Placenta Suis-Injeel: Die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden
In einer Welt, die oft von Schnelllebigkeit und synthetischen Lösungen geprägt ist, sehnen wir uns nach natürlichen Wegen, um unser Wohlbefinden zu unterstützen. Placenta Suis-Injeel bietet Ihnen eine sanfte und gleichzeitig wirkungsvolle Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Diese flüssige Verdünnung zur Injektion, basierend auf den Erkenntnissen der Homöopathie, kann Sie dabei unterstützen, Ihr Leben mit neuer Vitalität und Energie zu füllen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen, wenn Ihr Körper im Einklang ist, wenn Sie die Energie haben, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu erreichen, und wenn Sie sich rundum wohlfühlen. Placenta Suis-Injeel kann ein wichtiger Baustein auf Ihrem Weg zu diesem Zustand sein.
Was ist Placenta Suis-Injeel?
Placenta Suis-Injeel ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus der Plazenta vom Schwein (Suis) gewonnen wird. Die Plazenta, als Organ der Verbindung zwischen Mutter und Kind, ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und dem Wachstum. In der Homöopathie wird die Plazenta aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften seit langem geschätzt. Die Aufbereitung nach homöopathischen Grundsätzen potenziert die natürlichen Wirkstoffe und macht sie für den Körper besser verfügbar.
Placenta Suis-Injeel wird als Injektionslösung angewendet, um die Selbstregulation des Körpers anzuregen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es ist ein Komplexmittel, das heißt, es enthält neben der Plazenta noch weitere homöopathische Einzelmittel, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken.
Anwendungsgebiete von Placenta Suis-Injeel
Die Anwendungsgebiete von Placenta Suis-Injeel sind vielfältig und basieren auf den traditionellen Erkenntnissen der Homöopathie. Es wird häufig eingesetzt zur Unterstützung bei:
- Erschöpfungszuständen und Müdigkeit
- Hormonellen Dysbalancen
- Regenerationsprozessen nach Krankheit oder Operation
- Stärkung des Immunsystems
- Unterstützung der Wundheilung
- Beschwerden in den Wechseljahren
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Anwendungsgebiete auf homöopathischen Erfahrungen beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile von Placenta Suis-Injeel
Placenta Suis-Injeel bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Basierend auf der Kraft der Natur und ohne synthetische Zusätze.
- Ganzheitliche Wirkung: Aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und fördert das innere Gleichgewicht.
- Individuelle Anwendung: Kann in vielen Bereichen zur Unterstützung des Wohlbefindens eingesetzt werden.
- Gute Verträglichkeit: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben wenige Nebenwirkungen.
- Einfache Anwendung: Die Injektionslösung ist einfach zu verabreichen. (Anwendung sollte durch Fachpersonal erfolgen)
Wie wird Placenta Suis-Injeel angewendet?
Placenta Suis-Injeel wird als Injektionslösung verabreicht. Die Injektion sollte subkutan (unter die Haut) oder intramuskulär (in den Muskel) erfolgen. Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und sollte mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden. In der Regel wird 1-3 mal wöchentlich eine Ampulle injiziert.
Die Anwendung von Injektionen erfordert Erfahrung und sollte daher von qualifiziertem Fachpersonal (Arzt, Heilpraktiker) durchgeführt werden. Selbstmedikation kann zu unerwünschten Reaktionen führen.
Zusammensetzung von Placenta Suis-Injeel
Jede Ampulle (1,1 ml) Placenta Suis-Injeel enthält:
Bestandteil | Potenz | Menge |
---|---|---|
Placenta suis | D10 | 22 µl |
Placenta suis | D30 | 22 µl |
Placenta suis | D200 | 22 µl |
Umbilicus suis | D10 | 22 µl |
Umbilicus suis | D30 | 22 µl |
Umbilicus suis | D200 | 22 µl |
Funiculus umbilicalis suis | D10 | 22 µl |
Funiculus umbilicalis suis | D30 | 22 µl |
Funiculus umbilicalis suis | D200 | 22 µl |
Hepar suis | D10 | 22 µl |
Hepar suis | D30 | 22 µl |
Hepar suis | D200 | 22 µl |
Glandula thymi suis | D10 | 22 µl |
Glandula thymi suis | D30 | 22 µl |
Glandula thymi suis | D200 | 22 µl |
Splen suis | D10 | 22 µl |
Splen suis | D30 | 22 µl |
Splen suis | D200 | 22 µl |
Renes suis | D10 | 22 µl |
Renes suis | D30 | 22 µl |
Renes suis | D200 | 22 µl |
Glandula suprarenalis suis | D10 | 22 µl |
Glandula suprarenalis suis | D30 | 22 µl |
Glandula suprarenalis suis | D200 | 22 µl |
Pankreas suis | D10 | 22 µl |
Pankreas suis | D30 | 22 µl |
Pankreas suis | D200 | 22 µl |
Acidum ascorbicum | D6 | 22 µl |
Thiaminum hydrochloricum | D6 | 22 µl |
Riboflavinum | D6 | 22 µl |
Pyridoxinum hydrochloricum | D6 | 22 µl |
Cyanocobalaminum | D6 | 22 µl |
Tocopherolum aceticum | D6 | 22 µl |
Nicotinamidum | D6 | 22 µl |
Fagopyrum esculentum | D6 | 22 µl |
Glandula thyreoidea suis | D10 | 22 µl |
Glandula thyreoidea suis | D30 | 22 µl |
Glandula thyreoidea suis | D200 | 22 µl |
Uterus suis | D10 | 22 µl |
Uterus suis | D30 | 22 µl |
Uterus suis | D200 | 22 µl |
Ovarium suis | D10 | 22 µl |
Ovarium suis | D30 | 22 µl |
Ovarium suis | D200 | 22 µl |
Epiphysis suis | D10 | 22 µl |
Epiphysis suis | D30 | 22 µl |
Epiphysis suis | D200 | 22 µl |
Cortisonum aceticum | D13 | 22 µl |
Hydrastis canadensis | D4 | 22 µl |
Acidum sarcolacticum | D6 | 22 µl |
Calcium fluoratum | D13 | 22 µl |
Magnesium phosphoricum | D10 | 22 µl |
Manganum phosphoricum | D8 | 22 µl |
Zincum metallicum | D10 | 22 µl |
Natrium pyruvicum | D8 | 22 µl |
Coenzym A | D8 | 22 µl |
Acidum alpha-ketoglutaricum | D8 | 22 µl |
Acidum citricum | D8 | 22 µl |
Acidum fumaricum | D8 | 22 µl |
Acidum cis-aconiticum | D8 | 22 µl |
Barium oxalsuccinicum | D10 | 22 µl |
Natrium oxalaceticum | D8 | 22 µl |
Natrium succinicum | D8 | 22 µl |
ATP | D8 | 22 µl |
NAD | D8 | 22 µl |
Manganum gluconicum | D8 | 22 µl |
Magnesium oroticum | D8 | 22 µl |
Smilax | D4 | 22 µl |
Pulsatilla pratensis | D6 | 22 µl |
Acidum hydrochloricum | D8 | 22 µl |
Hepar sulfuris | D10 | 22 µl |
Galium aparine | D6 | 22 µl |
Methyloquinonum | D4 | 22 µl |
Condurango | D6 | 22 µl |
Ononis spinosa | D6 | 22 µl |
Morchella esculenta | D6 | 22 µl |
Pancreas suis | D8 | 22 µl |
Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Placenta Suis-Injeel Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch in der Regel selten und klingen nach Absetzen des Präparates wieder ab. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Placenta Suis-Injeel sollte nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
Bewahren Sie Placenta Suis-Injeel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Placenta Suis-Injeel kann ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Vitalität sein. Entdecken Sie die Kraft der Natur und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient. Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung der Homöopathie und erleben Sie, wie sich Ihr Leben positiv verändern kann.
Bestellen Sie Placenta Suis-Injeel noch heute und beginnen Sie Ihre Reise zu einem gesünderen und vitaleren Ich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Placenta Suis-Injeel
Was ist Placenta Suis-Injeel und wie wirkt es?
Placenta Suis-Injeel ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Injektion, das aus der Plazenta vom Schwein gewonnen wird. Es wird angewendet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, insbesondere bei Erschöpfungszuständen, hormonellen Dysbalancen und zur Unterstützung von Regenerationsprozessen.
Wie oft soll ich Placenta Suis-Injeel anwenden?
Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und sollte mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden. In der Regel wird 1-3 mal wöchentlich eine Ampulle injiziert.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Placenta Suis-Injeel?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Placenta Suis-Injeel Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch in der Regel selten und klingen nach Absetzen des Präparates wieder ab. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Darf ich Placenta Suis-Injeel während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Placenta Suis-Injeel ihren Arzt konsultieren.
Wo kann ich Placenta Suis-Injeel kaufen?
Sie können Placenta Suis-Injeel in unserem Naturheilmittel & Homöopathie Affiliate Shop erwerben. Bestellen Sie bequem online und lassen Sie sich das Produkt direkt nach Hause liefern.
Kann ich Placenta Suis-Injeel auch selbst injizieren?
Die Anwendung von Injektionen erfordert Erfahrung und sollte daher von qualifiziertem Fachpersonal (Arzt, Heilpraktiker) durchgeführt werden. Selbstmedikation kann zu unerwünschten Reaktionen führen.
Wie soll ich Placenta Suis-Injeel aufbewahren?
Bewahren Sie Placenta Suis-Injeel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.