Wala Pulmo-Vivianit comp. – Befreit Durchatmen mit der Kraft der Natur
Fühlen Sie sich manchmal eingeengt, als ob eine unsichtbare Last auf Ihrer Brust liegt? Kennen Sie das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können, besonders in Zeiten erhöhter Belastung oder während der kalten Jahreszeit? Wala Pulmo-Vivianit comp. kann Ihnen helfen, wieder befreit aufzuatmen und Ihr inneres Gleichgewicht zu finden.
Diese homöopathische Arzneispezialität von Wala wurde sorgfältig entwickelt, um die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Zusammenspiel von Atmungsorganen und Stoffwechsel harmonisch zu unterstützen. Die einzigartige Komposition aus natürlichen Inhaltsstoffen wirkt ganzheitlich und kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden Linderung verschaffen.
Die Kraft der Inhaltsstoffe
Wala Pulmo-Vivianit comp. vereint die bewährten Eigenschaften von:
- Pulmo serpentinum Dil. D15: Dieser Bestandteil wird traditionell zur Unterstützung der Lungenfunktion eingesetzt und kann helfen, Verschleimung zu lösen.
- Vivianit Dil. D8: Vivianit, ein Eisenphosphat-Mineral, kann den Stoffwechsel anregen und die Sauerstoffversorgung im Körper verbessern.
Die Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe in Wala Pulmo-Vivianit comp. entfaltet eine synergistische Wirkung, die den gesamten Organismus stärkt und die natürliche Fähigkeit zur Selbstregulation fördert.
Anwendungsgebiete von Wala Pulmo-Vivianit comp.
Wala Pulmo-Vivianit comp. wird traditionell angewendet bei:
- Katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege
- Verschleimung der Bronchien
- Unterstützung der Lungenfunktion bei chronischen Erkrankungen
- Erschöpfungszuständen mit Atemnot
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf traditioneller Anwendung in der Homöopathie beruhen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
So wenden Sie Wala Pulmo-Vivianit comp. richtig an
Die Anwendung von Wala Pulmo-Vivianit comp. ist einfach und unkompliziert:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Ampulle täglich
- Kinder von 6 bis 11 Jahren: ½ Ampulle täglich
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker
Der Inhalt der Ampulle wird am besten unverdünnt unter die Zunge gegeben und dort für kurze Zeit belassen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise morgens auf nüchternen Magen erfolgen.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann Wala Pulmo-Vivianit comp. über einen Zeitraum von einigen Tagen eingenommen werden. Bei chronischen Erkrankungen empfiehlt sich eine längere Anwendung in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
Warum Wala Pulmo-Vivianit comp. eine gute Wahl ist
Wala Pulmo-Vivianit comp. bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe stammen aus der Natur und werden nach höchsten Qualitätsstandards verarbeitet.
- Ganzheitliche Wirkung: Wala Pulmo-Vivianit comp. wirkt nicht nur symptomatisch, sondern unterstützt den gesamten Organismus in seiner Selbstheilung.
- Einfache Anwendung: Die Ampullen sind einfach zu dosieren und unkompliziert in der Anwendung.
- Gut verträglich: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und weisen kaum Nebenwirkungen auf.
Mit Wala Pulmo-Vivianit comp. können Sie aktiv etwas für Ihre Atemwegsgesundheit tun und sich wieder befreit fühlen. Schenken Sie sich selbst das Geschenk des freien Atems und genießen Sie die neu gewonnene Lebensqualität.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Wala Pulmo-Vivianit comp. enthält Lactose.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
- Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bestellen Sie jetzt Wala Pulmo-Vivianit comp. und atmen Sie wieder auf!
Bestellen Sie noch heute Wala Pulmo-Vivianit comp. in unserem Online-Shop und profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Pulmo-Vivianit comp.
1. Was ist Wala Pulmo-Vivianit comp. und wofür wird es angewendet?
Wala Pulmo-Vivianit comp. ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege, Verschleimung der Bronchien und zur Unterstützung der Lungenfunktion eingesetzt wird.
2. Wie nehme ich Wala Pulmo-Vivianit comp. ein?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1 Ampulle täglich ein. Kinder von 6 bis 11 Jahren erhalten ½ Ampulle täglich. Der Inhalt der Ampulle wird am besten unverdünnt unter die Zunge gegeben und dort für kurze Zeit belassen.
3. Gibt es Nebenwirkungen?
Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
4. Kann ich Wala Pulmo-Vivianit comp. während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung von Wala Pulmo-Vivianit comp. ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
5. Was muss ich bei einer Lactoseintoleranz beachten?
Wala Pulmo-Vivianit comp. enthält Lactose. Personen mit einer Lactoseintoleranz sollten das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker einnehmen.
6. Kann ich Wala Pulmo-Vivianit comp. zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Arzneimittel sollte jedoch ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
7. Wie lange kann ich Wala Pulmo-Vivianit comp. einnehmen?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann Wala Pulmo-Vivianit comp. über einen Zeitraum von einigen Tagen eingenommen werden. Bei chronischen Erkrankungen empfiehlt sich eine längere Anwendung in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.