Calcium Carbonicum Hahnemanni D12: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal unsicher, ängstlich oder erschöpft? Suchen Sie nach einer natürlichen Möglichkeit, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Widerstandskraft zu stärken? Dann könnte Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 in Tablettenform die sanfte Unterstützung sein, die Sie sich wünschen.
Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, die mit Erschöpfung, Ängstlichkeit und einer gewissen Empfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen einhergehen. Es kann Ihnen helfen, sich geerdeter, stabiler und widerstandsfähiger zu fühlen – und so Ihre Lebensqualität auf natürliche Weise zu verbessern.
Was ist Calcium Carbonicum Hahnemanni D12?
Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 ist ein homöopathisches Einzelmittel, das aus Calciumcarbonat, auch bekannt als Austernschalenkalk, hergestellt wird. In der Homöopathie wird Calcium Carbonicum traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, die mit einem Mangel an innerer Stabilität, Ängstlichkeit, Erschöpfung und einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen in Verbindung gebracht werden.
Die Bezeichnung „Hahnemanni“ im Namen weist auf den Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann, hin. Die Potenz D12 bedeutet, dass der ursprüngliche Ausgangsstoff in einem bestimmten Verhältnis verdünnt und verschüttelt wurde, um seine heilenden Eigenschaften auf sanfte Weise zu entfalten.
Anwendungsgebiete von Calcium Carbonicum Hahnemanni D12
Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 wird traditionell bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Erschöpfung und Müdigkeit, insbesondere nach Anstrengung
- Ängstlichkeit, Unsicherheit und Nervosität
- Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Verstopfung
- Hautprobleme wie Ekzeme und Akne
- Beschwerden des Bewegungsapparates wie Gelenkschmerzen
- Übermässiges Schwitzen
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf traditionellen homöopathischen Erfahrungen beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Wie wirkt Calcium Carbonicum Hahnemanni D12?
Die Wirkungsweise von homöopathischen Arzneimitteln ist bis heute nicht vollständig wissenschaftlich geklärt. Es wird angenommen, dass sie den Körper dazu anregen, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Calcium Carbonicum D12 kann dazu beitragen, die Widerstandskraft gegenüber Stress und äußeren Einflüssen zu erhöhen, Ängste zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Viele Anwender berichten von einem Gefühl der Erdung, Stabilität und inneren Ruhe nach der Einnahme von Calcium Carbonicum D12. Sie fühlen sich besser in der Lage, den Herausforderungen des Alltags zu begegnen und ihre Lebensqualität zu genießen.
Die Vorteile von Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 Tabletten
Die Einnahme von Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 in Tablettenform bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht zu dosieren und einzunehmen.
- Angenehmer Geschmack: Die Tabletten sind in der Regel geschmacksneutral oder leicht süßlich.
- Gut verträglich: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben selten Nebenwirkungen.
- Natürliche Unterstützung: Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 ist ein natürliches Arzneimittel, das Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert.
- Traditionelle Anwendung: Calcium Carbonicum ist ein bewährtes homöopathisches Mittel mit einer langen Tradition in der Anwendung.
Anwendung und Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 1-2 Tabletten 3-mal täglich. Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, um die Aufnahme über die Mundschleimhaut zu fördern.
Bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Dosis entsprechend reduziert werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis: Homöopathische Arzneimittel sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden. Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden oder dem Auftreten neuer Symptome sollten Sie die Einnahme beenden und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
- Calcium carbonicum Hahnemanni D12 250 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat.
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt Lactose enthält und daher für Menschen mit einer Lactoseintoleranz möglicherweise nicht geeignet ist.
Wichtige Hinweise
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
- Nicht anwenden, wenn Sie überempfindlich gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Calcium Carbonicum Hahnemanni D12: Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Gönnen Sie sich die sanfte Unterstützung, die Sie verdienen. Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 kann Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden, Ihre Widerstandskraft zu stärken und Ihre Lebensqualität auf natürliche Weise zu verbessern. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calcium Carbonicum Hahnemanni D12
1. Was ist Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 und wofür wird es angewendet?
Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei Erschöpfung, Ängstlichkeit, Verdauungsbeschwerden und Hautproblemen eingesetzt wird. Es soll die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und das innere Gleichgewicht fördern.
2. Wie nehme ich Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 Tabletten ein?
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen in der Regel 1-2 Tabletten 3-mal täglich ein. Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium Carbonicum Hahnemanni D12?
Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und haben selten Nebenwirkungen. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
4. Kann ich Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
5. Ist Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 auch für Kinder geeignet?
Ja, Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 ist auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter und dem Körpergewicht angepasst werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Was muss ich bei einer Lactoseintoleranz beachten?
Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 Tabletten enthalten Lactose. Wenn Sie an einer Lactoseintoleranz leiden, sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker befragen oder auf eine lactosefreie Alternative zurückgreifen.
7. Wie lange sollte ich Calcium Carbonicum Hahnemanni D12 einnehmen?
Homöopathische Arzneimittel sollten nicht über einen längeren Zeitraum ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.