Wala Carduus marianus e fructibus D3: Sanfte Unterstützung für Ihre Leberkraft
Fühlen Sie sich manchmal müde, energielos oder haben das Gefühl, Ihr Körper könnte eine sanfte Reinigung vertragen? Die Leber, unser wichtigstes Entgiftungsorgan, leistet Tag für Tag Schwerstarbeit. Wala Carduus marianus e fructibus D3 Ampullen können eine wertvolle Unterstützung sein, um die natürliche Funktion Ihrer Leber zu harmonisieren und Ihr Wohlbefinden zu stärken.
Carduus marianus, besser bekannt als Mariendistel, ist seit Jahrhunderten für ihre leberstärkenden Eigenschaften geschätzt. In Wala Carduus marianus e fructibus D3 wird die Kraft der Mariendistel in potenzierter Form genutzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und die Leberfunktion auf sanfte Weise zu unterstützen.
Diese Ampullen sind ein anthroposophisches Arzneimittel, das nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt wird. Sie sind gut verträglich und eignen sich zur Anwendung bei verschiedenen Beschwerden, die mit einer Belastung der Leber in Verbindung stehen können.
Was Wala Carduus marianus e fructibus D3 so besonders macht:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Basis bildet die Mariendistel, eine Heilpflanze mit langer Tradition in der Leberheilkunde.
- Potenzierung: Durch die Potenzierung (D3) wird die Wirkung der Mariendistel auf feinstofflicher Ebene verstärkt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers optimal anzuregen.
- Anthroposophische Medizin: Wala Carduus marianus e fructibus D3 ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das den Menschen in seiner Ganzheit betrachtet und die natürlichen Regulationsprozesse des Körpers unterstützt.
- Einfache Anwendung: Die Ampullen sind einfach zu dosieren und anzuwenden.
- Hohe Qualität: Wala steht für höchste Qualitätsstandards und eine sorgfältige Herstellung der Arzneimittel.
Wann kann Wala Carduus marianus e fructibus D3 sinnvoll sein?
Wala Carduus marianus e fructibus D3 kann bei verschiedenen Beschwerden unterstützend eingesetzt werden, die mit einer Belastung der Leber in Verbindung stehen können. Dazu gehören:
- Verdauungsbeschwerden: Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit
- Müdigkeit und Erschöpfung: Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
- Hautprobleme: Unreine Haut, Ekzeme
- Allergische Reaktionen: Zur Unterstützung der Leberfunktion bei allergischen Belastungen
- Unterstützung der Leberfunktion: Nach längerer Medikamenteneinnahme oder bei erhöhter Belastung durch Umweltfaktoren
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Wala Carduus marianus e fructibus D3 sollte individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und konsultieren Sie bei Bedarf Ihren Arzt oder Apotheker.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 ml 1- bis 3-mal täglich unter die Zunge geben und im Mund zergehen lassen.
Säuglinge und Kinder bis 6 Jahre: 0,5 ml 1- bis 2-mal täglich unter die Zunge geben und im Mund zergehen lassen.
Kinder von 6 bis unter 12 Jahren: 0,5-1 ml 1- bis 3-mal täglich unter die Zunge geben und im Mund zergehen lassen.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Beschwerdebild und sollte mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgestimmt werden.
Wichtige Hinweise
- Wala Carduus marianus e fructibus D3 ist ein Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an Allergien leiden.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Die Kraft der Mariendistel für Ihr Wohlbefinden
Die Mariendistel ist eine bemerkenswerte Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre positiven Auswirkungen auf die Leber bekannt ist. Sie enthält den Wirkstoff Silymarin, der die Leberzellen schützt, ihre Regeneration fördert und die Entgiftungsfunktion unterstützt. Wala Carduus marianus e fructibus D3 nutzt die volle Kraft der Mariendistel in potenzierter Form, um Ihre Leber auf sanfte und natürliche Weise zu unterstützen.
Gönnen Sie Ihrer Leber die Aufmerksamkeit, die sie verdient, und unterstützen Sie sie mit Wala Carduus marianus e fructibus D3. Spüren Sie, wie Ihr Körper wieder in Balance kommt und Sie neue Energie gewinnen.
Warum Wala?
Wala Arzneimittel sind bekannt für ihre hohe Qualität und die sorgfältige Herstellung nach anthroposophischen Prinzipien. Seit über 85 Jahren entwickelt Wala natürliche Arzneimittel, die den Menschen in seiner Ganzheit betrachten und die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen. Bei Wala stehen Mensch und Natur im Mittelpunkt.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Wala und unterstützen Sie Ihre Gesundheit auf natürliche Weise.
FAQ – Häufige Fragen zu Wala Carduus marianus e fructibus D3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wala Carduus marianus e fructibus D3. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Was ist der Unterschied zwischen Carduus marianus und Silymarin?
- Carduus marianus ist der botanische Name für die Mariendistel. Silymarin ist der Name für den Wirkstoffkomplex, der in der Mariendistel enthalten ist und hauptsächlich für ihre leberstärkenden Eigenschaften verantwortlich ist. Wala Carduus marianus e fructibus D3 nutzt die gesamte Pflanze, um eine ganzheitliche Wirkung zu erzielen.
- Kann ich Wala Carduus marianus e fructibus D3 auch vorbeugend einnehmen?
- Die Einnahme von Wala Carduus marianus e fructibus D3 kann auch vorbeugend sinnvoll sein, insbesondere bei erhöhter Belastung der Leber durch beispielsweise Medikamente, Alkohol oder Umweltgifte. Sprechen Sie die vorbeugende Einnahme jedoch am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Wala Carduus marianus e fructibus D3?
- In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen setzen Sie das Arzneimittel ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Im Allgemeinen ist Wala Carduus marianus e fructibus D3 gut verträglich.
- Kann ich Wala Carduus marianus e fructibus D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Wala Carduus marianus e fructibus D3 in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
- Wie lange dauert es, bis Wala Carduus marianus e fructibus D3 wirkt?
- Die Wirkung von Wala Carduus marianus e fructibus D3 kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel ist eine Anwendungsdauer von mehreren Wochen sinnvoll, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Bei akuten Beschwerden kann die Wirkung schneller eintreten.
- Kann ich Wala Carduus marianus e fructibus D3 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
- Wie lagere ich Wala Carduus marianus e fructibus D3 richtig?
- Bewahren Sie die Ampullen trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.