Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 – Stärke und Flexibilität für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Biochemie nach Dr. Schüssler mit Calcium Fluoratum D12 von Pflüger. Dieses homöopathische Arzneimittel unterstützt auf natürliche Weise die Festigkeit und Elastizität von Geweben und Strukturen in Ihrem Körper. Fühlen Sie sich gestärkt und beweglich – von innen heraus!
Was ist Calcium Fluoratum und wie wirkt es?
Calcium Fluoratum, auch bekannt als Flussspat, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das eine wichtige Rolle im menschlichen Körper spielt. Es ist vor allem für seine Bedeutung im Knochen- und Zahnschmelzstoffwechsel bekannt, wo es zur Härtung und Stabilität beiträgt. In der Schüssler-Salz-Therapie wird Calcium Fluoratum als das „Salz der Elastizität“ bezeichnet. Es unterstützt die Festigkeit und Flexibilität von Bindegewebe, Haut, Bändern, Sehnen und Blutgefäßen.
Die Biochemie nach Dr. Schüssler basiert auf der Annahme, dass viele Beschwerden durch einen Mangel an bestimmten Mineralsalzen in den Zellen entstehen. Durch die Zufuhr von Calcium Fluoratum in potenzierter Form (D12) wird der Körper angeregt, das Mineral besser aufzunehmen und zu verwerten. Dies kann dazu beitragen, das Gleichgewicht im Mineralhaushalt wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Anwendungsgebiete von Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12
Calcium Fluoratum D12 kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:
- Bindegewebsschwäche: Zur Stärkung und Straffung des Bindegewebes, z.B. bei Cellulite, Krampfadern oder Hämorrhoiden.
- Hautprobleme: Bei rissiger Haut, Narbenbildung, Verhornungen oder Dehnungsstreifen.
- Gelenkbeschwerden: Zur Unterstützung der Beweglichkeit und Elastizität der Gelenke, z.B. bei Arthrose oder Rheuma.
- Zahnprobleme: Zur Stärkung des Zahnschmelzes und Vorbeugung von Karies.
- Bänder- und Sehnenverletzungen: Zur Förderung der Heilung und Regeneration von Bändern und Sehnen.
Die Vorteile von Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12
Warum sollten Sie sich für Calcium Fluoratum D12 von Pflüger entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Hergestellt aus hochwertigem Calcium Fluoratum.
- Bewährte Qualität: Pflüger ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 70 Jahren homöopathische Arzneimittel herstellt.
- Einfache Anwendung: Die Dilution (flüssige Form) ermöglicht eine einfache Dosierung und Einnahme.
- Gut verträglich: Calcium Fluoratum D12 ist in der Regel gut verträglich und hat keine bekannten Nebenwirkungen.
- Ganzheitliche Wirkung: Unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers und trägt zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei.
So wenden Sie Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 richtig an
Die Dosierung von Calcium Fluoratum D12 richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel wird empfohlen:
- Erwachsene: 5-10 Tropfen 1-3 mal täglich
- Kinder: Die Hälfte der Erwachsenendosis
- Säuglinge: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Tropfen sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Geben Sie die Tropfen direkt auf die Zunge und lassen Sie sie langsam zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Wichtiger Hinweis: Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Erfahrungen mit Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12
Viele Menschen haben bereits positive Erfahrungen mit Calcium Fluoratum D12 gemacht. Sie berichten von einer Verbesserung ihrer Haut, einer Stärkung ihres Bindegewebes und einer erhöhten Beweglichkeit ihrer Gelenke. Lesen Sie selbst, was andere Anwender sagen:
„Ich habe Calcium Fluoratum D12 genommen, um meine Cellulite zu behandeln. Nach einigen Wochen habe ich eine deutliche Verbesserung festgestellt. Meine Haut ist straffer und glatter geworden.“ – Anna S.
„Ich leide seit Jahren unter Arthrose. Calcium Fluoratum D12 hat mir geholfen, meine Schmerzen zu lindern und meine Beweglichkeit zu verbessern.“ – Peter M.
„Ich habe Calcium Fluoratum D12 nach einer Bänderdehnung genommen. Es hat die Heilung beschleunigt und meine Schmerzen reduziert.“ – Lisa K.
Calcium Fluoratum D12: Mehr als nur ein Mineral
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen, wenn Ihr Körper stark und flexibel ist, wenn Ihre Haut strahlt und Ihre Gelenke mühelos funktionieren. Calcium Fluoratum D12 kann Ihnen helfen, dieses Gefühl zu erreichen. Es ist mehr als nur ein Mineral – es ist ein Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden.
Geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient, und entdecken Sie die sanfte Kraft der Biochemie nach Dr. Schüssler. Bestellen Sie noch heute Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 und erleben Sie den Unterschied!
Zusammensetzung
10 g enthalten: Wirkstoff: Calcium fluoratum D12 10 g. Enthält 54 Vol.-% Alkohol.
Warnhinweise
Enthält 54 Vol.-% Alkohol. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12
1. Was genau ist Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12?
Biochemie Pflüger 1 Calcium Fluoratum D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das nach den Prinzipien der Biochemie nach Dr. Schüssler hergestellt wird. Es enthält den Mineralstoff Calcium Fluoratum in potenzierter Form (D12) und wird zur Unterstützung der Festigkeit und Elastizität von Geweben und Strukturen im Körper eingesetzt.
2. Für welche Beschwerden kann ich Calcium Fluoratum D12 verwenden?
Calcium Fluoratum D12 kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend eingesetzt werden, z.B. bei Bindegewebsschwäche, Hautproblemen, Gelenkbeschwerden, Zahnproblemen und Bänder- oder Sehnenverletzungen.
3. Wie nehme ich Calcium Fluoratum D12 richtig ein?
Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel werden für Erwachsene 5-10 Tropfen 1-3 mal täglich empfohlen. Die Tropfen sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen und langsam auf der Zunge zergehen gelassen werden.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium Fluoratum D12?
Calcium Fluoratum D12 ist in der Regel gut verträglich und hat keine bekannten Nebenwirkungen. In seltenen Fällen können jedoch allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme abbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
5. Kann ich Calcium Fluoratum D12 auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Bitte besprechen Sie die Einnahme von Calcium Fluoratum D12 während der Schwangerschaft oder Stillzeit mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker, um mögliche Risiken auszuschließen.
6. Wie lange sollte ich Calcium Fluoratum D12 einnehmen?
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel wird empfohlen, Calcium Fluoratum D12 so lange einzunehmen, bis sich die Beschwerden bessern. Bei chronischen Beschwerden kann eine längere Einnahme erforderlich sein.
7. Kann ich Calcium Fluoratum D12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Calcium Fluoratum D12 Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
8. Wo sollte ich Calcium Fluoratum D12 aufbewahren?
Bewahren Sie Calcium Fluoratum D12 außerhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.