Phönix Spongia Spag. – Die Kraft der Natur für Ihre Atemwege
Manchmal fühlen wir uns eingeengt, nicht frei atmen zu können. Ein Kratzen im Hals, ein Reizhusten, eine belegte Stimme – all das sind Symptome, die uns im Alltag stark beeinträchtigen können. Hier kann Phönix Spongia Spag. 50 ml Tropfen eine sanfte und natürliche Unterstützung bieten. Dieses homöopathische Arzneimittel, hergestellt nach spagyrischen Grundsätzen, vereint die bewährten Kräfte der Natur, um Ihre Atemwege auf sanfte Weise zu befreien und zu stärken.
Stellen Sie sich vor, Sie atmen tief durch, spüren die frische Luft in Ihren Lungen und fühlen sich befreit von jedem Druck. Phönix Spongia Spag. kann Ihnen helfen, dieses Gefühl wiederzuerlangen. Es ist mehr als nur ein Mittel gegen Beschwerden – es ist ein Wegbegleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Was ist Phönix Spongia Spag.?
Phönix Spongia Spag. ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das traditionell zur Behandlung von Beschwerden im Bereich der Atemwege eingesetzt wird. Es wird nach den strengen Richtlinien der Spagyrik hergestellt, einem ganzheitlichen Naturheilverfahren, das die besonderen Wirkstoffe der Arzneipflanzen durch spezielle Verfahren aufschließt und potenziert.
Der Name „Spongia“ deutet auf den Hauptbestandteil des Mittels hin: den gerösteten Meeresschwamm. Dieser enthält wertvolle Spurenelemente und Mineralien, die traditionell bei Beschwerden der Schilddrüse und des Kehlkopfes eingesetzt werden. In Kombination mit anderen sorgfältig ausgewählten Pflanzenextrakten entfaltet Phönix Spongia Spag. seine wohltuende Wirkung.
Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Phönix Spongia Spag. enthält eine Kombination aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken:
- Spongia tosta (gerösteter Meeresschwamm): Wirkt beruhigend auf die Schleimhäute des Kehlkopfes und der Luftröhre, lindert Reizhusten und Heiserkeit.
- Aconitum napellus (Eisenhut): Hilft bei akuten Entzündungen der Atemwege, die mit Fieber und Unruhe einhergehen.
- Bryonia cretica (Zaunrübe): Lindert trockenen Husten, der durch Bewegung verschlimmert wird, und unterstützt die Schleimlösung.
- Lachesis mutus (Buschmeisterschlange): Wirkt entkrampfend und lösend bei Halsbeschwerden mit dem Gefühl, eingeengt zu sein.
- Kalium jodatum (Kaliumjodid): Unterstützt die Schleimlösung bei chronischen Entzündungen der Atemwege.
- Belladonna (Tollkirsche): Wirkt entzündungshemmend und krampflösend bei akuten Entzündungen des Hals- und Rachenraums.
Die spagyrische Aufbereitung der Inhaltsstoffe verstärkt die Wirksamkeit und verbessert die Verträglichkeit des Mittels. So können Sie die Kraft der Natur auf sanfte Weise nutzen.
Anwendungsgebiete von Phönix Spongia Spag.
Phönix Spongia Spag. wird traditionell bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Reizhusten
- Heiserkeit
- Kratzen im Hals
- Entzündungen des Kehlkopfes (Laryngitis)
- Entzündungen der Luftröhre (Tracheitis)
- Verschleimung der Atemwege
- Unterstützung bei Erkältungen und grippalen Infekten
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Phönix Spongia Spag. auf der Grundlage homöopathischer Erfahrungen erfolgt. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile von Phönix Spongia Spag. auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Pflanzenextrakten und Mineralien.
- Spagyrische Aufbereitung: Verbessert die Wirksamkeit und Verträglichkeit.
- Breites Anwendungsgebiet: Hilft bei verschiedenen Beschwerden der Atemwege.
- Sanfte Wirkung: Unterstützt den Körper auf natürliche Weise bei der Selbstheilung.
- Gut verträglich: In der Regel auch für sensible Personen geeignet.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Phönix Spongia Spag. richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende Empfehlungen:
Erwachsene: 3-mal täglich 20-30 Tropfen
Kinder (6-12 Jahre): 3-mal täglich 10-15 Tropfen
Kinder (1-6 Jahre): 3-mal täglich 5-10 Tropfen
Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Halten Sie die Tropfen vor dem Schlucken für kurze Zeit im Mund, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Bei akuten Beschwerden können die Tropfen auch häufiger, z.B. alle halbe bis ganze Stunde, eingenommen werden. Lassen Sie die Beschwerden jedoch nicht ohne ärztlichen Rat länger als 1-2 Tage andauern.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Anwendung von Phönix Spongia Spag.:
- Enthält Alkohol.
- Bei Schilddrüsenerkrankungen sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
- Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten. Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wie alle Arzneimittel sollte Phönix Spongia Spag. für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Phönix Spongia Spag. – Ihr natürlicher Begleiter für freie Atemwege
Gönnen Sie sich und Ihren Atemwegen eine Auszeit vom stressigen Alltag. Mit Phönix Spongia Spag. können Sie die Kraft der Natur nutzen, um Ihre Atemwege zu befreien und zu stärken. Atmen Sie tief durch und spüren Sie die wohltuende Wirkung dieses einzigartigen homöopathischen Arzneimittels. Bestellen Sie Phönix Spongia Spag. noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Phönix Spongia Spag.
1. Kann ich Phönix Spongia Spag. auch bei einer Erkältung einnehmen?
Ja, Phönix Spongia Spag. kann zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungen und grippalen Infekten eingesetzt werden, insbesondere wenn diese mit Reizhusten, Heiserkeit oder Kratzen im Hals einhergehen.
2. Ist Phönix Spongia Spag. für Kinder geeignet?
Ja, Phönix Spongia Spag. ist auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
3. Kann es bei der Einnahme von Phönix Spongia Spag. zu Nebenwirkungen kommen?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
4. Darf ich Phönix Spongia Spag. während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist bei der Anwendung von Arzneimitteln generell Vorsicht geboten. Fragen Sie vor der Anwendung von Phönix Spongia Spag. Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Wie lange dauert es, bis Phönix Spongia Spag. wirkt?
Die Wirkung von Phönix Spongia Spag. kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine Besserung der Beschwerden innerhalb weniger Tage ein. Bei akuten Beschwerden kann die Wirkung auch schneller eintreten.
6. Kann ich Phönix Spongia Spag. zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie dies Ihrem Arzt oder Apotheker mitteilen.
7. Was ist das Besondere an der spagyrischen Herstellung von Phönix Spongia Spag.?
Die spagyrische Aufbereitung der Inhaltsstoffe von Phönix Spongia Spag. soll die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Mittels verbessern. Durch spezielle Verfahren werden die Wirkstoffe der Arzneipflanzen aufgeschlossen und potenziert, so dass sie vom Körper besser aufgenommen werden können.
8. Wo sollte ich Phönix Spongia Spag. aufbewahren?
Bewahren Sie Phönix Spongia Spag. an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.