Apis mellifica D12 Globuli Pflüger 10 g: Sanfte Hilfe aus der Natur bei Entzündungen und Schwellungen
Entdecken Sie die natürliche Kraft der Honigbiene mit Apis mellifica D12 Globuli von Pflüger. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Behandlung von Entzündungen, Schwellungen und allergischen Reaktionen eingesetzt. Die sanfte Wirkweise macht es zu einer beliebten Wahl für Menschen, die eine natürliche Alternative oder Ergänzung zur konventionellen Medizin suchen.
Die Globuli enthalten den Wirkstoff Apis mellifica, der aus der Honigbiene gewonnen wird. In der Homöopathie wird Apis mellifica traditionell bei Beschwerden eingesetzt, die mit Rötung, Schwellung, Hitzegefühl und stechenden Schmerzen einhergehen. Dies macht es zu einem wertvollen Mittel bei Insektenstichen, leichten Verbrennungen, Sonnenbrand, Entzündungen der Haut und Schleimhäute sowie bei allergischen Reaktionen.
Pflüger ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit Generationen für hochwertige homöopathische Arzneimittel steht. Die Apis mellifica D12 Globuli werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Wirksamkeit und Reinheit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Pflüger, um Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen.
Anwendungsgebiete von Apis mellifica D12 Globuli
Apis mellifica D12 Globuli können bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung verschaffen. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Insektenstiche: Bei Schwellungen, Rötungen und Juckreiz nach Insektenstichen können Apis mellifica Globuli helfen, die Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern.
- Allergische Reaktionen: Bei allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen, Nesselsucht oder allergischen Hautausschlägen können die Globuli dazu beitragen, die Symptome zu lindern und das Immunsystem zu unterstützen.
- Entzündungen der Haut und Schleimhäute: Bei Entzündungen wie Bindehautentzündung, Halsentzündung oder Blasenentzündung können Apis mellifica Globuli helfen, die Entzündung zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
- Sonnenbrand und leichte Verbrennungen: Bei Sonnenbrand und leichten Verbrennungen können die Globuli dazu beitragen, die Schmerzen zu lindern und die Hautregeneration zu unterstützen.
- Schwellungen: Apis mellifica kann auch bei Schwellungen verschiedener Ursachen, wie z.B. nach Verletzungen oder Operationen, eingesetzt werden.
Wichtig: Die Anwendung von Apis mellifica D12 Globuli ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Apis mellifica D12 Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen wird folgende Dosierung empfohlen:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 2-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 6 Jahren: 1-mal täglich 3 Globuli
Die Globuli werden idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen, damit der Wirkstoff optimal aufgenommen werden kann. Bei akuten Beschwerden kann die Dosierung in kürzeren Abständen wiederholt werden, jedoch nicht öfter als alle 30 Minuten. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden.
Hinweis: Homöopathische Arzneimittel können eine vorübergehende Erstverschlimmerung der Beschwerden verursachen. In diesem Fall sollte die Einnahme unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Warum Apis mellifica D12 Globuli von Pflüger?
Es gibt viele Gründe, sich für Apis mellifica D12 Globuli von Pflüger zu entscheiden:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli enthalten den natürlichen Wirkstoff Apis mellifica, der aus der Honigbiene gewonnen wird.
- Sanfte Wirkweise: Die homöopathische Zubereitung ermöglicht eine sanfte und verträgliche Behandlung.
- Breites Anwendungsgebiet: Apis mellifica Globuli können bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung verschaffen.
- Hohe Qualität: Pflüger steht für hochwertige homöopathische Arzneimittel aus Deutschland.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind einfach zu dosieren und einzunehmen.
Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. Mit Apis mellifica D12 Globuli von Pflüger können Sie Entzündungen, Schwellungen und allergische Reaktionen auf sanfte und natürliche Weise behandeln. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Honigbiene!
Zusammensetzung
10 g Globuli enthalten:
- Wirkstoff: Apis mellifica D12 10 g
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Hinweis für Diabetiker: 10 g Globuli enthalten ca. 0,83 Broteinheiten (BE).
Gegenanzeigen
Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Bienengift sollte Apis mellifica jedoch nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte die Einnahme unterbrochen und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Wichtige Hinweise
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
- Enthält Sucrose (Saccharose).
Pflüger: Ihr Partner für natürliche Gesundheit
Seit über 70 Jahren steht Pflüger für hochwertige homöopathische Arzneimittel aus Deutschland. Das Unternehmen legt großen Wert auf die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung, um die bestmögliche Wirksamkeit und Verträglichkeit der Produkte zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Pflüger, um Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Apis mellifica D12 Globuli Pflüger
1. Was ist Apis mellifica D12 und wofür wird es angewendet?
Apis mellifica D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus der Honigbiene (Apis mellifica) hergestellt wird. Es wird traditionell bei Entzündungen, Schwellungen, Rötungen und stechenden Schmerzen eingesetzt, insbesondere bei Beschwerden, die sich durch Wärme verschlimmern und durch Kälte bessern.
2. Wie dosiere ich Apis mellifica D12 Globuli richtig?
Die übliche Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren beträgt 3-mal täglich 5 Globuli. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erhalten 2-mal täglich 5 Globuli und Kinder unter 6 Jahren 1-mal täglich 3 Globuli. Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen.
3. Kann ich Apis mellifica D12 auch bei allergischen Reaktionen anwenden?
Ja, Apis mellifica D12 kann bei allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen, Insektenstichen oder allergischen Hautausschlägen eingesetzt werden, um die Symptome wie Schwellungen, Rötungen und Juckreiz zu lindern.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Apis mellifica D12?
In der Regel sind bei der Einnahme von Apis mellifica D12 Globuli keine Nebenwirkungen zu erwarten. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Sollte dies der Fall sein, ist es ratsam, die Einnahme zu unterbrechen und einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
5. Sind Apis mellifica D12 Globuli auch für Kinder geeignet?
Ja, Apis mellifica D12 Globuli sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden (siehe Dosierungsanleitung). Es ist ratsam, vor der Anwendung bei Kindern einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
6. Kann ich Apis mellifica D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Mittel handelt.
7. Wo sollte ich Apis mellifica D12 Globuli aufbewahren?
Apis mellifica D12 Globuli sollten trocken, lichtgeschützt und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Die Lagertemperatur sollte nicht über 25°C liegen.