Zum Inhalt springen
Gesunde-Hausmittel.deGesunde-Hausmittel.de
  • Magazin
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
Startseite » Allgemeine Homöopathie
Herpes Simplex Nosode Injeel 100 Stück

Herpes Simplex Nosode Injeel 100 Stück

202,94 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1896636 Kategorie: Allgemeine Homöopathie
  • Allgemeine Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Ätherische Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Juice Plus+
  • Komplexmittel
  • Schüßler Salze
  • Weitere Naturheilmittel
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Herpes Simplex Nosode Injeel: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
    • Was ist Herpes Simplex Nosode Injeel?
    • Wie wirkt Herpes Simplex Nosode Injeel?
    • Anwendungsgebiete von Herpes Simplex Nosode Injeel
    • Dosierung und Anwendung
    • Zusammensetzung von Herpes Simplex Nosode Injeel
    • Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Herpes Simplex Nosode Injeel: Ihr sanfter Begleiter
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Herpes Simplex Nosode Injeel
      • 1. Kann ich Herpes Simplex Nosode Injeel auch bei Kindern anwenden?
      • 2. Wie lange dauert es, bis Herpes Simplex Nosode Injeel wirkt?
      • 3. Kann ich Herpes Simplex Nosode Injeel zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
      • 4. Was mache ich, wenn sich meine Symptome nach der Einnahme von Herpes Simplex Nosode Injeel verschlimmern?
      • 5. Ist Herpes Simplex Nosode Injeel auch zur Vorbeugung von Herpes-Ausbrüchen geeignet?
      • 6. Wo kann ich Herpes Simplex Nosode Injeel kaufen?
      • 7. Was muss ich bei der Lagerung beachten?

Herpes Simplex Nosode Injeel: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden

Fühlen Sie sich durch immer wiederkehrende Herpes-Symptome beeinträchtigt? Suchen Sie nach einer sanften und natürlichen Möglichkeit, Ihr Immunsystem zu unterstützen und die Häufigkeit von Ausbrüchen zu reduzieren? Herpes Simplex Nosode Injeel könnte die Antwort sein, nach der Sie suchen. Diese homöopathische Arzneiform wurde speziell entwickelt, um Ihr körpereigenes Abwehrsystem zu aktivieren und Ihnen zu helfen, das Gleichgewicht wiederzufinden.

Was ist Herpes Simplex Nosode Injeel?

Herpes Simplex Nosode Injeel ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus einer speziellen Aufbereitung des Herpes Simplex Virus gewonnen wird. Der Begriff „Nosode“ bezeichnet in der Homöopathie eine Arznei, die aus Krankheitserregern oder erkranktem Gewebe hergestellt wird. Durch einen besonderen Herstellungsprozess, die Potenzierung, wird die ursprüngliche Substanz stark verdünnt und dynamisiert. Dadurch soll die Selbstheilungskraft des Körpers angeregt werden, ohne dabei die Symptome der Krankheit zu verstärken.

Injeel steht für „Injektionslösung“ und weist darauf hin, dass dieses Produkt primär für die subkutane Injektion konzipiert ist. Die Injektionsform ermöglicht eine schnelle und direkte Aufnahme der Wirkstoffe in den Körper, was zu einer effektiveren Reaktion des Immunsystems führen kann. Alternativ kann die Lösung aber auch oral eingenommen werden, was eine weniger invasive Option darstellt.

Wie wirkt Herpes Simplex Nosode Injeel?

Die Wirkungsweise von Herpes Simplex Nosode Injeel basiert auf dem homöopathischen Prinzip der „Ähnlichkeitsregel“ (Similia similibus curentur). Das bedeutet, dass eine Substanz, die in hoher Dosierung bestimmte Symptome hervorrufen kann, in verdünnter Form eingesetzt wird, um ähnliche Symptome zu lindern. Im Falle von Herpes Simplex Nosode Injeel soll die potenzierte Form des Herpes Simplex Virus das Immunsystem dazu anregen, Antikörper gegen das Virus zu bilden und die körpereigene Abwehr zu stärken. Dies kann dazu beitragen, die Häufigkeit, Dauer und Intensität von Herpes-Ausbrüchen zu reduzieren.

Die Anwendung von Nosoden in der Homöopathie zielt darauf ab, die sogenannte „Regulationsfähigkeit“ des Körpers zu verbessern. Das bedeutet, dass der Körper besser in der Lage ist, auf innere und äußere Reize zu reagieren und sein Gleichgewicht (Homöostase) wiederherzustellen. Bei wiederkehrenden Herpes-Infektionen kann dies bedeuten, dass der Körper besser in der Lage ist, das Virus in Schach zu halten und Ausbrüche zu verhindern.

Anwendungsgebiete von Herpes Simplex Nosode Injeel

Herpes Simplex Nosode Injeel wird traditionell zur unterstützenden Behandlung bei verschiedenen Formen von Herpes-Infektionen eingesetzt, insbesondere:

  • Herpes labialis (Lippenherpes): Zur Linderung von Schmerzen, Juckreiz und Brennen bei Lippenbläschen und zur Verkürzung der Heilungsdauer.
  • Herpes genitalis (Genitalherpes): Zur unterstützenden Behandlung von Genitalherpes-Ausbrüchen und zur Reduzierung der Häufigkeit von Rezidiven.
  • Herpes zoster (Gürtelrose): Zur Linderung von Schmerzen und zur Unterstützung der Heilung bei Gürtelrose.
  • Sonstige Herpes-Infektionen: In Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker kann Herpes Simplex Nosode Injeel auch bei anderen Herpes-bedingten Beschwerden eingesetzt werden.

Es ist wichtig zu betonen, dass Herpes Simplex Nosode Injeel eine unterstützende Therapie darstellt und nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker ersetzt. Bei schweren oder chronischen Herpes-Infektionen ist es unerlässlich, professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Herpes Simplex Nosode Injeel ist individuell verschieden und richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung sowie der Konstitution des Patienten. Es ist daher ratsam, sich vor der Anwendung von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten zu lassen, um die optimale Dosierung und Anwendungsdauer zu bestimmen.

Allgemeine Empfehlungen:

  • Injektion: In der Regel wird 1-2 mal wöchentlich 1 Ampulle subkutan (unter die Haut) injiziert. Die Injektion sollte von einer medizinisch geschulten Person durchgeführt werden.
  • Orale Einnahme: Alternativ kann der Inhalt der Ampulle auch oral eingenommen werden. Dazu wird die Ampulle geöffnet und der Inhalt unter die Zunge geträufelt. Die Lösung sollte einige Zeit im Mund behalten werden, bevor sie geschluckt wird, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.

Akute Beschwerden: Bei akuten Beschwerden kann die Dosis in Absprache mit einem Therapeuten erhöht werden.

Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. In der Regel wird Herpes Simplex Nosode Injeel über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis Monaten angewendet.

Hinweis: Homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem Therapeuten angewendet werden.

Zusammensetzung von Herpes Simplex Nosode Injeel

Jede Ampulle (1,1 ml) Herpes Simplex Nosode Injeel enthält:

  • Herpes simplex Nosode D10 1,1 ml

Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.

Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie Herpes Simplex Nosode Injeel anwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Herpes Simplex Nosode Injeel nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.
  • Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Heilpraktiker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
  • Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können nach der Anwendung von Herpes Simplex Nosode Injeel vorübergehende Hautreaktionen an der Injektionsstelle auftreten. Auch eine Erstverschlimmerung der Symptome ist möglich. Sollten diese oder andere unerwünschte Wirkungen auftreten, informieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
  • Allergien: Bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe sollte Herpes Simplex Nosode Injeel nicht angewendet werden.
  • Lagerung: Bewahren Sie Herpes Simplex Nosode Injeel außerhalb der Reichweite von Kindern und lagern Sie es bei Raumtemperatur.

Herpes Simplex Nosode Injeel: Ihr sanfter Begleiter

Herpes Simplex Nosode Injeel kann eine wertvolle Unterstützung auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden sein. Vertrauen Sie auf die Kraft der Homöopathie und aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte. Mit diesem sanften Mittel können Sie aktiv dazu beitragen, die Häufigkeit und Intensität von Herpes-Ausbrüchen zu reduzieren und Ihr Leben wieder unbeschwerter zu genießen.

Denken Sie daran, dass eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit wichtig ist. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, Stressmanagement und regelmäßige Bewegung können ebenfalls dazu beitragen, Ihr Immunsystem zu stärken und Herpes-Infektionen vorzubeugen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Herpes Simplex Nosode Injeel

1. Kann ich Herpes Simplex Nosode Injeel auch bei Kindern anwenden?

Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Die Dosierung muss individuell angepasst werden.

2. Wie lange dauert es, bis Herpes Simplex Nosode Injeel wirkt?

Die Wirkung kann individuell variieren. Einige Patienten berichten von einer schnellen Besserung, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Eine kontinuierliche Anwendung über einen längeren Zeitraum ist oft erforderlich, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

3. Kann ich Herpes Simplex Nosode Injeel zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt. Es ist jedoch ratsam, Ihren Arzt oder Heilpraktiker über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.

4. Was mache ich, wenn sich meine Symptome nach der Einnahme von Herpes Simplex Nosode Injeel verschlimmern?

Eine vorübergehende Erstverschlimmerung ist in der Homöopathie möglich. In der Regel klingen die Symptome nach kurzer Zeit wieder ab. Sollten die Beschwerden jedoch anhalten oder sich verstärken, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

5. Ist Herpes Simplex Nosode Injeel auch zur Vorbeugung von Herpes-Ausbrüchen geeignet?

Ja, Herpes Simplex Nosode Injeel kann auch zur Vorbeugung eingesetzt werden, um das Immunsystem zu stärken und die Häufigkeit von Ausbrüchen zu reduzieren. Die Anwendung sollte jedoch in Absprache mit einem Therapeuten erfolgen.

6. Wo kann ich Herpes Simplex Nosode Injeel kaufen?

Sie können Herpes Simplex Nosode Injeel in Apotheken, Online-Apotheken und in unserem Naturheilmittel & Homöopathie Affiliate Shop erwerben.

7. Was muss ich bei der Lagerung beachten?

Bewahren Sie Herpes Simplex Nosode Injeel außerhalb der Reichweite von Kindern und lagern Sie es bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort.

Bewertungen: 4.8 / 5. 650

Zusätzliche Informationen
Marke

Heel

Ähnliche Produkte

-8%
Solunat Nr.3 100 ml Tropfen

Solunat Nr.3 100 ml Tropfen

39,60 € Ursprünglicher Preis war: 39,60 €36,37 €Aktueller Preis ist: 36,37 €.
Fortakehl D 4 Kapseln 20 Kapseln

Fortakehl D 4 Kapseln 20 Kapseln

31,15 €
-33%
Dysto Loges 260 Tabletten

Dysto Loges 260 Tabletten

55,60 € Ursprünglicher Preis war: 55,60 €36,99 €Aktueller Preis ist: 36,99 €.
Citrokehl 100 ml Tropfen

Citrokehl 100 ml Tropfen

20,25 €
-7%
Neurexan 100 ml Tropfen

Neurexan 100 ml Tropfen

49,60 € Ursprünglicher Preis war: 49,60 €46,27 €Aktueller Preis ist: 46,27 €.
Metabiarex N 100 ml Tropfen

Metabiarex N 100 ml Tropfen

25,95 €
-8%
Solunat Nr.16 100 ml Tropfen

Solunat Nr.16 100 ml Tropfen

39,60 € Ursprünglicher Preis war: 39,60 €36,37 €Aktueller Preis ist: 36,37 €.
Mastodynon 100 ml Tropfen

Mastodynon 100 ml Tropfen

29,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © gesunde-hausmittel.de
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
202,94 €