Wala Iscucin Crataegi I – Stärkung von Herz und Kreislauf auf natürliche Weise
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit Wala Iscucin Crataegi I, einer homöopathischen Arzneispezialität zur Unterstützung Ihres Herz-Kreislauf-Systems. Diese Ampullen enthalten eine einzigartige Kombination aus Weißdorn (Crataegus) und Iscucin, um Ihr Wohlbefinden auf ganzheitliche Weise zu fördern. Schenken Sie Ihrem Herzen die Aufmerksamkeit, die es verdient, und erleben Sie, wie sich Ihre Vitalität steigert.
Was Wala Iscucin Crataegi I so besonders macht
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und Belastungen allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, auf unser Herz-Kreislauf-System zu achten. Wala Iscucin Crataegi I bietet eine natürliche Unterstützung, die auf den bewährten Prinzipien der Homöopathie basiert. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken synergistisch, um die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
- Weißdorn (Crataegus): Seit Jahrhunderten bekannt für seine stärkende Wirkung auf das Herz. Er verbessert die Durchblutung der Herzkranzgefäße, stärkt die Herzmuskulatur und kann bei leichten Herzbeschwerden Linderung verschaffen.
- Iscucin: Ein Extrakt aus der Mistel, der das Immunsystem harmonisiert und die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt. Iscucin wird traditionell zur Unterstützung bei chronischen Erkrankungen und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.
Die Kombination dieser beiden wertvollen Inhaltsstoffe macht Wala Iscucin Crataegi I zu einem einzigartigen Produkt, das Ihr Herz-Kreislauf-System auf natürliche und schonende Weise unterstützt.
Anwendungsgebiete von Wala Iscucin Crataegi I
Wala Iscucin Crataegi I wird traditionell angewendet zur:
- Unterstützung bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden
- Stärkung der Herzfunktion bei Belastungen und Stress
- Harmonisierung des Immunsystems
- Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
Bitte beachten Sie, dass Wala Iscucin Crataegi I als unterstützende Maßnahme bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden kann. Es ersetzt jedoch nicht die schulmedizinische Behandlung durch einen Arzt.
Wie Sie Wala Iscucin Crataegi I anwenden
Die Anwendung von Wala Iscucin Crataegi I ist einfach und unkompliziert. Die Ampullen sind zur Injektion subkutan (unter die Haut) oder intramuskulär (in den Muskel) bestimmt. Die Dosierung und Anwendungsdauer sollten individuell mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgestimmt werden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Alter | Dosierung |
---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 1 Ampulle 1-3 mal pro Woche |
Die Injektion sollte vorzugsweise morgens oder abends erfolgen. Achten Sie auf eine hygienische Anwendung und verwenden Sie ausschließlich sterile Spritzen und Kanülen. Bei Bedarf können Sie die Ampulle vor der Anwendung leicht erwärmen, um die Injektion angenehmer zu gestalten.
Worauf Sie bei der Anwendung achten sollten
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Wala Iscucin Crataegi I Nebenwirkungen auftreten, die jedoch selten sind. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören lokale Reaktionen an der Injektionsstelle (Rötung, Schwellung, Schmerz) oder allergische Reaktionen. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Weißdorn, Mistel oder einen der sonstigen Bestandteile
- Akute fieberhafte Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Wala Iscucin Crataegi I während der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Die Philosophie hinter Wala
Wala Arzneimittel sind Ausdruck eines ganzheitlichen Menschenbildes, das den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Seit über 85 Jahren entwickelt Wala Arzneimittel auf der Grundlage anthroposophischer Erkenntnisse, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und das Gleichgewicht wiederherstellen sollen. Dabei legt Wala größten Wert auf die Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe, die vorzugsweise aus biologisch-dynamischem Anbau stammen.
Mit Wala Iscucin Crataegi I entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Naturheilmittel, das Ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützt und Ihr Wohlbefinden steigert. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und schenken Sie Ihrem Herzen die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Inhaltsstoffe
1 Ampulle enthält:
- Crataegus laevigata/ monogyna e fructibus ferm 33c Dil. D1 (HAB, V. 33c) 0,1 g
- Iscucin Mali Dil. D3 (HAB, V.36) 0,1 g
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Wichtiger Hinweis
Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Alkohol. Bitte beachten Sie dies bei der Anwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Iscucin Crataegi I
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Produkt Wala Iscucin Crataegi I.
1. Was ist der Unterschied zwischen Iscucin und Weißdorn?
Iscucin ist ein Extrakt aus der Mistel, der das Immunsystem harmonisiert und die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt. Weißdorn hingegen ist bekannt für seine stärkende Wirkung auf das Herz und die Verbesserung der Durchblutung der Herzkranzgefäße. Beide Inhaltsstoffe ergänzen sich in Wala Iscucin Crataegi I ideal.
2. Kann ich Wala Iscucin Crataegi I auch einnehmen, anstatt es zu spritzen?
Wala Iscucin Crataegi I ist primär zur Injektion vorgesehen. Die Injektion ermöglicht eine direkte Aufnahme der Wirkstoffe in den Körper. Eine orale Einnahme ist nicht vorgesehen und kann die Wirksamkeit beeinträchtigen.
3. Wie lange dauert es, bis Wala Iscucin Crataegi I wirkt?
Die Wirkung von Wala Iscucin Crataegi I kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel ist eine längerfristige Anwendung erforderlich, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker über die optimale Anwendungsdauer.
4. Kann ich Wala Iscucin Crataegi I zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Anwendung von Wala Iscucin Crataegi I beginnen. Es können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Dies gilt besonders für Medikamente, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen.
5. Ist Wala Iscucin Crataegi I auch für Kinder geeignet?
Wala Iscucin Crataegi I ist in der Regel für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Bei Kindern sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
6. Wo soll ich die Ampullen am besten lagern?
Lagern Sie Wala Iscucin Crataegi I an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
7. Kann ich Wala Iscucin Crataegi I auch zur Vorbeugung einnehmen?
Wala Iscucin Crataegi I kann auch zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Beschwerden eingesetzt werden, insbesondere bei Menschen, die unter Stress leiden oder ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker über die geeignete Dosierung und Anwendungsdauer.
8. Gibt es Studien zur Wirksamkeit von Wala Iscucin Crataegi I?
Die Wirksamkeit von Wala Iscucin Crataegi I beruht auf langjähriger Erfahrung in der anthroposophischen Medizin und auf den traditionellen Anwendungsgebieten der enthaltenen Inhaltsstoffe. Es gibt Studien zu den einzelnen Inhaltsstoffen (Weißdorn und Mistel), die deren positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und das Immunsystem belegen. Die spezifische Kombination in Wala Iscucin Crataegi I wird durch die Erfahrungswerte in der Praxis gestützt.