Drosera C 30 Dilution 20 ml: Sanfte Linderung bei Reizhusten mit der Kraft der Natur
Wenn ein trockener, quälender Reizhusten Ihren Alltag bestimmt, die Nächte raubt und Ihnen die Freude am Atmen nimmt, dann kann Drosera C 30 Dilution die sanfte Unterstützung sein, nach der Sie suchen. Dieses homöopathische Einzelmittel, gewonnen aus dem Sonnentau (Drosera rotundifolia), wird traditionell bei Reizhusten, insbesondere bei nächtlichen Hustenanfällen und dem Gefühl eines Fremdkörpers im Hals, eingesetzt. Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur und finden Sie zurück zu einem unbeschwerten Lebensgefühl.
Was ist Drosera und wie wirkt es?
Der Sonnentau, eine faszinierende fleischfressende Pflanze, ist nicht nur ein Blickfang in Mooren und Feuchtgebieten, sondern auch eine wertvolle Quelle für homöopathische Arzneien. Bereits Paracelsus erkannte die heilenden Eigenschaften dieser Pflanze. In der Homöopathie wird Drosera aufgrund seiner krampflösenden und entzündungshemmenden Wirkung geschätzt.
Drosera C 30 Dilution wirkt auf mehreren Ebenen, um den Hustenreiz zu lindern:
- Krampflösend: Es entspannt die Bronchien und reduziert so den Hustenreiz, der durch Verkrampfungen ausgelöst wird.
- Entzündungshemmend: Es wirkt beruhigend auf die gereizten Schleimhäute in den Atemwegen.
- Auswurffördernd: In einigen Fällen kann es helfen, festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
Die C 30 Potenzierung bedeutet, dass der Ausgangsstoff (Drosera) in 30 Schritten jeweils im Verhältnis 1:100 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess, die sogenannte Potenzierung, soll die heilende Wirkung des Arzneistoffs verstärken und gleichzeitig unerwünschte Nebenwirkungen minimieren.
Wann ist Drosera C 30 Dilution das Richtige für Sie?
Drosera C 30 Dilution ist besonders geeignet bei:
- Trockenem, krampfartigem Reizhusten: Der Husten ist oft bellend, quälend und tritt vor allem nachts oder im Liegen auf.
- Hustenanfällen: Die Hustenanfälle können so heftig sein, dass sie bis zum Erbrechen führen.
- Gefühl eines Fremdkörpers im Hals: Das Gefühl, einen Krümel oder etwas Ähnliches im Hals zu haben, löst den Hustenreiz aus.
- Heiserkeit: Begleitend zum Husten kann Heiserkeit auftreten.
- Verschlimmerung durch Wärme: Warme Getränke oder eine warme Umgebung können den Hustenreiz verstärken.
Es ist wichtig zu beachten, dass Drosera C 30 Dilution ein homöopathisches Arzneimittel ist und individuell wirken kann. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Drosera C 30 Dilution kann je nach individuellem Bedarf und Schweregrad der Beschwerden variieren. Grundsätzlich gilt:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:
- Bei akuten Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde 5 Tropfen, maximal 6 Mal täglich.
- Bei chronischen Beschwerden: 1-3 Mal täglich 5 Tropfen.
Kinder unter 12 Jahren:
- Die Dosierung sollte altersgerecht angepasst werden und in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Art der Anwendung:
Die Tropfen werden unverdünnt auf die Zunge gegeben und sollten dort für einige Zeit belassen werden, damit sie über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise 15-30 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen.
Hinweis: Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
Zusammensetzung
1 ml Dilution enthält:
- Drosera rotundifolia Dil. C30
- Ethanol 43% (m/m)
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Gegenanzeigen:
Es sind keine spezifischen Gegenanzeigen bekannt. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte Drosera C 30 Dilution nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Da die Wirkung homöopathischer Arzneimittel jedoch durch schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann, wird empfohlen, während der Behandlung möglichst darauf zu verzichten.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte Drosera C 30 Dilution während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.
Nebenwirkungen:
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Warum Drosera C 30 Dilution von unserem Shop?
Wir legen Wert auf höchste Qualität und Reinheit unserer Produkte. Drosera C 30 Dilution wird nach den Richtlinien des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wir beziehen unsere Rohstoffe von ausgewählten Lieferanten und garantieren so ein hochwertiges Endprodukt, das Ihnen helfen kann, Ihre Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- Kompetente Beratung: Unser Team aus erfahrenen Apothekern und Heilpraktikern steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Schnellen Versand: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Sichere Zahlungsabwicklung: Ihre Daten sind bei uns sicher.
- Ein gutes Gefühl: Mit dem Kauf von Drosera C 30 Dilution unterstützen Sie nachhaltige und umweltschonende Produktionsmethoden.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und bestellen Sie noch heute Drosera C 30 Dilution in unserem Shop! Atmen Sie befreit auf und genießen Sie das Leben wieder in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Drosera C 30 Dilution
1. Was ist der Unterschied zwischen Drosera C 30 und anderen Potenzen?
Die Potenz C 30 bedeutet, dass der Ausgangsstoff (Drosera) in 30 Schritten jeweils im Verhältnis 1:100 verdünnt und verschüttelt wurde. Höhere Potenzen (z.B. C 200, C 1000) werden in der Regel bei chronischeren oder tieferliegenden Beschwerden eingesetzt, während niedrigere Potenzen (z.B. D 6, D 12) häufiger bei akuten Beschwerden Anwendung finden. C 30 ist eine mittlere Potenz, die sich gut für eine Vielzahl von Hustenformen eignet.
2. Kann ich Drosera C 30 Dilution auch vorbeugend einnehmen?
Die homöopathische Behandlung ist in der Regel individuell und auf die aktuellen Beschwerden abgestimmt. Eine vorbeugende Einnahme von Drosera C 30 Dilution ist nicht üblich und sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
3. Wie lange dauert es, bis Drosera C 30 Dilution wirkt?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach wenigen Stunden eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es einige Tage oder Wochen dauern, bis sich eine deutliche Verbesserung zeigt.
4. Darf ich während der Einnahme von Drosera C 30 Dilution Kaffee trinken?
Es wird empfohlen, während der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln auf übermäßigen Kaffeekonsum sowie andere Reiz- und Genussmittel (z.B. Alkohol, Nikotin) zu verzichten, da diese die Wirkung des Arzneimittels beeinträchtigen können.
5. Ist Drosera C 30 Dilution auch für Tiere geeignet?
Ja, Drosera C 30 Dilution kann auch bei Tieren mit Husten eingesetzt werden. Die Dosierung sollte jedoch alters- und gewichtsadaptiert erfolgen und in Absprache mit einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker erfolgen.
6. Kann ich Drosera C 30 Dilution zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie dies vor der Einnahme von Drosera C 30 Dilution mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen.
7. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden (sogenannte Erstverschlimmerung) kommen. Dies ist in der Homöopathie ein Zeichen dafür, dass das Arzneimittel wirkt. Wenn die Beschwerden jedoch stark zunehmen oder länger anhalten, sollte ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
8. Wie soll ich Drosera C 30 Dilution aufbewahren?
Bewahren Sie Drosera C 30 Dilution außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.