Wala Iscucin Mali Stärke C 10 x 1 ml Ampullen – Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Stärke der Natur mit Wala Iscucin Mali Stärke C. Diese Ampullen enthalten einen wertvollen Auszug aus der Mistel, einem traditionellen Heilmittel, das seit Jahrhunderten für seine vitalisierenden und harmonisierenden Eigenschaften geschätzt wird. Wala Iscucin Mali Stärke C ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Einladung, die eigene innere Balance wiederzufinden und die Selbstheilungskräfte des Körpers auf natürliche Weise zu unterstützen.
In unserer hektischen Zeit, in der Stress und Umweltbelastungen unser Wohlbefinden beeinträchtigen können, bietet Wala Iscucin Mali Stärke C eine Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe und die schonende Verarbeitung garantieren ein hochwertiges Produkt, das auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Körpers abgestimmt ist.
Was Wala Iscucin Mali Stärke C so besonders macht
Wala Iscucin Mali Stärke C zeichnet sich durch seine einzigartige Zusammensetzung und seine schonende Herstellung aus. Die Mistel, der Hauptbestandteil dieses Präparates, wird nach anthroposophischen Gesichtspunkten angebaut und verarbeitet. Dies garantiert eine hohe Qualität und Wirksamkeit.
Die Stärke C bezieht sich auf die Potenzierung des Mistelextrakts. Potenzierung ist ein homöopathisches Verfahren, bei dem die Wirkstoffe verdünnt und verschüttelt werden, um ihre Wirkung zu verstärken. Die Stärke C10 bedeutet, dass der Mistelextrakt zehnmal im Verhältnis 1:100 verdünnt und verschüttelt wurde.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Wala Iscucin Mali Stärke C:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Wala Iscucin Mali Stärke C enthält einen hochwertigen Mistelextrakt aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Sanfte Wirkung: Die homöopathische Zubereitung ermöglicht eine schonende und individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihres Körpers.
- Traditionelles Heilmittel: Die Mistel wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt und ist für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften bekannt.
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte: Wala Iscucin Mali Stärke C kann dazu beitragen, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Einfache Anwendung: Die Ampullen sind einfach zu dosieren und können problemlos in den Alltag integriert werden.
Anwendungsgebiete von Wala Iscucin Mali Stärke C
Wala Iscucin Mali Stärke C wird traditionell zur Unterstützung der körpereigenen Regulationsprozesse eingesetzt. Es kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein, in denen eine Stärkung der Selbstheilungskräfte erwünscht ist. Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf den Erkenntnissen der anthroposophischen Medizin beruhen und nicht wissenschaftlich belegt sind.
Mögliche Anwendungsgebiete sind:
- Zur Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Zur Unterstützung bei Erschöpfungszuständen
- Zur Harmonisierung von Körper und Geist
- Zur Begleittherapie bei chronischen Erkrankungen (nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten)
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Die Zusammensetzung von Wala Iscucin Mali Stärke C ist sorgfältig auf die Bedürfnisse des Körpers abgestimmt. Der Hauptbestandteil ist der Mistelextrakt, der aus frischen Mistelzweigen gewonnen wird. Die genaue Zusammensetzung pro Ampulle ist wie folgt:
| Inhaltsstoff | Menge |
|---|---|
| Viscum album (Mistel) Extrakt | Entsprechend der Stärke C10 |
| Natriumchlorid | Zur Isotonisierung |
| Wasser für Injektionszwecke | ad 1 ml |
Wala Iscucin Mali Stärke C ist frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen. Es ist glutenfrei und laktosefrei.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung und Dosierung von Wala Iscucin Mali Stärke C sollte individuell auf die Bedürfnisse des Körpers abgestimmt werden. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren, um die optimale Dosierung und Anwendungsdauer zu bestimmen.
Allgemeine Richtlinien zur Anwendung:
- Die Ampullen sind zur subkutanen Injektion (unter die Haut) bestimmt.
- Die Injektion sollte vorzugsweise in die Bauchhaut oder den Oberschenkel erfolgen.
- Die Injektionsstelle sollte regelmäßig gewechselt werden.
- Die Dosierung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und sollte vom Arzt oder Therapeuten festgelegt werden.
- In der Regel wird 1-3 mal wöchentlich 1 Ampulle injiziert.
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und die Anweisungen Ihres Arztes oder Therapeuten. Bei Fragen zur Anwendung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Anwendung von Wala Iscucin Mali Stärke C sollten Sie die folgenden Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Mistelpräparaten oder einem der sonstigen Bestandteile.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Wala Iscucin Mali Stärke C nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Bei Auftreten von lokalen Reaktionen an der Injektionsstelle (z.B. Rötung, Schwellung, Juckreiz) sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
- Wala Iscucin Mali Stärke C kann in seltenen Fällen zu allergischen Reaktionen führen. Bei Auftreten von Symptomen wie Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot oder Schwellungen im Gesichtsbereich sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
- Bewahren Sie Wala Iscucin Mali Stärke C außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie die Ampullen kühl und trocken.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie Wala Iscucin Mali Stärke C anwenden.
Wala – Qualität aus Tradition
Wala steht seit über 85 Jahren für hochwertige Naturheilmittel, die nach anthroposophischen Gesichtspunkten entwickelt und hergestellt werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion. Die Inhaltsstoffe werden sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um die natürlichen Wirkstoffe bestmöglich zu erhalten.
Mit Wala Iscucin Mali Stärke C entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf bewährten Prinzipien der Naturheilkunde basiert und höchste Qualitätsstandards erfüllt.
FAQ – Häufige Fragen zu Wala Iscucin Mali Stärke C
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wala Iscucin Mali Stärke C:
1. Was ist Wala Iscucin Mali Stärke C?
Wala Iscucin Mali Stärke C ist ein anthroposophisches Arzneimittel zur Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte. Es enthält einen Auszug aus der Mistel (Viscum album) in potenzierter Form.
2. Wie wird Wala Iscucin Mali Stärke C angewendet?
Die Ampullen sind zur subkutanen Injektion (unter die Haut) bestimmt. Die Injektion sollte vorzugsweise in die Bauchhaut oder den Oberschenkel erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und sollte vom Arzt oder Therapeuten festgelegt werden.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Wala Iscucin Mali Stärke C?
Wie alle Arzneimittel kann auch Wala Iscucin Mali Stärke C Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind lokale Reaktionen an der Injektionsstelle (z.B. Rötung, Schwellung, Juckreiz) oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
4. Kann ich Wala Iscucin Mali Stärke C während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Wala Iscucin Mali Stärke C nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
5. Wo kann ich Wala Iscucin Mali Stärke C kaufen?
Sie können Wala Iscucin Mali Stärke C in Apotheken und in unserem Online-Shop erwerben.
6. Ist Wala Iscucin Mali Stärke C für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten erfolgen.
7. Wie lange kann ich Wala Iscucin Mali Stärke C anwenden?
Die Anwendungsdauer sollte individuell auf die Bedürfnisse des Körpers abgestimmt werden und vom Arzt oder Therapeuten festgelegt werden.
8. Was bedeutet die Bezeichnung „Stärke C“?
Die Stärke C bezieht sich auf die Potenzierung des Mistelextrakts. Potenzierung ist ein homöopathisches Verfahren, bei dem die Wirkstoffe verdünnt und verschüttelt werden, um ihre Wirkung zu verstärken. Die Stärke C10 bedeutet, dass der Mistelextrakt zehnmal im Verhältnis 1:100 verdünnt und verschüttelt wurde.
