Wala Iscucin salicis Stärke D 10: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
In der heutigen Zeit, in der wir ständig äußeren Einflüssen ausgesetzt sind, sehnen wir uns nach natürlichen Wegen, unser Wohlbefinden zu unterstützen und unsere innere Balance wiederzufinden. Wala Iscucin salicis Stärke D 10 bietet Ihnen eine sanfte und zugleich kraftvolle Möglichkeit, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihr Immunsystem zu stärken. Diese Ampullen sind mehr als nur ein Produkt – sie sind ein Geschenk der Natur, das Ihnen helfen kann, Ihre Lebensqualität auf natürliche Weise zu verbessern.
Die Wala Iscucin-Reihe basiert auf der Mistel (Viscum album), einer Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt wird. Iscucin salicis Stärke D 10 wird speziell aus der Mistel gewonnen, die auf Weidenbäumen (Salix) wächst. Dieser spezielle Bezug zum Weidenbaum verleiht dem Präparat eine besondere Note und kann seine Wirkung auf den Organismus noch verstärken.
Was macht Wala Iscucin salicis Stärke D 10 so besonders?
Die Besonderheit von Wala Iscucin salicis Stärke D 10 liegt in der sorgfältigen Herstellung und der einzigartigen Kombination aus Mistelextrakt und dem Bezug zur Weide. Die Mistel wird nach anthroposophischen Gesichtspunkten angebaut und verarbeitet, wodurch die natürlichen Kräfte der Pflanze optimal erhalten bleiben. Die Potenzierung D 10 bedeutet, dass der Wirkstoff in einer bestimmten Verdünnungsstufe vorliegt, wodurch er seine sanfte und zugleich tiefgreifende Wirkung entfalten kann.
Die Vorteile von Wala Iscucin salicis Stärke D 10 im Überblick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Basierend auf Mistelextrakt aus Weidenbäumen (Salix).
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte: Unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu helfen.
- Stärkung des Immunsystems: Kann die Abwehrkräfte auf natürliche Weise verbessern.
- Anthroposophische Qualität: Hergestellt nach den Prinzipien der anthroposophischen Medizin.
- Sanfte Wirkung: Durch die Potenzierung D 10 ist eine sanfte und verträgliche Anwendung möglich.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Kann bei verschiedenen Beschwerden unterstützend eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete von Wala Iscucin salicis Stärke D 10
Wala Iscucin salicis Stärke D 10 wird traditionell zur Unterstützung des Immunsystems und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte eingesetzt. Es kann bei einer Vielzahl von Beschwerden begleitend angewendet werden. Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und sollten immer in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Mögliche Anwendungsbereiche:
- Zur Unterstützung des Immunsystems in Zeiten erhöhter Belastung (z.B. in der kalten Jahreszeit)
- Zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei chronischen Erkrankungen
- Zur Begleittherapie bei bestimmten Erkrankungen (nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker)
- Zur Stärkung der Lebenskräfte und des allgemeinen Wohlbefindens
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Wala Iscucin salicis Stärke D 10 erfolgt in der Regel durch subkutane Injektion, d.h. unter die Haut. Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung sollten individuell auf den Patienten abgestimmt werden und erfolgen am besten in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
Allgemeine Hinweise zur Anwendung:
- Die Ampullen sind nur zur einmaligen Anwendung bestimmt.
- Die Injektion sollte möglichst unter die Haut (subkutan) erfolgen.
- Vor der Anwendung sollte die Ampulle leicht erwärmt werden (z.B. in der Hand).
- Beachten Sie die Hinweise in der Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung
1 Ampulle (1 ml) enthält:
- Wirkstoff: Viscum album (HAB 34i) Stärke D10 (Viscum album, Salix,HAB 34i) 1 ml
- Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke
Wichtige Hinweise
Wala Iscucin salicis Stärke D 10 ist ein anthroposophisches Arzneimittel und sollte nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Mistelpräparate oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Bei Autoimmunerkrankungen sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Produkt anwenden.
Packungsbeilage beachten: Die Packungsbeilage enthält wichtige Informationen zur Anwendung, Dosierung und möglichen Nebenwirkungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie Wala Iscucin salicis Stärke D 10 anwenden.
Erfahrungen mit Wala Iscucin salicis Stärke D 10
Viele Menschen haben positive Erfahrungen mit Wala Iscucin salicis Stärke D 10 gemacht. Sie berichten von einer Stärkung des Immunsystems, einer Aktivierung der Selbstheilungskräfte und einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Naturheilmitteln individuell unterschiedlich sein kann und von verschiedenen Faktoren abhängt.
Hinweis: Die hier dargestellten Informationen dienen lediglich der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
Wala: Qualität und Tradition seit über 85 Jahren
Wala Arzneimittel steht seit über 85 Jahren für höchste Qualität und natürliche Arzneimittel auf anthroposophischer Grundlage. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, die schonende Verarbeitung und die langjährige Erfahrung garantieren Produkte, auf die Sie sich verlassen können. Mit Wala Iscucin salicis Stärke D 10 wählen Sie ein Produkt, das Ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Iscucin salicis Stärke D 10
1. Was ist Wala Iscucin salicis Stärke D 10?
Wala Iscucin salicis Stärke D 10 ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das zur Unterstützung des Immunsystems und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte eingesetzt wird. Es basiert auf einem Extrakt aus der Mistel (Viscum album), die auf Weidenbäumen (Salix) wächst.
2. Wie wird Wala Iscucin salicis Stärke D 10 angewendet?
Die Anwendung erfolgt in der Regel durch subkutane Injektion (unter die Haut). Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung sollten individuell auf den Patienten abgestimmt werden und erfolgen am besten in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
3. Gibt es Nebenwirkungen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Wala Iscucin salicis Stärke D 10 Nebenwirkungen auftreten. Mögliche Nebenwirkungen sind z.B. lokale Reaktionen an der Injektionsstelle (Rötung, Schwellung, Schmerzen). In seltenen Fällen können auch allergische Reaktionen auftreten. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann Wala Iscucin salicis Stärke D 10 während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt oder Heilpraktiker.
5. Was muss ich bei der Lagerung beachten?
Lagern Sie Wala Iscucin salicis Stärke D 10 außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.
6. Kann ich Wala Iscucin salicis Stärke D 10 auch bei Autoimmunerkrankungen anwenden?
Bei Autoimmunerkrankungen sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen, da Mistelpräparate das Immunsystem aktivieren können.
7. Wo kann ich Wala Iscucin salicis Stärke D 10 kaufen?
Wala Iscucin salicis Stärke D 10 ist in Apotheken und in unserem Online-Shop erhältlich.