Ceres Calendula Urtinktur 20 ml Tropfen – Die sanfte Kraft der Ringelblume für Ihre Haut und Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die wohltuende und heilende Kraft der Ringelblume (Calendula officinalis) mit der Ceres Calendula Urtinktur. Seit Jahrhunderten wird die Ringelblume für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt. Ceres, bekannt für seine hochwertigen Urtinkturen, vereint in diesem Produkt die Essenz dieser wertvollen Pflanze, um Ihnen ein natürliches Mittel zur Unterstützung Ihrer Haut und Ihres allgemeinen Wohlbefindens zu bieten. Tauchen Sie ein in die Welt der sanften Heilung und erfahren Sie, wie die Calendula Urtinktur Ihr Leben bereichern kann.
Die Ringelblume: Ein Geschenk der Natur
Die Ringelblume, auch Calendula genannt, ist weit mehr als nur eine hübsche Blume. Ihre leuchtend orangefarbenen Blütenblätter bergen eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen, die traditionell zur Förderung der Wundheilung, zur Beruhigung gereizter Haut und zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt werden. Ceres verwendet für seine Urtinktur ausschließlich sorgfältig ausgewählte Ringelblumen aus kontrolliert biologischem Anbau, um höchste Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Was macht die Ceres Calendula Urtinktur so besonders?
Die Ceres Calendula Urtinktur zeichnet sich durch ihre schonende Herstellung und die hohe Konzentration an wertvollen Pflanzenstoffen aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Ringelblumenprodukten wird bei Ceres eine Urtinktur hergestellt. Das bedeutet, dass die frischen Ringelblumen direkt nach der Ernte in einem speziellen Verfahren extrahiert werden, um die volle Kraft der Pflanze zu bewahren. Diese traditionelle Herstellungsweise garantiert ein Produkt von höchster Qualität und Reinheit.
Die Vorteile der Ceres Calendula Urtinktur im Überblick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus Ringelblumen aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Schonende Herstellung: Als Urtinktur gewonnen, um die volle Pflanzenkraft zu erhalten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für die Hautpflege und zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens.
- Hohe Qualität: Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und strenge Qualitätskontrollen.
- Traditionelles Wissen: Basierend auf bewährten Erkenntnissen der Pflanzenheilkunde.
Anwendungsgebiete der Ceres Calendula Urtinktur
Die Ceres Calendula Urtinktur ist ein wahres Multitalent und kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
Hautpflege:
Die Calendula Urtinktur ist ein Segen für gereizte, empfindliche und strapazierte Haut. Sie fördert die Wundheilung bei kleinen Verletzungen, unterstützt die Regeneration bei Sonnenbrand und lindert Juckreiz bei Insektenstichen. Auch bei Hautunreinheiten und Akne kann die Ringelblume durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften positive Effekte erzielen. Die Urtinktur kann verdünnt auf die betroffenen Stellen aufgetragen oder als Zusatz in Cremes und Lotionen verwendet werden.
Wundheilung:
Dank ihrer wundheilungsfördernden Eigenschaften ist die Calendula Urtinktur ein wertvoller Helfer bei der Behandlung von Schnittwunden, Schürfwunden und leichten Verbrennungen. Sie unterstützt die Bildung von neuem Gewebe und beugt Entzündungen vor. Tragen Sie die verdünnte Urtinktur mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auf.
Unterstützung des Immunsystems:
Traditionell wird die Ringelblume auch zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Die Inhaltsstoffe der Pflanze können die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen und somit zur Vorbeugung von Erkältungen und anderen Infektionen beitragen. Die Urtinktur kann oral eingenommen werden, um das Immunsystem von innen heraus zu stärken.
Weitere Anwendungsgebiete:
- Unterstützung bei der Behandlung von Ekzemen und Neurodermitis
- Linderung von Beschwerden bei Hämorrhoiden
- Pflege von Narbengewebe
- Mundspülung bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Anwendungsempfehlung
Die Ceres Calendula Urtinktur kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Äußerliche Anwendung:
Verdünnen Sie die Urtinktur mit Wasser (z.B. 10 Tropfen auf 100 ml Wasser) und tragen Sie die Lösung mehrmals täglich auf die betroffene Hautstelle auf. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, die Verdünnung zu erhöhen. Sie können die Urtinktur auch in Cremes, Lotionen oder Öle einrühren.
Innerliche Anwendung:
Nehmen Sie 2-3 mal täglich 5-10 Tropfen der Urtinktur in etwas Wasser ein. Die genaue Dosierung kann je nach Bedarf und individuellem Empfinden angepasst werden. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage.
Qualität und Inhaltsstoffe
Ceres legt größten Wert auf die Qualität seiner Produkte. Die Calendula Urtinktur wird aus frischen Ringelblumen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Die schonende Verarbeitung gewährleistet, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze optimal erhalten bleiben. Die Urtinktur ist frei von künstlichen Zusätzen, Farb- und Konservierungsstoffen.
Zusammensetzung:
- Calendula officinalis Urtinktur
- Ethanol
- Wasser
Hinweis: Enthält 55% Vol. Alkohol.
Ceres: Naturheilkunde mit Tradition
Ceres ist ein Schweizer Unternehmen, das sich seit über 30 Jahren der Herstellung hochwertiger Urtinkturen verschrieben hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine nachhaltige und respektvolle Beziehung zur Natur. Die Pflanzen werden nach biologisch-dynamischen Prinzipien angebaut und schonend verarbeitet, um die volle Heilkraft der Natur zu bewahren. Mit Ceres entscheiden Sie sich für Naturheilkunde mit Tradition und Qualität.
Die Ceres Calendula Urtinktur – Ihr natürlicher Begleiter für Haut und Wohlbefinden
Gönnen Sie sich die wohltuende und heilende Kraft der Ringelblume mit der Ceres Calendula Urtinktur. Ob zur Pflege gereizter Haut, zur Unterstützung der Wundheilung oder zur Stärkung des Immunsystems – die vielseitige Urtinktur ist ein wertvoller Begleiter für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die sanfte Kraft der Natur!
FAQ – Häufige Fragen zur Ceres Calendula Urtinktur
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ceres Calendula Urtinktur:
1. Was ist eine Urtinktur?
Eine Urtinktur ist ein pflanzlicher Auszug, der aus frischen Pflanzen gewonnen wird. Die Pflanzen werden direkt nach der Ernte in Alkohol eingelegt, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu extrahieren. Im Gegensatz zu anderen pflanzlichen Zubereitungen enthält eine Urtinktur die volle Kraft der frischen Pflanze.
2. Wie wird die Ceres Calendula Urtinktur hergestellt?
Die Ceres Calendula Urtinktur wird aus frischen Ringelblumen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Die Ringelblumen werden direkt nach der Ernte in einem schonenden Verfahren extrahiert, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.
3. Kann ich die Calendula Urtinktur auch bei offenen Wunden anwenden?
Ja, die verdünnte Calendula Urtinktur kann auch bei offenen Wunden angewendet werden. Sie fördert die Wundheilung und beugt Entzündungen vor. Achten Sie jedoch darauf, die Urtinktur nicht unverdünnt auf offene Wunden aufzutragen, da dies zu Reizungen führen kann.
4. Ist die Ceres Calendula Urtinktur für Kinder geeignet?
Ja, die Ceres Calendula Urtinktur ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend angepasst werden. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Kann ich die Calendula Urtinktur während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung jeglicher pflanzlicher Produkte Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
6. Wie lange ist die Ceres Calendula Urtinktur haltbar?
Die Ceres Calendula Urtinktur ist in der Regel mehrere Jahre haltbar. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Lagern Sie die Urtinktur kühl und trocken.
7. Woher stammen die Ringelblumen für die Ceres Calendula Urtinktur?
Die Ringelblumen für die Ceres Calendula Urtinktur stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
8. Kann die Calendula Urtinktur allergische Reaktionen auslösen?
In seltenen Fällen kann die Calendula Urtinktur allergische Reaktionen auslösen. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen), setzen Sie die Anwendung ab und suchen Sie einen Arzt auf.