Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N – Natürliche Unterstützung für Ihre Haut
Entdecken Sie die sanfte Kraft der Natur mit der Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N. Diese bewährte homöopathische Salbe bietet eine natürliche Unterstützung für Ihre Haut, insbesondere bei Hautproblemen, die mit Entzündungen und Eiterbildung einhergehen. Calcium sulfuricum, auch bekannt als Calciumsulfat oder Gips, ist ein wichtiger Mineralstoff, der im Körper an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. In der Homöopathie wird er traditionell zur Förderung der Wundheilung und zur Linderung von Hautirritationen eingesetzt.
Die Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N ist eine ideale Ergänzung für Ihre Hausapotheke und kann bei verschiedenen Hautbeschwerden angewendet werden. Die Salbe ist leicht aufzutragen, zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Vertrauen Sie auf die jahrzehntelange Erfahrung der DHU (Deutsche Homöopathie-Union) und die bewährte Wirkung der Schüßler-Salze.
Was ist Calcium sulfuricum und wie wirkt es?
Calcium sulfuricum ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in vielen Bereichen unseres Körpers eine wichtige Rolle spielt. Es ist beteiligt an der Bildung von Knochen und Zähnen, unterstützt die Funktion von Muskeln und Nerven und trägt zur Blutgerinnung bei. In der Homöopathie wird Calcium sulfuricum traditionell bei chronischen Entzündungen, Eiterungen und Hautproblemen eingesetzt.
Die Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N nutzt die sanfte Kraft dieses Minerals, um die Selbstheilungskräfte der Haut zu aktivieren. Die Salbe unterstützt den Körper dabei, Entzündungen zu reduzieren, Eiter zu lösen und die Wundheilung zu fördern. Sie kann auch bei Ekzemen, Akne und anderen Hautirritationen lindernd wirken.
Anwendungsgebiete der Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N
Die Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N kann bei einer Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:
- Eitrige Hautentzündungen
- Akne und Pickel
- Ekzeme und Neurodermitis (begleitend)
- Wundheilungsstörungen
- Furunkel und Karbunkel
- Chronische Hautausschläge
Die Salbe kann auch unterstützend bei der Behandlung von Narben eingesetzt werden, um die Haut geschmeidiger zu machen und die Narbenbildung zu reduzieren.
Anwendung und Dosierung
Tragen Sie die Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Massieren Sie die Salbe sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei Bedarf kann die Salbe auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Sollten sich die Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker.
Die Salbe ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Salbe nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.
Zusammensetzung
10 g Salbe enthalten:
- Wirkstoff: Calcium sulfuricum Trit. D4 0,1 g
- Sonstige Bestandteile: Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), Dickflüssiges Paraffin, Weißes Vaselin, Gereinigtes Wasser
Die Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N ist frei von künstlichen Farb- und Duftstoffen.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Anwendung der Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N:
- Die Salbe sollte nicht auf offene Wunden aufgetragen werden.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
- Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte die Salbe nicht angewendet werden.
- Bewahren Sie die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie die Salbe kühl und trocken.
Die Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wenn die Beschwerden während der Anwendung anhalten, suchen Sie bitte medizinischen Rat.
Ihre Haut verdient die beste natürliche Pflege
Gönnen Sie Ihrer Haut die natürliche Unterstützung, die sie verdient. Mit der Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N können Sie Hautprobleme sanft und effektiv behandeln. Die Salbe ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Hausapotheke und hilft Ihnen, das natürliche Gleichgewicht Ihrer Haut wiederherzustellen. Spüren Sie den Unterschied und genießen Sie eine gesunde, strahlende Haut.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Anwendung und Wirkung der Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N.
- Kann ich die Salbe auch bei Kindern anwenden?
Ja, die Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Anwendung jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
- Wie oft soll ich die Salbe auftragen?
Tragen Sie die Salbe mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Die genaue Häufigkeit richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel sind 2-3 Anwendungen pro Tag ausreichend.
- Kann ich die Salbe auch bei offenen Wunden verwenden?
Nein, die Biochemie DHU 12 Calcium sulfuricum D4 Salbe N sollte nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Verwenden Sie die Salbe erst, wenn die Wunde bereits etwas verheilt ist.
- Wie lange dauert es, bis die Salbe wirkt?
Die Wirkung der Salbe kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine Besserung der Beschwerden innerhalb weniger Tage ein. Bei chronischen Hautproblemen kann es jedoch etwas länger dauern, bis eine deutliche Verbesserung sichtbar ist.
- Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Sollten sich Ihre Beschwerden während der Anwendung der Salbe verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker.
- Ist die Salbe auch für Schwangere und Stillende geeignet?
Da keine ausreichenden Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte die Salbe während dieser Zeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.
- Kann ich die Salbe zusammen mit anderen Medikamenten verwenden?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
- Wie soll ich die Salbe lagern?
Bewahren Sie die Salbe kühl und trocken auf, am besten bei einer Temperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern auf.