Wala Iscucin Tiliae Stärke B – Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die harmonisierende Kraft der Natur mit Wala Iscucin Tiliae Stärke B. Diese Ampullen enthalten eine sorgfältig abgestimmte Komposition aus natürlichen Inhaltsstoffen, die traditionell zur Unterstützung des Wohlbefindens und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte eingesetzt werden. Iscucin Tiliae Stärke B ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das auf den Prinzipien der rhythmischen Anwendung basiert und eine sanfte, aber wirkungsvolle Unterstützung bietet.
Was ist Wala Iscucin Tiliae Stärke B?
Wala Iscucin Tiliae Stärke B ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus Auszügen der Mistel (Viscum album) und Lindenblüten (Tilia) hergestellt wird. Die Mistel ist seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften bekannt und wird in der anthroposophischen Medizin geschätzt. Die Lindenblüten ergänzen die Wirkung der Mistel auf harmonische Weise und tragen zur Entspannung und Beruhigung bei. Die Stärke B bezieht sich auf die Dosierung und Konzentration der Inhaltsstoffe.
Die Kraft der Mistel und Linde: Ein harmonisches Zusammenspiel
Die Mistel (Viscum album) ist eine faszinierende Pflanze, die in der Naturheilkunde eine lange Tradition hat. Sie wächst auf verschiedenen Bäumen und nimmt deren Lebenskräfte auf, die sie in ihre eigenen Wirkstoffe umwandelt. In Wala Iscucin Tiliae Stärke B wird ein spezieller Mistelextrakt verwendet, der sorgfältig aufbereitet wird, um seine wertvollen Eigenschaften zu erhalten. Die Lindenblüten (Tilia) sind für ihren beruhigenden Duft und ihre entspannende Wirkung bekannt. Sie unterstützen das Nervensystem und tragen dazu bei, innere Anspannung abzubauen.
Die Kombination aus Mistel und Linde in Wala Iscucin Tiliae Stärke B bietet eine einzigartige Synergie, die auf verschiedenen Ebenen wirken kann:
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte: Die Mistel kann die körpereigenen Abwehrkräfte stimulieren und die Regeneration fördern.
- Harmonisierung des Organismus: Die Inhaltsstoffe können das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele unterstützen.
- Entspannung und Beruhigung: Die Lindenblüten tragen zur Entspannung des Nervensystems bei und können bei innerer Unruhe helfen.
- Stärkung des Immunsystems: Die Mistel kann das Immunsystem stärken und die Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse erhöhen.
Anwendungsgebiete von Wala Iscucin Tiliae Stärke B
Wala Iscucin Tiliae Stärke B wird traditionell angewendet zur:
- Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Unterstützung des Allgemeinbefindens
- Harmonisierung des vegetativen Nervensystems
- Begleitenden Behandlung bei chronischen Erkrankungen
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf den Erkenntnissen der anthroposophischen Medizin beruhen und nicht wissenschaftlich belegt sind. Bei akuten oder schweren Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Wala Iscucin Tiliae Stärke B richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und der Art der Beschwerden. In der Regel wird empfohlen, 1 ml Ampulle 1- bis 3-mal pro Woche subkutan zu injizieren. Die Injektion sollte unter die Haut (subkutan) erfolgen, beispielsweise in den Oberschenkel oder die Bauchdecke.
Die Anwendung kann auch oral erfolgen, indem der Inhalt der Ampulle in etwas Wasser verdünnt und getrunken wird. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgestimmt werden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Vor der Anwendung sollte die Ampulle kurz geschüttelt werden.
- Verwenden Sie für jede Injektion eine neue sterile Spritze und Nadel.
- Die Injektionsstelle sollte desinfiziert werden.
- Bei Auftreten von Reaktionen an der Injektionsstelle sollte die Anwendung unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Inhaltsstoffe von Wala Iscucin Tiliae Stärke B
Die Ampullen Wala Iscucin Tiliae Stärke B enthalten:
- Viscum album (Mistel) Extrakt
- Tilia (Linde) Extrakt
- Natriumchlorid
- Wasser für Injektionszwecke
Die genaue Zusammensetzung und Konzentration der Inhaltsstoffe ist auf der Packungsbeilage angegeben.
Warum Wala Iscucin Tiliae Stärke B wählen?
Wala Iscucin Tiliae Stärke B bietet Ihnen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Eine sorgfältig abgestimmte Komposition aus Mistel und Linde.
- Anthroposophische Qualität: Hergestellt nach den Prinzipien der anthroposophischen Medizin.
- Sanfte Wirkung: Aktivierung der Selbstheilungskräfte auf natürliche Weise.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Zur Unterstützung des Wohlbefindens und zur Harmonisierung des Organismus.
- Bewährte Tradition: Seit vielen Jahren in der Naturheilkunde eingesetzt.
Hinweise und Warnhinweise
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Wala Iscucin Tiliae Stärke B Nebenwirkungen auftreten. In seltenen Fällen kann es zu Hautreaktionen an der Injektionsstelle kommen. Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.
Wala Iscucin Tiliae Stärke B ist nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wala – Qualität aus Tradition
Wala ist ein deutsches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung anthroposophischer Arzneimittel und Naturkosmetik. Die Produkte von Wala zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und sorgfältige Herstellung aus. Wala legt großen Wert auf die Verwendung natürlicher Rohstoffe und eine schonende Verarbeitung, um die wertvollen Eigenschaften der Pflanzen zu erhalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Iscucin Tiliae Stärke B
1. Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Stärken von Iscucin Tiliae?
Die verschiedenen Stärken (A, B, C etc.) bezeichnen unterschiedliche Dosierungen bzw. Konzentrationen der Inhaltsstoffe. Die Wahl der passenden Stärke richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und der Art der Beschwerden. Lassen Sie sich hierzu von Ihrem Arzt oder Heilpraktiker beraten.
2. Kann ich Wala Iscucin Tiliae Stärke B auch bei Kindern anwenden?
Wala Iscucin Tiliae Stärke B ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Für Kinder gibt es spezielle Präparate mit einer altersgerechten Dosierung.
3. Gibt es bekannte Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Es sind keine direkten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
4. Wie lange dauert es, bis Wala Iscucin Tiliae Stärke B wirkt?
Die Wirkung von Wala Iscucin Tiliae Stärke B kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel ist eine längerfristige Anwendung erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die genaue Anwendungsdauer sollte mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgestimmt werden.
5. Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Wenn es jedoch bald Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um die vergessene Dosis auszugleichen.
6. Kann ich Wala Iscucin Tiliae Stärke B auch während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung von Wala Iscucin Tiliae Stärke B immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit des Produkts in diesen Zeiträumen vor.
7. Wie lagere ich Wala Iscucin Tiliae Stärke B richtig?
Wala Iscucin Tiliae Stärke B sollte trocken, kühl und vor Licht geschützt gelagert werden. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
8. Sind die Ampullen Wala Iscucin Tiliae Stärke B steril?
Ja, die Ampullen Wala Iscucin Tiliae Stärke B sind steril und für die subkutane Injektion geeignet. Verwenden Sie für jede Injektion eine neue sterile Spritze und Nadel.