Biochemie Pflüger 9 Natrium Phosphoricum D6: Dein Schlüssel zu innerer Balance und Säure-Basen-Harmonie
Fühlst du dich oft müde, schlapp und energielos? Kämpfst du mit Verdauungsbeschwerden oder einem unregelmäßigen Stoffwechsel? Dann könnte Natrium Phosphoricum D6, das Schüssler-Salz Nr. 9, dein natürlicher Begleiter auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden sein. In unserer hektischen Zeit, in der Stress, ungesunde Ernährung und Umweltbelastungen unseren Körper aus dem Gleichgewicht bringen können, bietet dieses homöopathische Mittel eine sanfte und effektive Unterstützung. Entdecke die Kraft der Biochemie nach Dr. Schüssler und finde zurück zu deiner inneren Balance.
Was ist Natrium Phosphoricum und wie wirkt es?
Natrium Phosphoricum, auch bekannt als das „Säure-Basen-Salz“, spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel unseres Körpers. Es ist vor allem für den Abbau und die Ausscheidung von Säuren zuständig. Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist essentiell für zahlreiche Körperfunktionen, darunter die Verdauung, die Energieproduktion und die Immunabwehr. Wenn dieser Haushalt gestört ist, kann es zu einer Vielzahl von Beschwerden kommen.
Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler erkannte im 19. Jahrhundert, dass viele Krankheiten auf einem Mangel an bestimmten Mineralsalzen in den Zellen beruhen. Er entwickelte die Biochemie, eine Therapieform, die auf der Zufuhr dieser fehlenden Mineralstoffe basiert. Natrium Phosphoricum ist eines der 12 Basissalze nach Schüssler und wird traditionell bei Übersäuerung, Verdauungsbeschwerden und Hautproblemen eingesetzt.
Die Anwendungsgebiete von Biochemie Pflüger 9 Natrium Phosphoricum D6
Die Anwendungsgebiete von Natrium Phosphoricum D6 sind vielfältig. Es kann unterstützend wirken bei:
- Verdauungsbeschwerden: Bei Sodbrennen, saurem Aufstoßen, Blähungen und Völlegefühl kann Natrium Phosphoricum helfen, die Säureproduktion zu regulieren und die Verdauung zu fördern.
- Übersäuerung: Ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt kann sich in verschiedenen Symptomen äußern, wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Hautproblemen. Natrium Phosphoricum kann helfen, den Körper zu entsäuern und das Gleichgewicht wiederherzustellen.
- Hautproblemen: Bei Akne, fettiger Haut und anderen Hautunreinheiten kann Natrium Phosphoricum die Talgproduktion regulieren und das Hautbild verbessern.
- Gelenkbeschwerden: Ablagerungen von Säuren im Gewebe können zu Gelenkschmerzen und Entzündungen führen. Natrium Phosphoricum kann helfen, diese Ablagerungen abzubauen und die Beschwerden zu lindern.
- Stoffwechselstörungen: Natrium Phosphoricum kann den Stoffwechsel anregen und die Fettverdauung unterstützen.
Hinweis: Die genannten Anwendungsgebiete beruhen auf traditioneller Anwendung und Erfahrung. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Warum Biochemie Pflüger 9 Natrium Phosphoricum D6?
Pflüger ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 70 Jahren hochwertige homöopathische Arzneimittel herstellt. Biochemie Pflüger 9 Natrium Phosphoricum D6 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hohe Qualität: Pflüger verwendet ausschließlich hochwertige Rohstoffe und unterzieht seine Produkte strengen Qualitätskontrollen.
- Bewährte Wirksamkeit: Die Schüssler-Salze von Pflüger sind seit Jahrzehnten bewährt und werden von Therapeuten und Patienten gleichermaßen geschätzt.
- Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht einzunehmen und gut verträglich.
- Natürliche Unterstützung: Natrium Phosphoricum D6 ist ein natürliches Mittel, das den Körper auf sanfte Weise unterstützt, ohne ihn zu belasten.
Anwendung und Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Biochemie Pflüger 9 Natrium Phosphoricum D6 beträgt:
- Erwachsene: 3-6 Tabletten täglich
- Kinder: Die Hälfte der Erwachsenendosis
- Säuglinge: Ein Viertel der Erwachsenendosis (Tablette in Wasser auflösen)
Die Tabletten werden idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen und langsam im Mund zergehen gelassen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem individuellen Bedarf und den Beschwerden. Bei Bedarf kann Natrium Phosphoricum D6 auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Wichtiger Hinweis: Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollte die Einnahme vorübergehend unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Auch bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist ärztlicher Rat einzuholen.
Inhaltsstoffe
Eine Tablette enthält:
- Natrium phosphoricum D6 250 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose und Weizenstärke. Bitte konsultieren Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz oder Zöliakie leiden.
Dein Weg zu mehr Wohlbefinden mit Natrium Phosphoricum D6
Stell dir vor, du fühlst dich voller Energie, deine Verdauung funktioniert reibungslos und deine Haut strahlt vor Gesundheit. Mit Biochemie Pflüger 9 Natrium Phosphoricum D6 kannst du einen wichtigen Schritt in diese Richtung machen. Es ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel – es ist ein Schlüssel zu innerer Balance und Harmonie. Bestelle jetzt und spüre den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Biochemie Pflüger 9 Natrium Phosphoricum D6
1. Was ist der Unterschied zwischen Schüssler-Salzen und herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln?
Schüssler-Salze sind keine herkömmlichen Nahrungsergänzungsmittel, die den Körper mit großen Mengen an Mineralstoffen versorgen. Sie werden in potenzierter Form (verdünnt und verschüttelt) angewendet, um die Aufnahme der Mineralstoffe in die Zellen zu verbessern. Es geht also nicht um die Menge, sondern um die „Information“, die den Zellen gegeben wird, damit sie die vorhandenen Mineralstoffe besser nutzen können.
2. Kann ich Natrium Phosphoricum D6 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Da es sich aber um ein Arzneimittel handelt, ist es ratsam, vor der Einnahme deinen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, wenn du bereits andere Medikamente einnimmst.
3. Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Natrium Phosphoricum D6 bekannt?
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es in seltenen Fällen zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollte die Einnahme vorübergehend unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Aufgrund des enthaltenen Lactose-Monohydrats kann es bei Personen mit Lactoseintoleranz zu Verdauungsbeschwerden kommen.
4. Kann ich Natrium Phosphoricum D6 auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Einnahme von Arzneimitteln immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Natrium Phosphoricum D6 in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
5. Wie lange dauert es, bis Natrium Phosphoricum D6 wirkt?
Die Wirkungsweise von Schüssler-Salzen ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, der Konstitution des Patienten und der Einnahmedauer. Einige Menschen spüren bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Einnahme über einen längeren Zeitraum fortzusetzen.
6. Sind Biochemie Pflüger 9 Natrium Phosphoricum D6 Tabletten vegan?
Nein, Biochemie Pflüger 9 Natrium Phosphoricum D6 Tabletten sind nicht vegan, da sie Lactose-Monohydrat enthalten, welches aus Milch gewonnen wird.
7. Kann ich Natrium Phosphoricum D6 auch äußerlich anwenden?
Natrium Phosphoricum D6 ist primär zur innerlichen Anwendung bestimmt. Es gibt jedoch auch Cremes und Salben, die Natrium Phosphoricum enthalten und zur äußerlichen Anwendung bei Hautproblemen geeignet sind. Sprich uns gerne an, wir beraten dich!
8. Kann ich die Tabletten auch in Wasser auflösen?
Ja, die Tabletten können auch in Wasser aufgelöst und dann getrunken werden. Dies ist besonders für Säuglinge und Kleinkinder empfehlenswert, da sie die Tabletten oft nicht lutschen können.