Wala Iscucin Salicis Stärke A: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit Wala Iscucin Salicis Stärke A, einer anthroposophischen Arzneispezialität, die darauf abzielt, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern. In unserer hektischen Welt, in der Stress und Umweltbelastungen allgegenwärtig sind, bietet Iscucin Salicis eine sanfte und natürliche Unterstützung, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.
Was ist Wala Iscucin Salicis Stärke A?
Wala Iscucin Salicis Stärke A ist ein Arzneimittel, das auf der Basis von Auszügen aus der Mistel (Iscucus europaeus) hergestellt wird, die auf Weiden (Salix) wächst. Die Mistel, seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt, wird hier in einer speziellen Zubereitung eingesetzt, um die körpereigenen Regulationsprozesse anzuregen. Die anthroposophische Medizin betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist. Iscucin Salicis Stärke A unterstützt diese ganzheitliche Sichtweise, indem es nicht nur auf einzelne Symptome abzielt, sondern die Selbstheilungskräfte des Organismus stärkt.
Die besondere Wirkungsweise von Iscucin Salicis
Die Mistel in Iscucin Salicis ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, darunter Viscotoxine, Lektine und Polysaccharide. Diese Substanzen wirken synergistisch zusammen, um das Immunsystem zu modulieren, die Durchblutung zu verbessern und die Zellregeneration anzuregen. Iscucin Salicis wird traditionell eingesetzt, um die Lebensqualität zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu stärken.
Die Herstellung von Wala Iscucin Salicis Stärke A erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards. Die Misteln werden sorgfältig ausgewählt und in einem schonenden Verfahren extrahiert, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Die anthroposophische Herstellungspraxis berücksichtigt dabei die rhythmischen Prozesse der Natur und die spezifischen Eigenschaften der Mistel, um ein Arzneimittel von höchster Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Anwendungsgebiete von Wala Iscucin Salicis Stärke A
Wala Iscucin Salicis Stärke A wird traditionell angewendet zur:
- Anregung der körpereigenen Selbstheilungskräfte
- Unterstützung der natürlichen Regulationsprozesse
- Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von Iscucin Salicis Stärke A immer in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen sollte. Die individuelle Dosierung und Anwendungsdauer richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und dem jeweiligen Gesundheitszustand.
Die Vorteile von Wala Iscucin Salicis Stärke A im Überblick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Basierend auf Auszügen aus der Mistel (Iscucus europaeus) auf Weiden (Salix).
- Ganzheitliche Wirkung: Unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
- Anthroposophische Medizin: Hergestellt nach den Prinzipien der anthroposophischen Medizin, die den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet.
- Hohe Qualität: Sorgfältige Auswahl der Misteln und schonende Extraktion der wertvollen Inhaltsstoffe.
- Einfache Anwendung: Praktische Ampullen zur Injektion.
Anwendungshinweise
Wala Iscucin Salicis Stärke A wird in der Regel subkutan injiziert. Die Injektion sollte unter die Haut erfolgen, vorzugsweise in den Oberschenkel oder die Bauchdecke. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer wird von Ihrem Arzt oder Heilpraktiker festgelegt. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Therapeuten genau zu befolgen.
Hinweis: Iscucin Salicis Stärke A ist ein Arzneimittel und ersetzt keine notwendige medizinische Behandlung. Es sollte immer in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.
Inhaltsstoffe
1 Ampulle (1 ml) enthält:
Wirkstoff: Iscucus Salicis Stärke A (Mistelextrakt aus Misteln, die auf Weiden wachsen) 0,1 ml
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie Wala Iscucin Salicis Stärke A anwenden:
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Mistelpräparaten oder einem der sonstigen Bestandteile.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Bei akuten Entzündungen oder fieberhaften Erkrankungen sollte die Anwendung pausiert werden.
- Es können lokale Reaktionen an der Injektionsstelle auftreten. Diese sind in der Regel harmlos und klingen nach kurzer Zeit wieder ab.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder anwenden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Wala Iscucin Salicis Stärke A Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Lokale Reaktionen an der Injektionsstelle (Rötung, Schwellung, Juckreiz)
- Leichte Temperaturerhöhung
- Allergische Reaktionen (selten)
Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Lagerungshinweise
Bewahren Sie Wala Iscucin Salicis Stärke A außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C.
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf dem Umkarton und den Ampullen angegebenen Verfalldatum.
Wala: Qualität und Tradition
Wala ist ein deutsches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Herstellung anthroposophischer Arzneimittel. Seit über 85 Jahren entwickelt Wala hochwertige Produkte, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen sollen. Wala legt großen Wert auf eine nachhaltige und ethische Herstellung und engagiert sich für den Schutz der Umwelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Iscucin Salicis Stärke A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wala Iscucin Salicis Stärke A. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keine ärztliche Beratung ersetzen können.
1. Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Stärken von Iscucin?
Die verschiedenen Stärken von Iscucin (A, B, C, D) unterscheiden sich in der Konzentration des Mistelextrakts. Die Wahl der geeigneten Stärke hängt von der individuellen Situation und den Empfehlungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers ab. Stärke A ist die niedrigste Stärke und wird oft zu Beginn einer Therapie eingesetzt.
2. Wie oft sollte ich Wala Iscucin Salicis Stärke A injizieren?
Die Häufigkeit der Injektionen wird individuell von Ihrem Arzt oder Heilpraktiker festgelegt. In der Regel erfolgt die Injektion zwei- bis dreimal pro Woche. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Therapeuten genau zu befolgen.
3. Kann ich Wala Iscucin Salicis Stärke A auch während der Schwangerschaft anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung von Wala Iscucin Salicis Stärke A nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit der Anwendung in diesen Zeiträumen vor.
4. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind möglich. Informieren Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder anwenden, bevor Sie mit der Anwendung von Wala Iscucin Salicis Stärke A beginnen.
5. Was soll ich tun, wenn ich eine Injektion vergessen habe?
Wenn Sie eine Injektion vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Führen Sie die Behandlung dann wie gewohnt fort. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
6. Sind lokale Reaktionen an der Injektionsstelle normal?
Ja, lokale Reaktionen wie Rötung, Schwellung oder Juckreiz an der Injektionsstelle sind häufig und in der Regel harmlos. Sie klingen meist nach kurzer Zeit wieder ab. Wenn die Reaktionen jedoch sehr stark sind oder länger andauern, sollten Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker informieren.
7. Kann ich Wala Iscucin Salicis Stärke A auch bei Kindern anwenden?
Die Anwendung von Wala Iscucin Salicis Stärke A bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Dosierung muss entsprechend dem Alter und dem Körpergewicht des Kindes angepasst werden.
8. Wie lange ist Wala Iscucin Salicis Stärke A haltbar?
Wala Iscucin Salicis Stärke A ist bis zu dem auf dem Umkarton und den Ampullen angegebenen Verfalldatum haltbar. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums.