Biochemie Bombastus 10 Natrium sulfuricum D 6 – Sanfte Unterstützung für Ihren Stoffwechsel
Fühlen Sie sich manchmal träge, energielos oder leiden unter Verdauungsbeschwerden? Im hektischen Alltag vergessen wir oft, wie wichtig ein ausgeglichener Stoffwechsel für unser Wohlbefinden ist. Hier kann die Biochemie nach Dr. Schüßler eine wertvolle Unterstützung bieten. Die Biochemie Bombastus 10 Natrium sulfuricum D 6 in Tablettenform ist ein sanftes, natürliches Mittel, das traditionell zur Anregung des Stoffwechsels und zur Unterstützung der Ausscheidungsprozesse eingesetzt wird.
Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Schüßler Salze und geben Sie Ihrem Körper die Impulse, die er für ein vitales Leben braucht. Natrium sulfuricum, auch bekannt als Glaubersalz, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Körperzellen und spielt eine entscheidende Rolle im Wasserhaushalt und bei der Entgiftung.
Was ist Natrium sulfuricum und wie wirkt es?
Natrium sulfuricum (Natriumsulfat) ist ein natürlich vorkommendes Mineralsalz, das in unserem Körper in verschiedenen Geweben und Flüssigkeiten vorhanden ist. Dr. Wilhelm Schüßler erkannte im 19. Jahrhundert die Bedeutung dieses Minerals für die Zellfunktionen und entwickelte die nach ihm benannte Therapie. Er ging davon aus, dass viele Beschwerden auf einem Mangel an bestimmten Mineralsalzen in den Zellen beruhen.
Natrium sulfuricum D 6 wird in der Schüßler-Therapie traditionell eingesetzt, um:
- Den Stoffwechsel anzuregen
- Die Ausscheidung von Wasser und Giftstoffen zu fördern
- Die Leber- und Gallenfunktion zu unterstützen
- Bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl zu helfen
- Die Haut bei der Entgiftung zu unterstützen
Durch die Einnahme von Natrium sulfuricum D 6 in potenzierter Form (D 6) wird der Körper angeregt, das Mineralsalz besser aufzunehmen und zu verwerten. Die Tabletten sind leicht einzunehmen und können eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Lebensweise sein.
Anwendungsgebiete der Biochemie Bombastus 10 Natrium sulfuricum D 6
Die Anwendungsgebiete der Biochemie Bombastus 10 Natrium sulfuricum D 6 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, bei denen dieses Schüßler-Salz traditionell eingesetzt wird:
- Verdauungsbeschwerden: Bei Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall kann Natrium sulfuricum D 6 helfen, die Verdauung zu regulieren und Beschwerden zu lindern.
- Stoffwechselstörungen: Bei einem trägen Stoffwechsel, Übergewicht oder Neigung zu Wassereinlagerungen kann Natrium sulfuricum D 6 den Stoffwechsel anregen und die Ausscheidung von überschüssigem Wasser fördern.
- Hautprobleme: Bei unreiner Haut, Akne oder Ekzemen kann Natrium sulfuricum D 6 die Haut bei der Entgiftung unterstützen und das Hautbild verbessern.
- Erkältungen: Bei Erkältungen mit wässrigem Schnupfen und Husten kann Natrium sulfuricum D 6 die Schleimhäute befeuchten und die Heilung fördern.
- Leber- und Gallenbeschwerden: Natrium sulfuricum D 6 kann die Leber- und Gallenfunktion unterstützen und bei Beschwerden wie Übelkeit oder Erbrechen helfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Schüßler-Salzen auf traditioneller Erfahrung beruht. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Vorteile der Biochemie Bombastus 10 Natrium sulfuricum D 6
Die Biochemie Bombastus 10 Natrium sulfuricum D 6 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Unterstützung: Natrium sulfuricum ist ein natürliches Mineralsalz, das in unserem Körper vorkommt.
- Sanfte Wirkung: Die potenzierte Form (D 6) ermöglicht eine sanfte und gut verträgliche Wirkung.
- Einfache Anwendung: Die Tabletten sind leicht einzunehmen und gut zu dosieren.
- Vielseitige Anwendungsgebiete: Natrium sulfuricum D 6 kann bei verschiedenen Beschwerden unterstützend wirken.
- Qualitätsprodukt von Bombastus: Bombastus ist ein traditionsreiches Unternehmen, das für hochwertige Naturheilmittel steht.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung der Biochemie Bombastus 10 Natrium sulfuricum D 6 beträgt:
- Erwachsene: 3-6 Tabletten täglich
- Kinder: 1-3 Tabletten täglich
Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal von der Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise 15-30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Bei akuten Beschwerden können Sie die Dosis stündlich erhöhen, bis eine Besserung eintritt. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Einnahme über mehrere Wochen oder Monate möglich. Sprechen Sie die Dauer der Anwendung am besten mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker ab.
Zusammensetzung
Eine Tablette enthält:
- Natrium sulfuricum Trit. D6
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Weizenstärke
Bitte beachten Sie, dass das Produkt Lactose und Weizenstärke enthält und daher für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit möglicherweise nicht geeignet ist.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen Mitteln können sich auch bei der Einnahme von Natrium sulfuricum D 6 sogenannte Erstreaktionen zeigen. Diese äußern sich meist in einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme reduzieren oder abbrechen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Einnahme von Natrium sulfuricum D 6 Ihren Arzt befragen.
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise
Die Biochemie Bombastus 10 Natrium sulfuricum D 6 ist eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihren Stoffwechsel anzuregen und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Geben Sie Ihrem Körper die Impulse, die er für ein vitales und ausgeglichenes Leben braucht. Bestellen Sie jetzt Ihre Packung Natrium sulfuricum D 6 Tabletten und spüren Sie die wohltuende Kraft der Schüßler Salze!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Biochemie Bombastus 10 Natrium sulfuricum D 6
1. Was ist der Unterschied zwischen Natrium sulfuricum und Glaubersalz?
Natrium sulfuricum ist der chemische Name für Glaubersalz (Natriumsulfat). In der Biochemie nach Dr. Schüßler wird Natrium sulfuricum in potenzierter Form (D6) verwendet, was bedeutet, dass es verdünnt und verschüttelt wurde. Dadurch soll die Wirkung auf zellulärer Ebene verbessert werden.
2. Kann ich Natrium sulfuricum D 6 auch bei chronischen Erkrankungen einnehmen?
Ja, Natrium sulfuricum D 6 kann auch bei chronischen Erkrankungen begleitend eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, dies mit einem Arzt oder Heilpraktiker abzusprechen, um die Dosierung und Anwendungsdauer individuell anzupassen.
3. Sind Nebenwirkungen bei der Einnahme von Natrium sulfuricum D 6 möglich?
Wie bei allen homöopathischen Mitteln können in seltenen Fällen sogenannte Erstreaktionen auftreten, die sich in einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden äußern. In diesem Fall sollte die Einnahme reduziert oder abgesetzt werden. Ansonsten sind bei sachgemäßer Anwendung keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt.
4. Kann ich Natrium sulfuricum D 6 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Im Allgemeinen sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch unsicher sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
5. Wie lange dauert es, bis Natrium sulfuricum D 6 wirkt?
Die Wirkung von Natrium sulfuricum D 6 kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten, während bei chronischen Beschwerden eine längere Einnahme erforderlich sein kann.
6. Ist Natrium sulfuricum D 6 auch für Kinder geeignet?
Ja, Natrium sulfuricum D 6 ist auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Es empfiehlt sich, dies mit einem Arzt oder Heilpraktiker abzusprechen.
7. Was muss ich bei der Lagerung von Natrium sulfuricum D 6 beachten?
Bewahren Sie die Tabletten trocken und bei Raumtemperatur auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Das Produkt sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
8. Kann ich Natrium sulfuricum D6 in der Schwangerschaft einnehmen?
Grundsätzlich ist es ratsam, vor der Einnahme jeglicher Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft und Stillzeit einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Dieser kann die individuelle Situation beurteilen und eine Empfehlung aussprechen.