Zum Inhalt springen
Gesunde-Hausmittel.deGesunde-Hausmittel.de
  • Magazin
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
Startseite » Einzelmittel » Aconitum
Wala Aconitum e tubere D6 20 g Globuli

Wala Aconitum e tubere D6 20 g Globuli

11,73 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8783332 Kategorie: Aconitum
  • Allgemeine Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Ätherische Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
    • Aconitum
    • Aloe
    • Apis mellifica
    • Argentum nitricum
    • Arnica
    • Arsenicum album
    • Belladonna
    • Bellis perennis
    • Bryonia
    • Calendula
    • Cantharis
    • Chamomilla
    • Cimicifuga
    • Cocculus
    • Colocynthis
    • Drosera
    • Dulcamara
    • Echinacea
    • Euphrasia
    • Ferrum phosphoricum
    • Gelsemium
    • Graphites
  • Heilerde
  • Juice Plus+
  • Komplexmittel
  • Schüßler Salze
  • Weitere Naturheilmittel
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wala Aconitum e tubere D6 Globuli: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
    • Was ist Aconitum e tubere und wie wirkt es?
    • Anwendungsgebiete der Wala Aconitum e tubere D6 Globuli
    • Die Vorteile der Wala Aconitum e tubere D6 Globuli
    • Anwendung und Dosierung
    • Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Zusammensetzung
    • Darreichungsform und Inhalt
    • Hersteller
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Aconitum e tubere D6 Globuli
      • 1. Was ist der Unterschied zwischen Aconitum napellus und Aconitum e tubere?
      • 2. Kann ich die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli auch bei meinem Baby anwenden?
      • 3. Wie lange dauert es, bis die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli wirken?
      • 4. Kann ich die Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
      • 5. Sind die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli auch für Tiere geeignet?
      • 6. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden nach der Einnahme der Globuli verschlimmern?
      • 7. Wie lagere ich die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli richtig?
      • 8. Sind die Globuli auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?

Wala Aconitum e tubere D6 Globuli: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden

In der sanften Welt der Homöopathie finden wir wertvolle Helfer, die uns auf natürliche Weise unterstützen können. Die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli sind ein solches Mittel. Sie werden traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und können Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses besonderen Arzneimittels und seine vielfältigen Anwendungsbereiche entdecken.

Was ist Aconitum e tubere und wie wirkt es?

Aconitum e tubere, auch bekannt als Blauer Eisenhut, ist eine Pflanze, die in der Homöopathie eine lange Tradition hat. In der Wala Aconitum e tubere D6 Globuli wird eine spezielle Verdünnung (Potenzierung) des Aconitums verwendet, um seine Wirkung auf sanfte und natürliche Weise zu entfalten. Die Potenzierung D6 bedeutet, dass der Ausgangsstoff sechsmal im Verhältnis 1:10 verdünnt wurde. Dieser Prozess soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und zur Linderung von Beschwerden beitragen.

Aconitum wird in der Homöopathie oft bei akuten Beschwerden eingesetzt, die plötzlich auftreten. Es kann bei der Behandlung von Fieber, Erkältungen, Entzündungen und Schmerzzuständen eine wertvolle Unterstützung sein. Die Globuli wirken, indem sie dem Körper einen Impuls geben, seine eigenen Regulationsmechanismen zu aktivieren und so die Selbstheilung zu fördern.

Anwendungsgebiete der Wala Aconitum e tubere D6 Globuli

Die Anwendungsgebiete der Wala Aconitum e tubere D6 Globuli sind vielfältig. Sie basieren auf den Erkenntnissen der Homöopathie und der traditionellen Anwendung von Aconitum. Hier einige Beispiele, bei denen die Globuli unterstützend eingesetzt werden können:

  • Erkältungskrankheiten: Bei beginnenden Erkältungen mit Frösteln, Fieber und Halsschmerzen.
  • Fieber: Bei plötzlich auftretendem Fieber, insbesondere wenn es mit Unruhe und Angst einhergeht.
  • Schmerzen: Bei akuten Schmerzzuständen, wie z.B. Nervenschmerzen oder Zahnschmerzen.
  • Entzündungen: Bei Entzündungen, die mit Rötung, Schwellung und Schmerz einhergehen.
  • Unruhe und Angstzustände: Bei innerer Unruhe, Nervosität und Angst, insbesondere wenn diese plötzlich auftreten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Aconitum e tubere D6 Globuli eine individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker nicht ersetzt. Diese Fachleute können Ihnen helfen, die richtige Dosierung und Anwendungsdauer für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bestimmen.

Die Vorteile der Wala Aconitum e tubere D6 Globuli

Warum sollten Sie sich für die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli entscheiden? Hier sind einige überzeugende Vorteile:

  • Natürliche Unterstützung: Die Globuli basieren auf dem natürlichen Wirkstoff Aconitum e tubere und aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers.
  • Sanfte Wirkung: Durch die Potenzierung wird der Wirkstoff verdünnt und wirkt auf sanfte Weise, ohne den Körper zu belasten.
  • Breites Anwendungsgebiet: Die Globuli können bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, von Erkältungen bis hin zu Schmerzen und Unruhe.
  • Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und können auch von Kindern und älteren Menschen gut vertragen werden.
  • Qualitätsprodukt: Wala ist ein renommierter Hersteller von homöopathischen Arzneimitteln mit hohen Qualitätsstandards.

Anwendung und Dosierung

Die Anwendung der Wala Aconitum e tubere D6 Globuli ist unkompliziert. In der Regel werden 3-5 Globuli unter der Zunge zergehen gelassen. Die Dosierung kann je nach Bedarf und Schwere der Beschwerden angepasst werden. Es ist ratsam, sich von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten zu lassen, um die optimale Dosierung für Ihre individuelle Situation zu ermitteln.

Allgemeine Dosierungsempfehlungen:

  • Erwachsene: 3-5 Globuli bis zu 6 mal täglich.
  • Kinder: Die Dosierung sollte entsprechend dem Alter angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Hinweis: Die Globuli sollten nicht mit Metall in Berührung kommen, da dies die Wirkung beeinträchtigen kann. Nehmen Sie die Globuli am besten eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten ein.

Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli im Allgemeinen gut verträglich sind, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:

  • Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Die Globuli sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Aconitum oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Produkt nicht angewendet werden.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.

Die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli sind ein wertvolles homöopathisches Arzneimittel, das Ihnen auf natürliche Weise helfen kann, Ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses besonderen Mittels!

Zusammensetzung

Die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli enthalten:

  • Aconitum napellus e tubere Dil. D6 (HAB, V. 4a)
  • Sucrose (Saccharose/Zucker)

Darreichungsform und Inhalt

Die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli sind in einer Packung mit 20 g Globuli erhältlich.

Hersteller

WALA Heilmittel GmbH, Deutschland

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wala Aconitum e tubere D6 Globuli

1. Was ist der Unterschied zwischen Aconitum napellus und Aconitum e tubere?

Aconitum napellus und Aconitum e tubere stammen beide von der Pflanze Blauer Eisenhut. Aconitum napellus wird aus der ganzen frischen, blühenden Pflanze gewonnen, während Aconitum e tubere aus der frischen Wurzelknolle (Tuber) gewonnen wird. Die unterschiedlichen Ausgangsmaterialien können zu leicht unterschiedlichen Anwendungsbereichen in der Homöopathie führen.

2. Kann ich die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli auch bei meinem Baby anwenden?

Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Anwendung homöopathischer Arzneimittel immer in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Diese Fachleute können die geeignete Dosierung und Anwendungsdauer individuell festlegen.

3. Wie lange dauert es, bis die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli wirken?

Die Wirkungsdauer homöopathischer Arzneimittel kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In akuten Fällen kann eine Besserung relativ schnell eintreten, während in chronischen Fällen eine längere Behandlungsdauer erforderlich sein kann. Beobachten Sie die Reaktion Ihres Körpers und suchen Sie bei Bedarf professionellen Rat.

4. Kann ich die Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen zwischen homöopathischen Arzneimitteln und konventionellen Medikamenten bekannt. Es ist jedoch ratsam, Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

5. Sind die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli auch für Tiere geeignet?

Ja, homöopathische Arzneimittel können auch bei Tieren angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch an die Größe und das Gewicht des Tieres angepasst werden. Lassen Sie sich von einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker beraten.

6. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden nach der Einnahme der Globuli verschlimmern?

Eine vorübergehende Verschlimmerung der Beschwerden (Erstverschlimmerung) kann bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel auftreten. Dies ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung anspricht. Wenn die Verschlimmerung jedoch zu stark ist oder länger anhält, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.

7. Wie lagere ich die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli richtig?

Die Globuli sollten trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

8. Sind die Globuli auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?

Die Wala Aconitum e tubere D6 Globuli enthalten Sucrose (Zucker) als Trägerstoff. Sie sind nicht laktosefrei. Bei einer Laktoseintoleranz sollte dies beachtet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um alternative Darreichungsformen zu besprechen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Marke

WALA

Ähnliche Produkte

Aconitum D30 80 Tabletten

Aconitum D30 80 Tabletten

12,25 €
Aconitum D12 10 G Globuli

Aconitum D12 10 G Globuli

10,47 €
Aconitum C30 15 Gglobuli

Aconitum C30 15 Gglobuli

13,01 €
Aconitum C30 80 Tabletten 80

Aconitum C30 80 Tabletten 80

12,25 €
Aconitum D12 Tabletten 80 Tabletten

Aconitum D12 Tabletten 80 Tabletten

11,86 €
Aconitum C 200 Einzeldosis Globuli 0

Aconitum C 200 Einzeldosis Globuli 0,5 G

11,39 €
Aconitum Napellus D12 10 G Globuli

Aconitum Napellus D12 10 G Globuli

10,11 €
Aconitum C 30 Einzeldosis Globuli 0

Aconitum C 30 Einzeldosis Globuli 0,5 G

8,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © gesunde-hausmittel.de
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,73 €