Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die natürliche Kraft von Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3, einem homöopathischen Arzneimittel, das seit Generationen für sein breites Anwendungsspektrum geschätzt wird. Diese 80 Tabletten bieten Ihnen eine sanfte und gut verträgliche Möglichkeit, Ihr inneres Gleichgewicht zu unterstützen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Calcium Carbonicum, auch bekannt als Austernkalk, ist ein bewährtes Mittel in der Homöopathie. Es wird aus der mittleren Schicht der Austernschale gewonnen und durch den speziellen Prozess der Potenzierung nach Hahnemann aufbereitet. Dadurch wird die Essenz des ursprünglichen Stoffes freigesetzt und kann auf feinstofflicher Ebene wirken.
Fühlen Sie sich manchmal ausgelaugt, erschöpft oder von Ängsten geplagt? Suchen Sie nach einer natürlichen Unterstützung für Ihr Nervensystem oder Ihre Verdauung? Dann könnte Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 die Antwort sein, nach der Sie suchen.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete von Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 sind vielfältig und reichen von der Unterstützung bei Verdauungsbeschwerden bis hin zur Linderung von Erschöpfungszuständen. Traditionell wird es in der Homöopathie bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Verdauungsbeschwerden: Blähungen, Verstopfung, Sodbrennen, Reizdarm-Syndrom
- Erschöpfung und Schwäche: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
- Ängste und Nervosität: Unruhe, Reizbarkeit, Schlafstörungen
- Hautprobleme: Ekzeme, Neurodermitis, Akne
- Erkältungskrankheiten: Anfälligkeit für Infekte, chronische Bronchitis
- Beschwerden im Kindesalter: Zahnungsbeschwerden, Wachstumsstörungen, Bettnässen
Bitte beachten Sie, dass die genannten Anwendungsgebiete auf homöopathischen Erkenntnissen beruhen und wissenschaftlich nicht in jedem Fall belegt sind. Die Wirkung von Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 kann von Person zu Person unterschiedlich sein.
Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 kann Ihnen helfen:
- Ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen
- Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- Körperliche und seelische Belastungen besser zu bewältigen
- Ihre Lebensqualität zu verbessern
Die Kraft der Potenzierung
Das Besondere an homöopathischen Arzneimitteln wie Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 ist der Prozess der Potenzierung. Dabei wird der Ausgangsstoff, in diesem Fall Calcium Carbonicum, in mehreren Schritten verdünnt und verschüttelt (potenziert). Dieser Vorgang soll die heilende Energie des Stoffes freisetzen und ihn gleichzeitig verträglicher machen.
Die Potenz D 3 bedeutet, dass der Ausgangsstoff dreimal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Dadurch enthält das Arzneimittel nur noch eine sehr geringe Menge des ursprünglichen Stoffes. Die Wirkung beruht auf dem homöopathischen Prinzip „Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden“. Das bedeutet, dass ein Stoff, der in hoher Dosis bestimmte Symptome hervorrufen kann, in verdünnter Form eingesetzt wird, um ebendiese Symptome zu lindern.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 ist denkbar einfach. Sofern nicht anders verordnet, lassen Sie 1-3 Tabletten langsam unter der Zunge zergehen. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen, um die Aufnahme der Wirkstoffe zu optimieren.
Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden können Sie die Einnahme alle halbe bis ganze Stunde wiederholen, jedoch nicht öfter als 6 Mal täglich. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine Einnahme von 1-3 Tabletten täglich.
Wichtiger Hinweis: Die Selbstbehandlung mit Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 ersetzt nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Fachmann konsultieren.
Qualität und Reinheit
Wir legen größten Wert auf die Qualität und Reinheit unserer Produkte. Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 wird nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegt strengen Kontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ausgangsstoffe und garantieren eine schonende Verarbeitung, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels zu gewährleisten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Natürliches und gut verträgliches homöopathisches Arzneimittel
- Breites Anwendungsgebiet bei verschiedenen Beschwerden
- Einfache Anwendung und Dosierung
- Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards
- Unterstützt Ihre Selbstheilungskräfte und Ihr Wohlbefinden
Schenken Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele die sanfte Unterstützung, die sie verdienen. Bestellen Sie noch heute Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 und erleben Sie die natürliche Kraft der Homöopathie!
Hinweise
Enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält: Calcium carbonicum Hahnemanni D3 trit. 250 mg.
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat.
Packungsgröße: 80 Tabletten
Hersteller
[Name des Herstellers einfügen]Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
[Name und Adresse des Pharmazeutischen Unternehmers und Herstellers einfügen]FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3
1. Was ist Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 und wofür wird es angewendet?
Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird, darunter Verdauungsbeschwerden, Erschöpfung, Ängste, Hautprobleme und Erkältungskrankheiten. Es soll die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und das innere Gleichgewicht unterstützen.
2. Wie nehme ich Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 ein?
Sofern nicht anders verordnet, lassen Sie 1-3 Tabletten langsam unter der Zunge zergehen. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen.
3. Kann es bei der Einnahme von Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 zu Nebenwirkungen kommen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch selten. In manchen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden (Erstverschlimmerung) kommen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
4. Darf ich Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
5. Ist Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 für Kinder geeignet?
Ja, Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 kann auch bei Kindern angewendet werden, beispielsweise bei Zahnungsbeschwerden, Wachstumsstörungen oder Bettnässen. Die Dosierung sollte jedoch dem Alter und dem Zustand des Kindes angepasst werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
6. Was muss ich beachten, wenn ich unter einer Lactoseintoleranz leide?
Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 enthält Lactose. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
7. Kann ich Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Mittel handelt.
8. Wo soll ich Calcium Carbonicum Hahnemanni D 3 aufbewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie es trocken und nicht über 25°C.