Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: Entspannung und Harmonie für Ihr Wohlbefinden
Kennen Sie das Gefühl, wenn innere Anspannung und Unruhe Ihren Alltag begleiten? Wenn Muskeln krampfen und Nerven blank liegen? Dann ist es Zeit, Ihrem Körper etwas Gutes zu tun – mit Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6. Dieses bewährte Schüßler-Salz kann Ihnen helfen, zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zurückzufinden.
Magnesium phosphoricum, auch bekannt als das „heiße Sieben“, ist ein wichtiger Mineralstoff für unseren Körper. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Muskelentspannung, der Nervenfunktion und dem Energiestoffwechsel. Ein Mangel kann sich in vielfältigen Beschwerden äußern, die unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen können. Die Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 Tabletten sind eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihren Magnesiumhaushalt aufzufüllen und Beschwerden zu lindern.
Die sanfte Kraft der Schüßler-Salze
Die Schüßler-Salze sind eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den Erkenntnissen des Arztes Wilhelm Heinrich Schüßler basiert. Er erkannte, dass viele Krankheiten auf einem Ungleichgewicht im Mineralstoffhaushalt der Zellen beruhen. Die Schüßler-Salze sind fein verriebene (potenzierte) Mineralstoffe, die den Körper dabei unterstützen sollen, die fehlenden Mineralstoffe besser aufzunehmen und zu verwerten.
Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 ist ein homöopathisches Arzneimittel und enthält den Mineralstoff Magnesium phosphoricum in potenzierter Form. Die Potenzierung D6 bedeutet, dass der Wirkstoff sechsmal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess soll die Wirksamkeit des Mineralstoffs erhöhen und seine Verträglichkeit verbessern.
Wann kann Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 helfen?
Magnesium phosphoricum ist ein vielseitig einsetzbares Schüßler-Salz. Es kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend wirken, insbesondere bei:
- Muskelkrämpfen, z.B. Wadenkrämpfen
- Nervenschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Innerer Unruhe und Nervosität
- Schlafstörungen
- Verdauungsbeschwerden, z.B. Blähungen
- Koliken bei Säuglingen
Viele Menschen berichten von einer spürbaren Erleichterung ihrer Beschwerden durch die Einnahme von Magnesium phosphoricum. Es kann helfen, Muskeln zu entspannen, Nerven zu beruhigen und den Schlaf zu verbessern. Auch bei Verdauungsbeschwerden und Menstruationsbeschwerden kann es lindernd wirken.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 ist einfach und unkompliziert. Die Tabletten werden langsam im Mund zergehen gelassen, damit der Wirkstoff optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann.
Dosierung für Erwachsene:
Akute Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde 1 Tablette (maximal 6 Tabletten täglich)
Chronische Beschwerden: 1-3 mal täglich 1 Tablette
Dosierung für Kinder:
Kinder unter 12 Jahren erhalten die Hälfte der Erwachsenendosis.
Säuglinge und Kleinkinder erhalten ein Viertel der Erwachsenendosis. Lösen Sie die Tablette in etwas Wasser auf und geben Sie die Lösung dem Kind.
Es ist ratsam, die Tabletten eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen.
Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Natürliche Hilfe bei Muskelkrämpfen, Nervosität und innerer Unruhe
- Sanfte und gut verträgliche Darreichungsform
- Einfache Anwendung und Dosierung
- Geeignet für Erwachsene und Kinder
- Hergestellt in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards
Gönnen Sie sich und Ihrem Körper die Entspannung, die Sie verdienen. Bestellen Sie noch heute Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 und erleben Sie die wohltuende Wirkung dieses bewährten Schüßler-Salzes.
Wichtige Hinweise
Wie alle Arzneimittel sollten auch Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 Tabletten für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt anwenden.
Inhaltsstoffe
1 Tablette enthält:
Wirkstoff: Magnesium phosphoricum D6 250 mg
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke
Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 ist glutenhaltig (Weizenstärke) und enthält Lactose.
Hersteller
Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Ottostraße 24
61132 Niederdorfelden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der Unterschied zwischen Magnesium phosphoricum D6 und Magnesium aus der Drogerie?
Magnesium phosphoricum D6 ist ein homöopathisches Arzneimittel, bei dem der Mineralstoff Magnesium phosphoricum potenziert wurde. Dies bedeutet, dass er verdünnt und verschüttelt wurde, um seine Wirksamkeit zu erhöhen. Magnesium aus der Drogerie liegt in der Regel in einer höheren Dosierung vor und wird direkt vom Körper aufgenommen. Magnesium phosphoricum D6 wirkt eher auf zellulärer Ebene und soll die Aufnahme und Verwertung von Magnesium im Körper unterstützen.
2. Kann ich Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Sprechen Sie daher vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6?
Bei homöopathischen Arzneimitteln können sogenannte „Erstreaktionen“ auftreten, d.h. eine vorübergehende Verschlimmerung der Beschwerden. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker. Ansonsten sind keine Nebenwirkungen bekannt.
4. Kann ich Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
5. Wie lange dauert es, bis Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 wirkt?
Die Wirkung von Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen spüren bereits nach wenigen Tagen eine Besserung ihrer Beschwerden, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, das Mittel regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
6. Kann man Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 auch Tieren geben?
Ja, Schüßler-Salze werden auch in der Tierheilkunde eingesetzt. Die Dosierung richtet sich nach der Größe und dem Gewicht des Tieres. Bitte informieren Sie sich bei einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker über die geeignete Dosierung und Anwendung für Ihr Tier.
7. Sind die Tabletten auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?
Biochemie DHU Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 enthält Laktose. Menschen mit Laktoseintoleranz sollten die Tabletten daher nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen.
8. Was bedeutet die Bezeichnung „D6“?
Die Bezeichnung „D6“ steht für die Potenzierung des Wirkstoffs. In diesem Fall wurde Magnesium phosphoricum sechsmal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt. Dies ist ein typisches Verfahren in der Homöopathie, um die Wirksamkeit der Mineralstoffe zu erhöhen.