Gelsemium Comp. Hevert Injekt – Sanfte Kraft bei Nervosität und Anspannung
Kennen Sie das Gefühl, wenn Nervosität und Anspannung Ihren Alltag überschatten? Wenn innere Unruhe Sie begleitet und es schwerfällt, zur Ruhe zu kommen? Gelsemium Comp. Hevert Injekt ist eine natürliche Unterstützung, um Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und den Herausforderungen des Lebens gelassener zu begegnen. Mit der Kraft der Homöopathie schenkt Ihnen dieses Komplexmittel die Möglichkeit, Anspannung auf sanfte Weise zu lösen und Ihre innere Stärke zu aktivieren.
Die bewährte Zusammensetzung für Ihr Wohlbefinden
Gelsemium Comp. Hevert Injekt vereint die bewährten Einzelmittel Gelsemium sempervirens, Hypericum perforatum und Strychnos ignatii in einer sorgfältig abgestimmten Kombination. Diese Inhaltsstoffe ergänzen sich synergistisch und entfalten ihre wohltuende Wirkung auf verschiedenen Ebenen.
- Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin): Bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften, insbesondere bei Lampenfieber, Prüfungsangst und nervöser Erschöpfung. Gelsemium kann helfen, innere Anspannung zu lösen und das Gefühl von Kontrollverlust zu reduzieren.
- Hypericum perforatum (Johanniskraut): Ein bewährtes Mittel bei nervösen Beschwerden, depressiven Verstimmungen und Folgen von Verletzungen. Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend, angstlösend und unterstützt die Regeneration der Nerven.
- Strychnos ignatii (Ignatiusbohne): Hilfreich bei seelischen Belastungen, Kummer und widersprüchlichen Gefühlen. Strychnos ignatii kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Anwendungsgebiete von Gelsemium Comp. Hevert Injekt
Das Anwendungsgebiet von Gelsemium Comp. Hevert Injekt leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
- Nervöse Erschöpfungszustände
- Unruhe und Reizbarkeit
- Ängste und Phobien
- Kopfschmerzen und Migräne nervösen Ursprungs
- Schlafstörungen aufgrund von Nervosität
- Begleitende Behandlung bei depressiven Verstimmungen
Gelsemium Comp. Hevert Injekt kann sowohl akut als auch chronisch angewendet werden. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden und sollte idealerweise mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
Die Vorteile von Gelsemium Comp. Hevert Injekt
Gelsemium Comp. Hevert Injekt bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Natürliche Wirkstoffe: Die Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs und schonen den Körper.
- Gute Verträglichkeit: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben selten Nebenwirkungen.
- Individuelle Anwendung: Die Dosierung kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Gezielte Wirkung: Die Kombination der Inhaltsstoffe wirkt gezielt auf die Nerven und Psyche.
- Einfache Anwendung: Die Injektionsform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anwendung.
So wenden Sie Gelsemium Comp. Hevert Injekt an
Gelsemium Comp. Hevert Injekt wird subkutan (unter die Haut), intramuskulär (in den Muskel) oder intravenös (in die Vene) injiziert. Die Anwendung sollte idealerweise durch einen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden:
Akute Beschwerden: In der Regel 1-2 Ampullen täglich.
Chronische Beschwerden: In der Regel 1 Ampulle 1-3 mal wöchentlich.
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur
In unserer schnelllebigen Zeit sind Stress und Anspannung allgegenwärtig. Gelsemium Comp. Hevert Injekt bietet Ihnen eine natürliche Möglichkeit, diesen Belastungen entgegenzuwirken und Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Schenken Sie sich die Zeit und Aufmerksamkeit, die Sie verdienen, und vertrauen Sie auf die Kraft der Natur.
Wichtige Hinweise
- Gelsemium Comp. Hevert Injekt ist ein homöopathisches Arzneimittel ohne Indikationsstellung.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an Allergien leiden.
Zusammensetzung
1 Ampulle (2 ml) enthält:
Wirkstoffe: | |
---|---|
Gelsemium sempervirens Dil. D4 | 20 mg |
Hypericum perforatum Dil. D3 | 20 mg |
Strychnos ignatii Dil. D4 | 20 mg |
Sonstige Bestandteile: | |
Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke |
Darreichungsform und Packungsgrößen
Gelsemium Comp. Hevert Injekt ist in Packungen mit 10, 50 und 100 Ampullen erhältlich.
FAQ – Häufige Fragen zu Gelsemium Comp. Hevert Injekt
1. Was ist Gelsemium Comp. Hevert Injekt und wofür wird es angewendet?
Gelsemium Comp. Hevert Injekt ist ein homöopathisches Komplexmittel, das traditionell zur Behandlung von nervösen Erschöpfungszuständen, Unruhe, Ängsten und damit verbundenen Beschwerden eingesetzt wird. Es kombiniert die Wirkstoffe Gelsemium sempervirens, Hypericum perforatum und Strychnos ignatii, die sich in ihrer Wirkung ergänzen.
2. Wie wird Gelsemium Comp. Hevert Injekt dosiert und angewendet?
Die Dosierung und Anwendung von Gelsemium Comp. Hevert Injekt hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. Im Allgemeinen werden bei akuten Beschwerden 1-2 Ampullen täglich injiziert, bei chronischen Beschwerden 1 Ampulle 1-3 mal wöchentlich. Die Injektion sollte subkutan, intramuskulär oder intravenös erfolgen und idealerweise von einem Arzt oder Heilpraktiker durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für detaillierte Anweisungen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Gelsemium Comp. Hevert Injekt?
Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Sollten Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann ich Gelsemium Comp. Hevert Injekt während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Da keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Gelsemium Comp. Hevert Injekt während der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
5. Kann Gelsemium Comp. Hevert Injekt zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
6. Was muss ich beachten, wenn sich meine Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden unter der Behandlung mit Gelsemium Comp. Hevert Injekt nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären und eine geeignete Behandlung einleiten zu lassen.
7. Wie lagere ich Gelsemium Comp. Hevert Injekt richtig?
Bewahren Sie Gelsemium Comp. Hevert Injekt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.
8. Ist Gelsemium Comp. Hevert Injekt verschreibungspflichtig?
Nein, Gelsemium Comp. Hevert Injekt ist nicht verschreibungspflichtig, aber wir empfehlen vor der Anwendung einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.