Phönix Aurum Spag. – Die Kraft der goldenen Mitte für Ihr Wohlbefinden
In der Hektik des modernen Lebens sehnen wir uns oft nach innerer Balance und Stabilität. Phönix Aurum Spag. 50 ml Tropfen sind ein wertvolles, naturheilkundliches Arzneimittel, das Sie auf dem Weg zu mehr Harmonie und Lebensfreude unterstützen kann. Mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen und der spagyrischen Aufbereitung nach Dr. Zimpel entfaltet Aurum seine besondere Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Was ist das Besondere an Phönix Aurum Spag.?
Phönix Aurum Spag. ist mehr als nur ein Naturheilmittel. Es ist ein Ausdruck tiefer Verbundenheit mit den Kräften der Natur. Die spagyrische Herstellung, ein alchemistischer Prozess, löst die Inhaltsstoffe auf, trennt sie und führt sie in einer neuen, potenzierten Form wieder zusammen. Dadurch werden die verborgenen Wirkstoffe der Pflanzen und Mineralien freigesetzt und für den Körper besser verfügbar gemacht. Aurum, das lateinische Wort für Gold, steht symbolisch für Licht, Wärme und Lebensenergie. Es wird in der Naturheilkunde traditionell zur Stärkung der Herzenskräfte und zur Förderung der seelischen Ausgeglichenheit eingesetzt.
Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Die sorgfältig ausgewählte Kombination der Inhaltsstoffe macht Phönix Aurum Spag. zu einem einzigartigen Komplexmittel:
- Aurum metallicum (Gold): In der Homöopathie wird Gold bei depressiven Verstimmungen, Herzbeschwerden und Erschöpfungszuständen eingesetzt. Es kann helfen, das Selbstvertrauen zu stärken und die innere Balance wiederherzustellen.
- Crataegus (Weißdorn): Weißdorn ist ein bewährtes Mittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Er kann die Durchblutung fördern, den Herzmuskel stärken und den Blutdruck regulieren.
- Glonoinum (Nitroglycerin): Glonoinum wird bei plötzlichen, heftigen Kopfschmerzen, Herzklopfen und Hitzewallungen eingesetzt. Es kann helfen, die Gefäße zu entspannen und den Blutdruck zu senken.
- Hypericum (Johanniskraut): Johanniskraut ist bekannt für seine stimmungsaufhellende Wirkung. Es kann bei leichten bis mittelschweren Depressionen, Angstzuständen und nervöser Unruhe helfen.
- Melissa (Zitronenmelisse): Zitronenmelisse wirkt beruhigend, entspannend und krampflösend. Sie kann bei Schlafstörungen, Nervosität und Verdauungsbeschwerden helfen.
- Strophanthus (Strophanthus): Strophanthus wird zur Stärkung des Herzens und zur Verbesserung der Herzleistung eingesetzt. Er kann helfen, die Symptome von Herzinsuffizienz zu lindern.
Anwendungsgebiete von Phönix Aurum Spag.
Aufgrund seiner vielfältigen Inhaltsstoffe kann Phönix Aurum Spag. bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden:
- Herz-Kreislauf-Beschwerden: Unterstützung der Herzfunktion, Regulierung des Blutdrucks, Verbesserung der Durchblutung.
- Depressive Verstimmungen und Angstzustände: Aufhellung der Stimmung, Linderung von Ängsten und Nervosität.
- Erschöpfungszustände und Stress: Stärkung der Lebensenergie, Förderung der Entspannung und inneren Ruhe.
- Schlafstörungen: Beruhigung des Nervensystems, Verbesserung der Schlafqualität.
- Klimakterische Beschwerden: Linderung von Hitzewallungen, Herzklopfen und Stimmungsschwankungen.
So wenden Sie Phönix Aurum Spag. richtig an
Die Dosierung von Phönix Aurum Spag. richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen empfiehlt sich folgende Dosierung:
- Erwachsene: 3-mal täglich 20-30 Tropfen
- Kinder und Jugendliche (12-18 Jahre): 3-mal täglich 10-15 Tropfen
- Kinder (6-12 Jahre): 2-mal täglich 5-10 Tropfen
Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Halten Sie die Tropfen vor dem Schlucken für kurze Zeit im Mund, damit sie über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Es wird empfohlen, Phönix Aurum Spag. über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Informationen keine ärztliche Beratung ersetzen. Konsultieren Sie bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden immer einen Arzt oder Heilpraktiker.
Hinweise zur Anwendung
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Phönix Aurum Spag. Nebenwirkungen auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden kommen. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Gegenanzeigen: Phönix Aurum Spag. sollte nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
Qualität und Herstellung
Phönix Aurum Spag. wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Die spagyrische Aufbereitung nach Dr. Zimpel garantiert eine optimale Verfügbarkeit der Wirkstoffe und eine hohe Wirksamkeit des Arzneimittels. Phönix steht für Tradition, Innovation und höchste Qualität in der Naturheilkunde.
Phönix Aurum Spag. – Ihr Begleiter für mehr Lebensqualität
Gönnen Sie sich das Geschenk der inneren Balance und Stabilität. Phönix Aurum Spag. kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern, Ihre Herzenskräfte zu stärken und Ihre seelische Ausgeglichenheit zu fördern. Entdecken Sie die Kraft der goldenen Mitte und erleben Sie ein neues Gefühl von Wohlbefinden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Phönix Aurum Spag.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Phönix Aurum Spag., um Ihnen die Anwendung und Entscheidung zu erleichtern.
- Was ist der Unterschied zwischen Phönix Aurum und anderen Goldpräparaten?
Phönix Aurum Spag. unterscheidet sich von anderen Goldpräparaten durch die spagyrische Aufbereitung nach Dr. Zimpel. Dieser spezielle Herstellungsprozess löst die Inhaltsstoffe auf, trennt sie und führt sie in einer neuen, potenzierten Form wieder zusammen. Dadurch werden die verborgenen Wirkstoffe der Pflanzen und Mineralien freigesetzt und für den Körper besser verfügbar gemacht. Zudem enthält Phönix Aurum Spag. eine Kombination aus Gold und anderen wertvollen Heilpflanzen, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken.
- Kann ich Phönix Aurum Spag. auch zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen. So können Sie sicherstellen, dass es keine unerwünschten Wechselwirkungen gibt.
- Wie lange dauert es, bis Phönix Aurum Spag. wirkt?
Die Wirkung von Phönix Aurum Spag. kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen spüren bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig, das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Haben Sie Geduld und beobachten Sie aufmerksam, wie Ihr Körper reagiert.
- Darf ich Phönix Aurum Spag. während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Phönix Aurum Spag. ein Arzt konsultiert werden. Er kann beurteilen, ob das Arzneimittel für Sie geeignet ist und eventuelle Risiken ausschließen.
- Sind in Phönix Aurum Spag. Alkohol enthalten?
Ja, Phönix Aurum Spag. enthält Alkohol. Der Alkohol dient als Lösungsmittel für die Inhaltsstoffe und ist für die Wirksamkeit des Arzneimittels notwendig. Wenn Sie keinen Alkohol zu sich nehmen möchten oder dürfen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker über alternative Behandlungsmöglichkeiten.
- Kann ich Phönix Aurum Spag. auch vorbeugend einnehmen?
Phönix Aurum Spag. kann auch vorbeugend eingenommen werden, um das Wohlbefinden zu unterstützen und die Lebensenergie zu stärken. Insbesondere in Zeiten von Stress und Belastung kann die Einnahme dazu beitragen, die innere Balance zu bewahren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker über die für Sie geeignete Dosierung und Anwendungsdauer.
- Wie soll ich die Tropfen am besten aufbewahren?
Bewahren Sie Phönix Aurum Spag. außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es trocken und nicht über 25°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen, um die Qualität des Arzneimittels zu erhalten.