Albicansan D3 – 10 Zäpfchen: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal aus dem Gleichgewicht gebracht? Leiden Sie unter wiederkehrenden Beschwerden, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen? Dann könnte Albicansan D3 in Zäpfchenform die sanfte Unterstützung sein, die Sie suchen. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte bei Pilzerkrankungen, insbesondere bei Candidose, eingesetzt. Entdecken Sie, wie Albicansan D3 Ihnen helfen kann, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern.
Was ist Albicansan D3 und wie wirkt es?
Albicansan D3 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das den Arzneistoff Candida albicans in potenzierter Form enthält. Candida albicans ist ein Hefepilz, der natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Unter bestimmten Bedingungen kann er sich jedoch übermäßig vermehren und Beschwerden verursachen. Homöopathische Arzneimittel wie Albicansan D3 wirken nach dem Prinzip der Ähnlichkeit. Das bedeutet, dass ein Stoff, der in hoher Dosis bestimmte Symptome hervorrufen kann, in potenzierter Form eingesetzt wird, um die körpereigenen Selbstheilungskräfte anzuregen und die Symptome zu lindern.
Die Zäpfchenform ermöglicht eine gezielte Anwendung im betroffenen Bereich und eine rasche Aufnahme des Wirkstoffs über die Schleimhaut. Albicansan D3 Zäpfchen können somit eine sanfte und natürliche Unterstützung bei der Behandlung von Pilzerkrankungen bieten, insbesondere wenn diese mit einer Schwächung des Immunsystems einhergehen.
Anwendungsgebiete von Albicansan D3
Albicansan D3 wird traditionell angewendet zur:
- Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte bei Pilzerkrankungen (Candidose)
- Unterstützung der Behandlung von Pilzinfektionen im Vaginalbereich
- Begleitenden Behandlung von Pilzinfektionen im Darm
- Stärkung des Immunsystems bei wiederkehrenden Pilzinfektionen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Albicansan D3 die Konsultation eines Arztes oder Heilpraktikers nicht ersetzt. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte immer eine ärztliche Abklärung erfolgen.
Die Vorteile von Albicansan D3 auf einen Blick:
- Natürliche Unterstützung: Homöopathisches Arzneimittel mit dem Wirkstoff Candida albicans in potenzierter Form.
- Gezielte Anwendung: Zäpfchenform für eine rasche Aufnahme des Wirkstoffs über die Schleimhaut.
- Anregung der Selbstheilungskräfte: Fördert die körpereigenen Abwehrkräfte bei Pilzerkrankungen.
- Sanfte Behandlung: Kann eine gute Alternative oder Ergänzung zu konventionellen Behandlungen sein.
- Gut verträglich: In der Regel gut verträglich und ohne bekannte schwerwiegende Nebenwirkungen.
Anwendung und Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, wird 1-mal täglich 1 Zäpfchen Albicansan D3 tief in den After eingeführt.
Hinweis: Die Anwendung sollte nicht länger als 4 Wochen ohne ärztlichen Rat erfolgen.
Art der Anwendung: Zäpfchen zur rektalen Anwendung.
Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung und sollte mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgestimmt werden.
Was ist zu tun, wenn Sie eine größere Menge von Albicansan D3 angewendet haben, als Sie sollten?
Bei einer Überdosierung sind in der Regel keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Was ist zu tun, wenn Sie die Anwendung von Albicansan D3 vergessen haben?
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Zusammensetzung
1 Zäpfchen enthält:
Arzneilich wirksamer Bestandteil: Candida albicans e volumine cellulae (lyophil., steril.) Dil. D3 (HAB, Vorschrift 5a) 0,1 g.
Sonstige Bestandteile: Hartfett, Lactose-Monohydrat.
Wichtige Hinweise
Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.
Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Lagerung
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Finden Sie Ihr Gleichgewicht wieder – mit Albicansan D3
Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er benötigt, um sein Gleichgewicht wiederzufinden. Albicansan D3 kann Ihnen helfen, sich wieder wohl in Ihrer Haut zu fühlen und Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Albicansan D3
1. Was ist Albicansan D3 und wofür wird es angewendet?
Albicansan D3 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte bei Pilzerkrankungen, insbesondere bei Candidose, eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Candida albicans in potenzierter Form.
2. Wie wende ich Albicansan D3 Zäpfchen richtig an?
Soweit nicht anders verordnet, wird 1-mal täglich 1 Zäpfchen Albicansan D3 tief in den After eingeführt. Am besten legen Sie sich dafür auf die Seite und ziehen die Beine leicht an.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Albicansan D3?
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es auch bei der Anwendung von Albicansan D3 zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden. Ansonsten sind keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen.
4. Kann ich Albicansan D3 während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden.
5. Kann ich Albicansan D3 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind jedoch nicht bekannt.
6. Wie lange dauert es, bis Albicansan D3 wirkt?
Die Wirkung von Albicansan D3 kann individuell unterschiedlich sein. Es ist wichtig, das Arzneimittel regelmäßig und gemäß den Anweisungen anzuwenden. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
7. Was muss ich bei der Lagerung von Albicansan D3 beachten?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 25 °C lagern.
8. Wo kann ich Albicansan D3 kaufen?
Albicansan D3 ist in Apotheken und in unserem Online-Shop erhältlich.