Linderung von Symptomen, während Vesica Urinaria GL D15 die Ursache der Beschwerden angehen kann.
2. Kann ich Wala Vesica Urinaria GL D15 Ampullen auch vorbeugend einnehmen?
Wala Vesica Urinaria GL D15 Ampullen können auch vorbeugend eingenommen werden, um die Funktion der ableitenden Harnwege zu unterstützen und das Risiko von Blasenentzündungen zu reduzieren. Sprechen Sie die vorbeugende Anwendung am besten mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker ab.
3. Wie lange dauert es, bis Wala Vesica Urinaria GL D15 Ampullen wirken?
Die Wirkungsdauer von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell variieren. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach wenigen Tagen eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis sich die Wirkung vollständig entfaltet. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, auf die natürliche Unterstützung zu reagieren.
4. Gibt es bekannte Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Da es sich jedoch um ein Arzneimittel handelt, ist es immer ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.
5. Sind Wala Vesica Urinaria GL D15 Ampullen auch für Kinder geeignet?
Ja, Wala Vesica Urinaria GL D15 Ampullen sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter angepasst werden. Kinder unter 6 Jahren sollten das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker einnehmen.
6. Was muss ich bei der Lagerung der Ampullen beachten?
Die Ampullen sollten trocken und nicht über 25°C gelagert werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
7. Kann ich Wala Vesica Urinaria GL D15 Ampullen während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie alle Arzneimittel sollte Wala Vesica Urinaria GL D15 während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.
8. Was tue ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Es ist wichtig, die Ursache Ihrer Beschwerden abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.