Klosterfrau Allergin Tabletten: Natürlich befreit durch die Heuschnupfen-Saison
Jedes Jahr, wenn die Natur in voller Pracht erblüht, beginnt für viele Menschen eine Zeit der Beschwerden: Heuschnupfen. Tränende Augen, eine laufende Nase und ständiges Niesen können die Freude an der warmen Jahreszeit erheblich trüben. Doch es gibt Hoffnung! Mit den Klosterfrau Allergin Tabletten können Sie auf natürliche Weise durch die Pollensaison kommen und die schönen Seiten des Frühlings und Sommers unbeschwert genießen.
Klosterfrau Allergin Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Heuschnupfen und allergischem Schnupfen entwickelt wurde. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken auf sanfte Weise, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Verabschieden Sie sich von den lästigen Symptomen und begrüßen Sie ein aktives und unbeschwertes Leben im Freien!
Die Kraft der Natur bei Heuschnupfen
Die Klosterfrau Allergin Tabletten setzen auf die bewährte Kraft der Homöopathie, um Ihnen auf natürliche Weise bei Heuschnupfen zu helfen. Die einzigartige Kombination von Inhaltsstoffen zielt darauf ab, die typischen Symptome zu lindern und das Immunsystem zu unterstützen.
Die Vorteile von Klosterfrau Allergin Tabletten auf einen Blick:
- Natürliche Hilfe bei Heuschnupfen und allergischem Schnupfen
- Lindert typische Symptome wie Niesen, Juckreiz, tränende Augen und laufende Nase
- Unterstützt das Immunsystem
- Gut verträglich und für die langfristige Anwendung geeignet
- Einfache Einnahme in Tablettenform
Wie Klosterfrau Allergin Tabletten wirken
Die homöopathische Wirkstoffkombination in Klosterfrau Allergin Tabletten wirkt auf verschiedenen Ebenen, um Ihre Beschwerden zu lindern:
- Apis mellifica (Honigbiene): Wirkt gegen Schwellungen, Rötungen und Juckreiz, insbesondere bei allergischen Reaktionen der Haut und Schleimhäute.
- Galphimia glauca (Kleiner Goldregen): Wird traditionell bei Heuschnupfen eingesetzt und kann helfen, die typischen Symptome wie Niesen, Nasenfluss und tränende Augen zu reduzieren.
- Cardiospermum halicacabum (Herzsame): Besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und kann bei juckenden und entzündeten Hautausschlägen, wie sie bei Allergien auftreten können, Linderung verschaffen.
- Luffa operculata (Schwammkürbis): Hilft bei verstopfter Nase, Nasenfluss und Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Heuschnupfen.
Diese sorgfältig aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe ergänzen sich in ihrer Wirkung und können Ihnen helfen, die Heuschnupfen-Saison besser zu überstehen.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Klosterfrau Allergin Tabletten ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach die folgenden Anweisungen:
Dosierung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei chronischen Beschwerden 1-3 mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
Kinder von 6 bis 11 Jahren: Bei akuten Beschwerden alle ein bis zwei Stunden, höchstens 8-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei chronischen Beschwerden 1-2 mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
Kinder unter 6 Jahren: Aufgrund fehlender Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit nicht empfohlen.
Art der Anwendung:
Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Nehmen Sie die Tabletten am besten eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten ein.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf Ihrer Beschwerden. Wenn sich Ihre Symptome nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von Klosterfrau Allergin Tabletten einige Hinweise beachten:
- Klosterfrau Allergin Tabletten enthalten Lactose. Wenn Sie an einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen die Tabletten nicht eingenommen werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
- In Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt befragt werden.
Ein unbeschwerter Frühling und Sommer erwartet Sie!
Lassen Sie sich von Heuschnupfen nicht länger die Freude an der Natur rauben! Mit Klosterfrau Allergin Tabletten können Sie auf natürliche Weise Ihre Beschwerden lindern und die schönen Seiten des Frühlings und Sommers wieder unbeschwert genießen. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine pollenfreie Zeit!
Zusammensetzung
Zusammensetzung pro Tablette:
Wirkstoff | Menge |
---|---|
Apis mellifica D4 | 30 mg |
Galphimia glauca D3 | 30 mg |
Cardiospermum halicacabum D3 | 30 mg |
Luffa operculata D6 | 30 mg |
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat.
Pflichttext:
Klosterfrau Allergin Tabletten. Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung der Beschwerden bei Heuschnupfen und allergischem Schnupfen. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Klosterfrau Allergin Tabletten
Sie haben noch Fragen zu Klosterfrau Allergin Tabletten? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Kann ich Klosterfrau Allergin Tabletten auch vorbeugend einnehmen?
Klosterfrau Allergin Tabletten sind in erster Linie zur Behandlung akuter Beschwerden gedacht. Eine vorbeugende Einnahme ist zwar möglich, sollte aber idealerweise mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden, um die individuelle Situation zu berücksichtigen.
- Wie lange dauert es, bis die Klosterfrau Allergin Tabletten wirken?
Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine Besserung der Beschwerden innerhalb weniger Tage ein. Bei akuten Beschwerden kann es auch schneller gehen. Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Darf ich Klosterfrau Allergin Tabletten einnehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
In Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Klosterfrau Allergin Tabletten ein Arzt befragt werden, um mögliche Risiken abzuklären.
- Sind Klosterfrau Allergin Tabletten für Kinder geeignet?
Klosterfrau Allergin Tabletten sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Dosierung sollte entsprechend dem Alter angepasst werden. Für Kinder unter 6 Jahren wird die Einnahme aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
- Kann ich Klosterfrau Allergin Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
- Was passiert, wenn ich zu viele Klosterfrau Allergin Tabletten eingenommen habe?
Bei Überdosierung sind in der Regel keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Bei Unsicherheiten sollten Sie dennoch einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Wie soll ich Klosterfrau Allergin Tabletten aufbewahren?
Bewahren Sie Klosterfrau Allergin Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.