Zum Inhalt springen
Gesunde-Hausmittel.deGesunde-Hausmittel.de
  • Magazin
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
Startseite » Allgemeine Homöopathie
Equisetum Arvense D 4 20 ml Dilution

Equisetum Arvense D 4 20 ml Dilution

12,82 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2114133 Kategorie: Allgemeine Homöopathie
  • Allgemeine Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Ätherische Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Juice Plus+
  • Komplexmittel
  • Schüßler Salze
  • Weitere Naturheilmittel
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Equisetum Arvense D4: Die natürliche Kraft der Ackerschachtelhalm-Urtinktur
    • Anwendungsgebiete von Equisetum Arvense D4
    • Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
    • Anwendung und Dosierung von Equisetum Arvense D4
    • Qualität und Herstellung
    • Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Equisetum Arvense D4
    • 1. Was ist Equisetum Arvense D4?
    • 2. Für welche Beschwerden kann ich Equisetum Arvense D4 einsetzen?
    • 3. Wie nehme ich Equisetum Arvense D4 ein?
    • 4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Equisetum Arvense D4?
    • 5. Kann ich Equisetum Arvense D4 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
    • 6. Ist Equisetum Arvense D4 für Kinder geeignet?
    • 7. Wie lange kann ich Equisetum Arvense D4 einnehmen?

Equisetum Arvense D4: Die natürliche Kraft der Ackerschachtelhalm-Urtinktur

Entdecken Sie die sanfte und doch kraftvolle Unterstützung der Natur mit unserer Equisetum Arvense D4 Dilution. Dieses homöopathische Arzneimittel wird aus dem Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) gewonnen, einer Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt wird. In der Homöopathie findet Equisetum Arvense D4 Anwendung bei einer Vielzahl von Beschwerden und kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern.

Die sorgfältige Herstellung unserer Equisetum Arvense D4 Dilution gewährleistet eine hohe Qualität und Reinheit. Wir verwenden ausschließlich ausgewählte Ackerschachtelhalme aus kontrolliert biologischem Anbau, um die bestmögliche Grundlage für unser Produkt zu schaffen. Die Dilution D4 bedeutet, dass der Urstoff in vier Schritten jeweils im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess, auch Potenzierung genannt, soll die innewohnenden Kräfte des Ackerschachtelhalms auf sanfte Weise freisetzen und verstärken.

Tauchen Sie ein in die Welt der Homöopathie und entdecken Sie, wie Equisetum Arvense D4 Ihr Leben positiv beeinflussen kann. Lassen Sie sich von der Kraft der Natur inspirieren und finden Sie zurück zu Ihrem inneren Gleichgewicht.

Anwendungsgebiete von Equisetum Arvense D4

Equisetum Arvense D4 wird in der Homöopathie traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

  • Unterstützung der Nierenfunktion: Equisetum Arvense D4 kann die Ausscheidung von Flüssigkeit unterstützen und so die Nierenfunktion auf natürliche Weise anregen.
  • Stärkung des Bindegewebes: Die Ackerschachtelhalm-Urtinktur ist reich an Kieselsäure, einem wichtigen Baustein für das Bindegewebe. Equisetum Arvense D4 kann somit zur Festigung des Bindegewebes beitragen und die Elastizität der Haut verbessern.
  • Linderung von Menstruationsbeschwerden: Viele Frauen berichten von einer positiven Wirkung von Equisetum Arvense D4 bei Menstruationsbeschwerden wie Krämpfen und starken Blutungen.
  • Förderung der Wundheilung: Aufgrund seiner entzündungshemmenden und gewebefördernden Eigenschaften kann Equisetum Arvense D4 die Wundheilung unterstützen und beschleunigen.
  • Unterstützung bei Harnwegsinfekten: Durch seine harntreibende Wirkung kann Ackerschachtelhalm zur Durchspülung der Harnwege beitragen und somit die Behandlung von Harnwegsinfekten unterstützen.

Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf homöopathischen Erfahrungen beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.

Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung

Die Wirksamkeit von Equisetum Arvense D4 beruht auf der einzigartigen Kombination seiner Inhaltsstoffe. Der Ackerschachtelhalm enthält eine Vielzahl von wertvollen Substanzen, die synergetisch zusammenwirken:

  • Kieselsäure: Kieselsäure ist ein essenzieller Baustein für das Bindegewebe, die Haut, Haare und Nägel. Sie trägt zur Festigkeit und Elastizität des Gewebes bei und fördert die Wundheilung.
  • Flavonoide: Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativen Eigenschaften. Sie schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und wirken entzündungshemmend.
  • Mineralstoffe: Ackerschachtelhalm ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Diese Mineralstoffe sind wichtig für verschiedene Stoffwechselprozesse im Körper und tragen zur Erhaltung der Gesundheit bei.
  • Saponine: Saponine sind pflanzliche Inhaltsstoffe mit reinigenden und schleimlösenden Eigenschaften. Sie können die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten fördern und die Atemwege befreien.

Die sorgfältige Potenzierung in der D4 Dilution soll die Wirksamkeit dieser Inhaltsstoffe auf sanfte Weise verstärken und dem Körper helfen, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Anwendung und Dosierung von Equisetum Arvense D4

Die Dosierung von Equisetum Arvense D4 richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Grundsätzlich gilt: Je akuter die Beschwerden, desto häufiger kann die Dilution eingenommen werden.

Allgemeine Dosierungsempfehlung:

  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 5-10 Tropfen 1-3 mal täglich
  • Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3-5 Tropfen 1-3 mal täglich
  • Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker

Die Tropfen werden idealerweise unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt auf der Zunge zergehen gelassen. Dies ermöglicht eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe über die Mundschleimhaut.

Hinweise:

  • Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Einnahme über mehrere Wochen oder Monate möglich. Sprechen Sie dies jedoch bitte mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker ab.
  • Sollten sich die Beschwerden während der Einnahme von Equisetum Arvense D4 verschlimmern, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
  • Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Qualität und Herstellung

Wir legen größten Wert auf die Qualität und Reinheit unserer Equisetum Arvense D4 Dilution. Die Ackerschachtelhalme stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, um sicherzustellen, dass sie frei von Pestiziden und anderen schädlichen Substanzen sind. Die Herstellung erfolgt nach strengen homöopathischen Richtlinien (HAB) in einem zertifizierten Labor.

Jede Charge unserer Equisetum Arvense D4 Dilution wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Wir garantieren Ihnen ein hochwertiges und wirksames Produkt, auf das Sie sich verlassen können.

Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden

Equisetum Arvense D4 kann ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden sein. Die sanfte und natürliche Wirkweise des Ackerschachtelhalms kann Ihnen helfen, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden.

Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Homöopathie. Bestellen Sie noch heute Ihre Equisetum Arvense D4 Dilution und erleben Sie selbst die positiven Effekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Equisetum Arvense D4

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Equisetum Arvense D4.

1. Was ist Equisetum Arvense D4?

Equisetum Arvense D4 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus dem Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) hergestellt wird. „D4“ bedeutet, dass der Ausgangsstoff in vier Schritten jeweils im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde (Potenzierung).

2. Für welche Beschwerden kann ich Equisetum Arvense D4 einsetzen?

Equisetum Arvense D4 wird traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter zur Unterstützung der Nierenfunktion, zur Stärkung des Bindegewebes, zur Linderung von Menstruationsbeschwerden, zur Förderung der Wundheilung und zur Unterstützung bei Harnwegsinfekten.

3. Wie nehme ich Equisetum Arvense D4 ein?

Die Tropfen werden idealerweise unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt auf der Zunge zergehen gelassen. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Produktbeschreibung oder fragen Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Equisetum Arvense D4?

In der Regel ist Equisetum Arvense D4 gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.

5. Kann ich Equisetum Arvense D4 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme von Equisetum Arvense D4 beginnen. Es sind keine Wechselwirkungen bekannt, aber eine Rücksprache ist immer empfehlenswert.

6. Ist Equisetum Arvense D4 für Kinder geeignet?

Kinder von 6 bis 12 Jahren können Equisetum Arvense D4 in reduzierter Dosierung einnehmen (3-5 Tropfen 1-3 mal täglich). Für Kinder unter 6 Jahren sollte die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.

7. Wie lange kann ich Equisetum Arvense D4 einnehmen?

Bei akuten Beschwerden kann Equisetum Arvense D4 über einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Einnahme über mehrere Wochen oder Monate möglich, sollte aber mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgesprochen werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 363

Zusätzliche Informationen
Marke

DHU

Ähnliche Produkte

Solunat Nr.1 50 ml Tropfen

Solunat Nr.1 50 ml Tropfen

24,80 €
Metabiarex N 100 ml Tropfen

Metabiarex N 100 ml Tropfen

25,95 €
-7%
Neurexan 100 ml Tropfen

Neurexan 100 ml Tropfen

49,60 € Ursprünglicher Preis war: 49,60 €46,27 €Aktueller Preis ist: 46,27 €.
Citrokehl 100 ml Tropfen

Citrokehl 100 ml Tropfen

20,25 €
Sanuvis 100 ml Tropfen

Sanuvis 100 ml Tropfen

20,25 €
-8%
Juv 110 Injektionslösung 1

Juv 110 Injektionslösung 1,1 ml 20 X 1,1 Ampullen

46,70 € Ursprünglicher Preis war: 46,70 €42,89 €Aktueller Preis ist: 42,89 €.
Phönix Solidago Spag. 100 ml Tropfen

Phönix Solidago Spag. 100 ml Tropfen

23,10 €
Solunat Nr.9 50 ml Tropfen

Solunat Nr.9 50 ml Tropfen

24,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © gesunde-hausmittel.de
  • Homöopathie
  • Anthroposophie
  • Anwendungsgebiete
  • Öle
  • Bachblüten
  • Einzelmittel
  • Heilerde
  • Komplexmittel
  • Salze
  • Juice Plus+
    • Juice Plus+ Bars
    • Juice Plus+ Kapseln
    • Juice Plus+ Pastillen
    • Juice Plus+ Pulver
    • Juice Plus+ Shakes
  • Weitere
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,82 €