Spigelon Tabletten: Sanfte Hilfe bei Herzbeschwerden
Fühlst du dich manchmal von Herzklopfen, Herzstechen oder einem Engegefühl in der Brust geplagt? Suchst du nach einer sanften und natürlichen Unterstützung, um dein Herz zu stärken und wieder in Balance zu bringen? Dann könnten Spigelon Tabletten genau das Richtige für dich sein.
Spigelon ist ein homöopathisches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von funktionellen Herzbeschwerden entwickelt wurde. Es kombiniert bewährte natürliche Inhaltsstoffe, um dein Herz auf schonende Weise zu unterstützen und deine Lebensqualität zu verbessern.
Was sind funktionelle Herzbeschwerden?
Funktionelle Herzbeschwerden sind Beschwerden, bei denen organisch keine Veränderungen am Herzen feststellbar sind. Trotzdem leiden Betroffene unter unangenehmen Symptomen wie:
- Herzklopfen (Palpitationen)
- Herzstechen
- Engegefühl in der Brust (Angina pectoris-ähnliche Beschwerden)
- Herzrhythmusstörungen (z.B. Extrasystolen)
- Druckgefühl in der Herzgegend
- Atemnot bei Belastung
- Angstzustände im Zusammenhang mit Herzbeschwerden
Diese Beschwerden können sehr belastend sein und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Oftmals sind Stress, Überlastung, Ängste oder auch hormonelle Veränderungen Auslöser für funktionelle Herzbeschwerden.
Wie wirken Spigelon Tabletten?
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe von Spigelon wirken synergistisch, um dein Herz auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen:
- Spigelia anthelmia (Wurmkraut): Kann helfen bei stechenden Schmerzen in der Herzgegend, die sich bei Bewegung verschlimmern. Es kann auch bei Herzklopfen und unregelmäßigem Herzschlag unterstützend wirken.
- Aconitum napellus (Eisenhut): Kann bei plötzlich auftretenden Herzbeschwerden mit Angst und Unruhe lindernd wirken. Es kann auch bei Herzrasen und Beklemmungsgefühlen in der Brust hilfreich sein.
- Crataegus (Weißdorn): Ist ein bewährtes Herzmittel, das die Durchblutung des Herzens verbessern und die Herzkraft stärken kann. Es kann auch bei Altersherz und niedrigem Blutdruck unterstützend wirken.
- Kalium carbonicum (Pottasche): Kann bei Schwächegefühl, Herzklopfen und Atemnot helfen, insbesondere bei älteren Menschen. Es kann auch bei Wassereinlagerungen (Ödemen) unterstützend wirken.
Durch die Kombination dieser natürlichen Inhaltsstoffe kann Spigelon dazu beitragen, die Symptome funktioneller Herzbeschwerden zu lindern, die Herzkraft zu stärken, die Durchblutung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es unterstützt dich dabei, dein Herz wieder in Balance zu bringen und deine Lebensqualität zurückzugewinnen.
Die Vorteile von Spigelon auf einen Blick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Spigelon enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, die schonend und gut verträglich sind.
- Ganzheitliche Wirkung: Spigelon wirkt auf verschiedenen Ebenen, um dein Herz ganzheitlich zu unterstützen.
- Breites Anwendungsgebiet: Spigelon kann bei verschiedenen funktionellen Herzbeschwerden eingesetzt werden.
- Gut verträglich: Spigelon ist in der Regel gut verträglich und hat keine bekannten Nebenwirkungen.
- Einfache Anwendung: Spigelon Tabletten sind einfach einzunehmen und können diskret angewendet werden.
Anwendung und Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Alter | Dosierung |
---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 3-mal täglich 1 Tablette |
Kinder unter 12 Jahren | Nicht empfohlen (Bitte Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker halten) |
Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Einnahme sollte vorzugsweise 30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis auf bis zu 6-mal täglich 1 Tablette erhöht werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Hinweis: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
- Spigelia anthelmia D3 25 mg
- Aconitum napellus D3 25 mg
- Crataegus D2 25 mg
- Kalium carbonicum D3 25 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke.
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose.
Wichtige Hinweise
Spigelon Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel und daher ohne spezifische therapeutische Indikation. Bei Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Gegenanzeigen: Spigelon Tabletten dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte Spigelon Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Spigelon: Dein Begleiter für ein starkes und gesundes Herz
Lass dich von Spigelon Tabletten auf deinem Weg zu einem gesunden und vitalen Herzen begleiten. Spüre die sanfte Kraft der Natur und gewinne deine Lebensqualität zurück. Bestelle Spigelon noch heute und beginne, dein Herz zu stärken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Spigelon Tabletten
1. Was ist der Unterschied zwischen funktionellen und organischen Herzbeschwerden?
Funktionelle Herzbeschwerden äußern sich durch Symptome wie Herzklopfen oder Engegefühl, ohne dass eine körperliche Ursache am Herzen selbst gefunden werden kann. Organische Herzbeschwerden hingegen haben eine nachweisbare organische Ursache, wie beispielsweise eine Herzkrankheit.
2. Können Spigelon Tabletten bei allen Arten von Herzbeschwerden helfen?
Spigelon ist primär für funktionelle Herzbeschwerden konzipiert. Bei organischen Herzerkrankungen sollte es begleitend und nach Absprache mit einem Arzt eingesetzt werden.
3. Wie schnell kann ich mit einer Wirkung von Spigelon Tabletten rechnen?
Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel kann individuell variieren. Einige Menschen bemerken eine Verbesserung innerhalb weniger Tage, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig, das Mittel regelmäßig einzunehmen und geduldig zu sein.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Spigelon Tabletten?
Spigelon Tabletten sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
5. Kann ich Spigelon Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte man vor der Einnahme von Spigelon Tabletten in Kombination mit anderen Medikamenten Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten.
6. Sind Spigelon Tabletten auch für Kinder geeignet?
Für Kinder unter 12 Jahren wird die Einnahme von Spigelon Tabletten nicht empfohlen. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker, um die geeignete Behandlung für Ihr Kind zu finden.
7. Wie lange sollte ich Spigelon Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann Spigelon Tabletten kurzzeitig eingenommen werden. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Einnahme sinnvoll, sollte aber mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgestimmt werden.
8. Was muss ich bei der Lagerung von Spigelon Tabletten beachten?
Spigelon Tabletten sollten trocken und nicht über 25°C gelagert werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.