Wala Scilla comp. – Die natürliche Unterstützung für Ihr Herz-Kreislauf-System
Fühlen Sie sich manchmal kraftlos und erschöpft? Spüren Sie, wie Ihr Herz unregelmäßig schlägt oder Ihnen die Luft fehlt? Im hektischen Alltag vergessen wir oft, auf die Signale unseres Körpers zu hören. Wala Scilla comp. Ampullen können Ihnen auf sanfte und natürliche Weise helfen, Ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken und wieder in Balance zu bringen.
Die Wala Scilla comp. Ampullen sind ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Herzfunktion und zur Harmonisierung des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt wird. Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs wirken ganzheitlich und fördern die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers.
Was Wala Scilla comp. so besonders macht
Die einzigartige Zusammensetzung von Wala Scilla comp. basiert auf dem anthroposophischen Menschenbild, das den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Die Inhaltsstoffe werden nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und schonend verarbeitet, um ihre natürliche Wirksamkeit zu erhalten.
Die Hauptinhaltsstoffe von Wala Scilla comp. sind:
- Scilla maritima (Meerzwiebel): Wirkt stärkend auf das Herz und unterstützt die Ausscheidung von überschüssigem Wasser.
- Crataegus (Weißdorn): Fördert die Durchblutung des Herzens und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.
- Kalium carbonicum (Kaliumcarbonat): Unterstützt den Elektrolythaushalt und wirkt ausgleichend auf den Herzrhythmus.
Diese Kombination ermöglicht eine umfassende Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und kann dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Anwendungsgebiete von Wala Scilla comp.
Wala Scilla comp. Ampullen werden traditionell angewendet bei:
- Funktionellen Herzbeschwerden
- Herzrhythmusstörungen (z.B. Herzstolpern, Herzrasen)
- Leichten Formen der Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
- Wassereinlagerungen (Ödeme) infolge von Herzbeschwerden
- Erschöpfungszuständen und Leistungsschwäche aufgrund von Herz-Kreislauf-Problemen
Bitte beachten Sie, dass Wala Scilla comp. bei schweren Herzerkrankungen oder akuten Beschwerden nicht als alleinige Therapie eingesetzt werden sollte. Konsultieren Sie in diesen Fällen immer Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
So wenden Sie Wala Scilla comp. richtig an
Die Anwendung von Wala Scilla comp. ist einfach und unkompliziert. Die Ampullen sind zur Injektion, aber auch zur oralen Einnahme geeignet.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, injizieren oder nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 1- bis 3-mal wöchentlich 1 Ampulle Wala Scilla comp. ein. Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten 1/3 Ampulle, Kinder vom 1. bis zum 6. Lebensjahr ½ Ampulle und Kinder vom 6. bis zum 12. Lebensjahr 2/3 Ampulle. Die Ampulle wird entweder unter die Haut (subkutan) injiziert oder der Inhalt in etwas Wasser verdünnt eingenommen. Die Einnahme sollte vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen erfolgen.
Art der Anwendung:
- Subkutane Injektion: Reinigen Sie die Injektionsstelle (z.B. Oberschenkel, Bauch) mit einem Alkoholtupfer. Brechen Sie die Ampulle an der Sollbruchstelle auf und ziehen Sie den Inhalt mit einer sterilen Injektionsnadel auf. Injizieren Sie die Flüssigkeit langsam unter die Haut.
- Orale Einnahme: Brechen Sie die Ampulle an der Sollbruchstelle auf und geben Sie den Inhalt in ein Glas mit etwas Wasser. Trinken Sie die Lösung langsam und schluckweise.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker, um die für Sie optimale Anwendungsdauer festzulegen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie alle Arzneimittel kann auch Wala Scilla comp. Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
- In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten (z.B. Hautausschlag, Juckreiz).
- An der Injektionsstelle kann es zu leichten Reaktionen kommen (z.B. Rötung, Schwellung).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen:
Wala Scilla comp. darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte Wala Scilla comp. während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
Wala Scilla comp. – Ihr natürlicher Begleiter für ein starkes Herz
Gönnen Sie Ihrem Herzen die Unterstützung, die es verdient. Mit Wala Scilla comp. können Sie auf natürliche Weise Ihr Herz-Kreislauf-System stärken und Ihr Wohlbefinden verbessern. Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Wala Scilla comp. Ampullen und spüren Sie den Unterschied!
Hinweis: Dies ist ein freiverkäufliches Arzneimittel. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Scilla comp.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wala Scilla comp.
1. Was ist Wala Scilla comp. und wofür wird es angewendet?
Wala Scilla comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung der Herzfunktion und zur Harmonisierung des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt wird. Es enthält die Inhaltsstoffe Meerzwiebel (Scilla maritima), Weißdorn (Crataegus) und Kaliumcarbonat (Kalium carbonicum).
2. Wie nehme ich Wala Scilla comp. ein?
Soweit nicht anders verordnet, injizieren oder nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 1- bis 3-mal wöchentlich 1 Ampulle Wala Scilla comp. ein. Die Ampulle wird entweder unter die Haut (subkutan) injiziert oder der Inhalt in etwas Wasser verdünnt eingenommen. Beachten Sie die Hinweise zur Dosierung für Kinder in der Packungsbeilage.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Wala Scilla comp.?
Wie alle Arzneimittel kann auch Wala Scilla comp. Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder leichte Reaktionen an der Injektionsstelle auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann ich Wala Scilla comp. während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte Wala Scilla comp. während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
5. Kann ich Wala Scilla comp. zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
6. Wie lange sollte ich Wala Scilla comp. einnehmen?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker, um die für Sie optimale Anwendungsdauer festzulegen.
7. Wo kann ich Wala Scilla comp. kaufen?
Wala Scilla comp. ist in Apotheken und in unserem Online-Shop erhältlich.
8. Was muss ich bei der Lagerung von Wala Scilla comp. beachten?
Bewahren Sie Wala Scilla comp. außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25 °C auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum.