Ceres Salvia Officinalis Urtinktur: Die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung der Ceres Salvia Officinalis Urtinktur, gewonnen aus dem Echten Salbei (Salvia officinalis), einer Pflanze mit einer langen Tradition in der Naturheilkunde. Seit Jahrhunderten wird Salbei für seine vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt, und Ceres nutzt dieses Wissen, um Ihnen ein hochwertiges Produkt anzubieten, das Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützen kann.
Die Essenz des Echten Salbei: Was macht Ceres Salvia Officinalis Urtinktur so besonders?
Ceres legt größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Für die Salvia Officinalis Urtinktur werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Salbeipflanzen verwendet, die unter kontrollierten Bedingungen angebaut werden. Die schonende Verarbeitung garantiert, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze erhalten bleiben und ihre volle Wirkung entfalten können. Die Urtinktur enthält die geballte Kraft des Salbeis, von seinen ätherischen Ölen bis hin zu seinen Flavonoiden und Gerbstoffen. Diese Inhaltsstoffe wirken synergistisch zusammen und tragen zu den vielfältigen positiven Eigenschaften des Salbeis bei.
Die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur zeichnet sich aus durch:
- Hochwertige Rohstoffe: Verwendung von ausgewählten Salbeipflanzen aus kontrolliertem Anbau.
- Schonende Verarbeitung: Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe durch sorgfältige Extraktion.
- Traditionelles Wissen: Herstellung nach bewährten Rezepturen der Naturheilkunde.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Anwendungsgebiete der Ceres Salvia Officinalis Urtinktur: Ein vielseitiges Naturheilmittel
Salbei ist bekannt für seine vielfältigen positiven Eigenschaften. Die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen:
Bei Beschwerden im Hals- und Rachenraum
Salbei wirkt entzündungshemmend und beruhigend auf die Schleimhäute. Bei Halsschmerzen, Heiserkeit oder Entzündungen im Mund- und Rachenraum kann die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur lindernd wirken. Gurgeln mit verdünnter Urtinktur kann helfen, die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern.
Zur Linderung von Hitzewallungen in den Wechseljahren
Salbei ist ein traditionelles Mittel zur Linderung von Hitzewallungen und Schweißausbrüchen in den Wechseljahren. Die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur kann helfen, die Häufigkeit und Intensität dieser Beschwerden zu reduzieren und das Wohlbefinden während dieser Lebensphase zu verbessern.
Bei übermäßigem Schwitzen
Salbei wirkt schweißhemmend und kann bei übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) helfen. Die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur kann innerlich angewendet werden, um die Schweißproduktion zu regulieren und das Körpergefühl zu verbessern.
Zur Unterstützung der Verdauung
Salbei kann die Verdauung unterstützen und bei Blähungen, Völlegefühl und leichten Magen-Darm-Beschwerden helfen. Die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur kann vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um die Verdauung anzuregen und Beschwerden zu lindern.
Für eine gesunde Mundhygiene
Salbei wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur kann zur Mundspülung verwendet werden, um die Mundhygiene zu verbessern, Zahnfleischentzündungen vorzubeugen und den Atem zu erfrischen.
Anwendung und Dosierung: So nutzen Sie die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur richtig
Die Anwendung und Dosierung der Ceres Salvia Officinalis Urtinktur kann je nach Beschwerdebild variieren. Es ist ratsam, sich vor der Anwendung von einem Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker beraten zu lassen, um die für Sie passende Dosierung und Anwendungsdauer zu ermitteln.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene nehmen in der Regel 2-3 mal täglich 5-10 Tropfen der Urtinktur in etwas Wasser ein. Bei Bedarf kann die Dosierung angepasst werden. Die Urtinktur sollte vor dem Schlucken kurz im Mund behalten werden, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Äußere Anwendung:
Zur äußeren Anwendung, beispielsweise bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum, kann die Urtinktur mit Wasser verdünnt und zum Gurgeln oder Spülen verwendet werden.
Ceres: Qualität und Verantwortung für Ihre Gesundheit
Ceres ist ein Schweizer Unternehmen, das sich seit vielen Jahren der Herstellung hochwertiger pflanzlicher Arzneimittel verschrieben hat. Die Produkte von Ceres zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre sorgfältige Herstellung und ihre Wirksamkeit aus. Ceres legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und verwendet für seine Produkte vorzugsweise Pflanzen aus kontrolliertem Anbau oder Wildsammlung.
Mit der Ceres Salvia Officinalis Urtinktur entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf traditionellem Wissen und modernster Forschung basiert. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden mit der Ceres Salvia Officinalis Urtinktur.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die hier dargestellten Informationen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker ersetzen können. Bei schweren oder unklaren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen. Die Anwendung von pflanzlichen Arzneimitteln sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, insbesondere während der Schwangerschaft und Stillzeit. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Zusammensetzung
Salvia officinalis ex herba rec. Urtinktur. Alkoholgehalt: 61% V/V
Packungsgrößen
Ceres Salvia Officinalis Urtinktur ist in den folgenden Packungsgrößen erhältlich:
- 20 ml
- 50 ml
FAQ: Häufige Fragen zur Ceres Salvia Officinalis Urtinktur
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ceres Salvia Officinalis Urtinktur:
- Kann ich die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von pflanzlichen Arzneimitteln grundsätzlich nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Salbei kann in hohen Dosen wehenfördernd wirken und die Milchproduktion reduzieren. Bitte besprechen Sie die Anwendung der Ceres Salvia Officinalis Urtinktur daher unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
- Gibt es bekannte Nebenwirkungen der Ceres Salvia Officinalis Urtinktur?
Bei empfohlener Dosierung sind in der Regel keine Nebenwirkungen zu erwarten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bei Überdosierung können Magen-Darm-Beschwerden auftreten.
- Wie lange ist die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur haltbar?
Die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur ist nach dem Öffnen mindestens 6 Monate haltbar, wenn sie kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert wird. Beachten Sie das auf der Verpackung aufgedruckte Verfallsdatum.
- Kann ich die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur auch Kindern geben?
Bei Kindern sollte die Anwendung von pflanzlichen Arzneimitteln grundsätzlich nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die Dosierung muss an das Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden.
- Wirkt die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur sofort?
Die Wirkung von pflanzlichen Arzneimitteln setzt in der Regel nicht sofort ein. Es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis sich die volle Wirkung entfaltet. Es ist wichtig, die Urtinktur regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Kann ich die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur mit anderen Medikamenten kombinieren?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind grundsätzlich möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, bevor Sie die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur anwenden.
- Woher stammen die Salbeipflanzen für die Ceres Salvia Officinalis Urtinktur?
Ceres legt großen Wert auf die Herkunft und Qualität der Pflanzen. Die Salbeipflanzen für die Salvia Officinalis Urtinktur stammen aus kontrolliertem Anbau oder Wildsammlung.